PresseKat - Dynamische Webauftritte mit statischen URLs

Dynamische Webauftritte mit statischen URLs

ID: 46270

Virthos stellt CMS-Lösungen in Version 2.1 vor

(firmenpresse) - Bremen, 07.04.2008 – Die Virthos Systems GmbH, Bremen, hat die neue Version
2.1 ihrer Content-Management-Lösungen Virthos Basic und Virthos Pro auf den
Markt gebracht. Das kostenlose Update erhöht die Suchmaschinenfreundlichkeit
von Webauftritten, bringt Redakteuren mehr Flexibilität beim Verwalten von
Bildern und Download-Dateien und verbessert den Handhabungskomfort. Darüber
hinaus lassen sich Virthos-Lösungen jetzt leichter in andere Webapplikationen
einbinden.

Die Virthos-CMS-Lösungen zeichnen sich laut Hersteller auch in der neuen Version
durch eine schlanke Architektur, einfache Handhabung und große Flexibilität aus.
Sie lassen sich binnen weniger Minuten auf jedem Webserver installieren, der PHP
und mySQL unterstützt. Die "Basic"-Version kommt sogar ganz ohne mySQL-
Datenbank aus und macht Content-Management damit auch für sehr kleine
Internetauftritte oder für Teilbereiche einer Website interessant.

Damit die Webauftritte besser von Suchmaschinen indiziert und bewertet werden,
lässt sich Virthos 2.1 so konfigurieren, dass die URLs nicht mehr von denen einer
statischen Website unterscheidbar sind. Außerdem können Besucher automatisch
auf eine festgelegte Hauptdomain umgeleitet werden, falls der Auftritt über
mehrere Domains erreichbar ist. Die Zahl der Zugriffe und Verlin-
kungen wird dadurch auf eine einzelne Domain konzentriert, was für eine gute
Gewichtung in den Suchmaschinen (Page Ranking) wichtig ist.

Redakteure können in Virthos 2.1 zu jeder einzelnen Seite beliebig viele Bilder und
Download-Dateien (PDFs, Word-Dokumente o. ä.) hochladen. Der
Templatedesigner braucht dafür nicht mehr eigens Platzhalter vorzusehen. Die
Bilder können frei im Fließtext platziert, die Download-Dateien direkt verlinkt
werden. Außerdem lässt sich die Benutzeroberfläche noch besser an unter-
schiedliche Monitorgrößen anpassen. So kann die Breite des Navigationsbereichs




verändert und jedes Eingabefeld bei Bedarf vergrößert werden, um auch
umfangreichere Texte bequem bearbei-
ten zu können. Seiten lassen sich direkt über ihre Nummer oder ihren Pfad im
Redaktionssystem aufrufen, was Redakteuren bei großen Internetauftritten ein
schnelleres Navigieren ermöglicht.

Als weitere Neuerung lässt sich Virthos 2.1 leicht in Websites integrieren, die
neben dem CMS auch noch andere Online-Applikationen (z. B. Shops,
Diskussionsforen o. ä.) einsetzen. Das Virthos-PHP-Skript kann dazu direkt über
die Kommandozeile angesprochen und somit beispielweise in Shell-Skripte
eingebunden werden. Dabei stehen alle Steuerungsmöglichkeiten zur Verfügung
wie bei Aufrufen per HTTP. So lassen sich beispielsweise Daten im HTML- oder
XML-Format aus-
lesen oder komplexere Virthos-Makros anstoßen. Auch die Automatisierung von
Aufgaben mittels Cronjobs ist auf diese Weise leicht möglich.

Die Preise für die Virthos-Produkte bleiben in der neuen Version stabil: Virthos
Basic kostet nach wie vor 90 Euro, der Preis für Virthos Pro beträgt 190 Euro,
jeweils zzgl. MwSt. Eine zeitlich unbefristete und funktional nicht eingeschränkte
Demoversion steht zum kostenlosen Download bereit.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  an Freund senden  tm-pec stellt den Betreibern von Webseiten ein breites Sortiment von Content und Services zur Verfüg d.velop AG mit umfassenden Lösungen für das Gesundheitswesen auf der conhIT 2008
Bereitgestellt von Benutzer: virthos
Datum: 07.04.2008 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 46270
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 07.04.2008
Anmerkungen:
Veröffentlichtung honorarfrei. Belegexemplar erbeten.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.

Schutz für Mieter: was wichtig ist ...

Mieterschutz: die wichtigsten Tipps Die Wohnungsnot soll sich in den kommenden Jahren noch mehr verschärfen. Wohl dem, der ein Dach über dem Kopf hat, oder? Nicht in allen Fällen, denn manchmal ist das Verhältnis zwischen Mietern und Vermietern ...