PresseKat - Webbasierter DTP-Workflow mit Contentservs InCopy Connector

Webbasierter DTP-Workflow mit Contentservs InCopy Connector

ID: 453694

Rohrbach/Ilm 01.08.2011: Der in verteilten Redaktionsteams beliebte Adobe® InCopy® Workflow wird durch den InCopy Connector nun auch in die Publishing Prozesse von Contentserv eingebunden. Damit verbindet er die Vorzüge des exzellenten Adobe Plugins mit den Vorteilen des webbasierten zentralen Arbeitens ohne lokale InDesign Installation. Ab der Version CS11.2 steht er allen Contentserv-Anwendern, die den InDesign Webeditor nutzen, zur Verfügung.

(firmenpresse) - Mit Erscheinen des neuen Release steht Anwendern nun ein weiteres hocheffektives Tool für die Print-Dokumentbearbeitung in Contentserv zur Verfügung. Der PPM InCopy Connector (Print Publication Management) erleichtert nicht nur die Verteilung der Aufgaben bei der Bearbeitung von InDesign-Dokumenten, sondern er überwacht und steuert diese auf Basis eines intelligenten Workflows.

Mit Hilfe von InCopy können bisher in InDesign einzelne Textpassagen oder Bildrahmen innerhalb eines InDesign-Dokuments zu Aufgaben gruppiert werden. Diese können unterschiedlichen Anwendern zugewiesen und von diesen parallel abgearbeitet werden. Die InCopy-Aufgaben, wie etwa Texte erstellen oder Bilder anpassen, werden von den Anwendern dann in InCopy, außerhalb von InDesign, bearbeitet. Das Layout bleibt dabei unangetastet. Ist die Bearbeitung einer Aufgabe abgeschlossen, wird diese eingecheckt und dem Hauptanwender als geänderte Ressource, ähnlich wie eine geänderte Bildverknüpfung, angezeigt. Nach einer Aktualisierung werden die Anpassungen ins Hauptdokument übernommen.

Die im traditionellen InCopy-Workflow entstehenden Aufgaben werden als Dateien gespeichert. Auch die Zuweisung und Abstimmung der Aufgaben ist ebenfalls rein dateibasiert. Alle Prozessbeteiligten müssen zur Aufgabenverteilung ein gemeinsames Dateisystem mit festgelegten Ablagestrukturen nutzen. Es gibt keine zentralisierte Aufgabenzuweisung, sondern jeder Beteiligte muss sich selbständig durch das Suchen und Auffinden von Dateien auf dem Laufenden halten. Der Grafiker übt in diesem Szenario, als der in InDesign arbeitende Hauptanwender, die Prozessverantwortung und somit auch die Prozesskontrolle aus.

Im Gegensatz dazu können über den neuen InCopy Connector InCopy-Aufgaben im InDesign Editor von Contentserv zentral per Webbrowser erstellt und über eine konzernweite Benutzerverwaltung den Prozessbeteiligten zugewiesen werden. Zu jeder angelegten InCopy-Aufgabe wird dabei über den Contentserv-Workflow automatisch eine Workflow-Aufgabe generiert, die sich nahtlos in eine To-Do-Liste des Anwenders integriert. Dieser wird mit einer E-Mail-Benachrichtigung über seine Aufgabe informiert. Der Workflow Manager überwacht den Status der Aufgabe und steuert die weitere Abstimmung und ggf. Eskalation. Aus der To-Do-Liste heraus können Anwender ihre Aufgaben dann nach Belieben lokal oder auch direkt im Webbrowser bearbeiten. Ist die Aufgabe abgeschlossen, wird dies dem Hauptanwender im InDesign Editor mit einem Ampelsignal angezeigt und er kann nun die Änderungen aktualisieren.





Gleichzeitiges webbasierten Arbeiten an ein und derselben InDesign-Datei" Ordnung und Transparenz in allen InDesign-Prozessen statt individueller Disziplin werden so durch automatische systemgestützte Prozesse gesichert. Die Zusammenarbeit aller Beteiligten über den integrierten Workflow Manager minimiert dabei enorm die Durchlaufzeiten und die Abstimmung aller Beteiligten.

Mehr zu Contentserv ist unter www.contentserv.com zu finden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Contentserv GmbH
Die Contentserv GmbH ist Software-Hersteller für Enterprise-Marketing-Management-Solutions (EMMS). Mit ihrem ganzheitlichen und benutzerfreundlichen Ansatz bildet die Lösung von Contentserv das Kreativ-System für Marketing, Vertrieb und Kommunikation. Sie unterstützt dabei sämtliche Medien-, Print- und Kommunikationsprozesse. Medien wie Kataloge, Websites, E-Shops, Print- und Online-Werbematerialien können ohne Fachwissen professionell via Webbrowser erstellt werden. Damit werden Prozesse optimiert und hohe Kosten- und Zeiteinsparungen erzielt. Dies sorgt für ein schnelleres Time-to-Market in der Produktkommunikation und dadurch für klare Wettbewerbsvorteile.



PresseKontakt / Agentur:

CONTENTSERV GmbH
Petra Kiermeier
Werner-von-Siemens-Str. 1
85296 Rohrbach / Ilm
pr(at)contentserv.com
+49 8442 92 53 870
http://www.contentserv.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Datalliance beruft Expertin für Kundendienst zur Unterstützung der Expansion in Europa Brütsch&Rüegger baut auf Stibo Systems
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.08.2011 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 453694
Anzahl Zeichen: 3514

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Kiermeier
Stadt:

Rohrbach / Ilm


Telefon: +49 8442 92 53 870

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Webbasierter DTP-Workflow mit Contentservs InCopy Connector"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CONTENTSERV GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Elten - mit Sicherheit einen Schritt weiter ...

Den Dialog zwischen Kunden fördern und einen Erfahrungsaustausch ermöglichen - dafür stehen die vierteljährlichen Usertreffen vom technologieführenden PIM Anbieter Contentserv. Rohrbach/Ilm 12.07.2017: Ende Mai fand im nordrhein-westfälische ...

Elten? mit Sicherheit einen Schritt weiter ...

Den Dialog zwischen Kunden fördern und einen Erfahrungsaustausch ermöglichen ? dafür stehen die vierteljährlichen Usertreffen vom technologieführenden PIM Anbieter Contentserv. Ende Mai fand im nordrhein-westfälischen Uedem im Düsseld ...

Dr. Grandel schafft optimale Voraussetzungen im Marketing ...

Um die Daten von 2.000 Produkten allein in Deutschland zu managen und die konsistente Kommunikation für den Einsatz in mehr als 40 Ländern sicher zu stellen, führt Dr. Grandel das Contentserv PIM ein. Rohrbach/Ilm 28.06.2017: Der Augsburger Her ...

Alle Meldungen von CONTENTSERV GmbH