Rheinische Post: Künast für mehr Polizisten in Berlin
			
			
(ots) - Renate Künast, die Grünen-Spitzenkandidatin für
die Abgeordnetenhauswahl in Berlin, hat sich für mehr Polizisten in 
Berlin ausgesprochen. "Die Menschen müssen sich in den U- und 
S-Bahnen sicher fühlen", sagte Künast der "Rheinischen Post" 
(Samstagausgabe). Die Polizei sei heute anders als noch zu Zeiten der
Studentenbewegung. Sie wisse, dass sie nicht nur Wahrer von 
Sicherheit und Ordnung, sondern auch Wahrer der Grundrechte aller 
Menschen sei. "Ich bin stolz darauf, dass wir Grünen zu dieser 
Veränderung beigetragen haben", so Künast. Der reduzierte 
Personaleinsatz im öffentlichen Verkehr sei für die Grünen ein 
grundsätzliches Problem. "Sicherheit ist nicht nur die Verfügbarkeit 
eines SOS-Knopfes, sondern auch die Anwesenheit von Personen, die 
intervenieren und helfen können", hob Künast hervor.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
 
Telefon: (0211) 505-2303
      
	
	
	
	
	
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.07.2011 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 453303
Anzahl Zeichen: 1028
Kontakt-Informationen:
Stadt: 
Kategorie: 
Diese Pressemitteilung wurde bisher 
0 mal aufgerufen.
 		
		
		
		
In der Debatte um Integrationsprobleme hat 
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der 
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und 
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das 
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf 
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den 
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine 
Show-Veranstaltung"  vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...