PresseKat - Cocktails aus Shaker, Kräutertopf und Teekanne

Cocktails aus Shaker, Kräutertopf und Teekanne

ID: 459706

Deutsche Barkeeper-Union präsentiert sich auf der Leipziger GÄSTE

(PresseBox) - Ob "mit" oder "ohne", fruchtig-süß oder spritzig-herb, als Cocktail, Longdrink oder pur - in diesem Jahr dreht sich der Mixstab auf der Leipziger Fachmesse GÄSTE (4. bis 6. September 2011) vor allem um Tee und frische Kräuter. Neben Hochprozentigem und Alkoholfreiem zum Kosten lassen die Experten der Deutschen Barkeeper-Union e. V. viele Wissensquellen sprudeln. An ihrem Messestand sowie in drei Seminaren vermitteln sie professionelles Know-how rund um den zeitgemäßen Trinkgenuss.
Ausgerechnet dem herben Geschmack des Whiskys, den heute viele lieber pur genießen, ist die Entstehung des Cocktails zu verdanken. Allerdings kann man davon ausgehen, dass die billigen Feuerwasser im Nordamerika des 19. Jahrhunderts eine weitaus schlechtere Qualität als heutige Sorten hatten. Den strengen Geschmack der hochprozentigen, meist ungelagerten Kornschnäpse versuchte man damals mit Zucker, Honig, Limonade oder Fruchtsaft zu entschärfen und kreierte so die ersten Longdrinks und Cocktails.
René Stoffregen vom Leipziger Auerbachs Keller und seine Kollegen von der Deutschen Barkeeper-Union e. V. müssen heute bei ihren Cocktail-Kreationen keine schlechten Zutaten mehr verdecken. Im Gegenteil: Alles, was ins Glas des Gastes kommt, unterliegt dem strengen Qualitätsurteil des Fachmanns. Zur GÄSTE 2011 werden die Mitglieder des Vereins ihr Wissen an die Fachbesucher weitergeben. Gelegenheit zum Fragen, Zuschauen und Probieren gibt es an ihrer Messe-Bar.
Viel Neues im Glas
"Neben sommerlichen Publikumslieblingen wie Pina Colada und Caipirinha stehen zum Beispiel Drinks mit Sanddornlikör auf der Karte", kündigt René Stoffregen vom Leipziger Restaurant "Auerbachs Keller" an. Auch aus der breiten Palette der Sirups, die mittlerweile von A wie Aprikose bis Z wie Zitronenkuchen reicht, wird es viel Neues zu sehen und zu kosten geben. Aktuelle Themen in der Rubrik Saft und Most sind beispielsweise Cranberry und Rhabarber, die in jüngster Zeit die Erdbeerprodukte verdrängt haben.




Neben den ständigen Präsentationen an Messestand und -bar profitieren Cocktail-Interessierte von den Fachseminaren. Eine Veranstaltung widmet sich dem Whisky, eine weitere dem Rum. Peter Henkel, Inhaber der First Whisky Bar in Leipzig, vermittelt grundlegendes Wissen über die hochprozentigen Tropfen sowie praktische Anregungen zum Mixen. Bei einer Verkostung lernen die Teilnehmer traditionelle Sorten und interessante Produktneuheiten kennen.
Tee - als Cocktail-Zutat absolut im Trend - steht im Mittelpunkt eines weiteren Seminars. Thomas Griedel von der Event-Kochschule "GaumenFreude" im Hotel Kloster Nimbschen präsentiert interessante Teesorten und zeigt, wie vielfältig das aromatische Aufgussgetränk sein kann. Dazu verwendet der "Ronnefeldt Grandmaster of Tea" sowohl Schwarzen als auch Weißen Tee, extra stark gebrüht und eisgekühlt.
Neben alkoholhaltigen Zutaten spielen bei den Tee-Cocktails vor allem frische Kräuter eine große Rolle, erläutert René Stoffregen. Der Einsatz von frischem Grün sei ein Trend, der sich momentan in vielen Cocktail-Themen zeige. Außer Minze, Salbei, Rosmarin, Dill, Melisse, Estragon und Thymian mache besonders das Basilikum von sich reden. René Stoffregens Rezept-Tipp für einen sommerlichen Trend-Cocktail: "La Rouge", kreiert von Enrico Göthel aus dem Club L1. Dazu werden 5 cl Rum, 3 cl Mango-Püree, 2 cl frischer Limettensaft, 7 frische Himbeeren und 5 bis 7 Blatt Basilikum gemixt, mit Russian Wild Berry aufgefüllt und gut geshakt.
GÄSTE 2011
Fachmesse für Gastronomie,
Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung
4. bis 6. September 2011

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  EBV Elektronik präsentiert das TechTrends Symposium 2011 Lotterieeinnehmer jetzt  mit eigener Website
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.08.2011 - 16:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 459706
Anzahl Zeichen: 3830

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cocktails aus Shaker, Kräutertopf und Teekanne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Leipziger Messe GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Großer Bahnhof für Kathrinchen Zimtstern ...

41. CADEAUX Leipzig Fachmesse für Geschenk- und Wohntrends 1. bis 3. September 2012 Für Fachbesucher Leipzig, 10. Juli 2012 Bastian Backstein, der aus dem sächsischen Freiberg stammt, kreierte die ungewöhnliche Weihnachtsgeschichte w ...

Stimmungsvoller Ausklang der AMICOM 2012 ...

DAB+ und die Integration moderner Smartphones in die Soundanlagen von Serienfahrzeugen waren Trendthemen der AMICOM 2012. Rund 119.000 Fach- und Privatbesucher kamen auf die Branchenmesse für mobile Unterhaltung, Kommunikation und Navigation, die z ...

Alle Meldungen von Leipziger Messe GmbH