PresseKat - Erst das Wissen holen und dann die Medaillen

Erst das Wissen holen und dann die Medaillen

ID: 44888

Mit der Unternehmerkonferenz am 29. Mai in Nürnberg stellt die Sparkassenorganisation erneut ihre Mittelstandskompetenz unter Beweis. Renommierte Referenten vermitteln – ganz nach dem olympisch ausgerichteten Kongressmotto „So bringen Sie ihr Unternehmen auf Goldkurs“ – das nötige Rüstzeug, um in finanz- und betriebswirtschaftlichen Disziplinen Höchstleistungen zu erbringen.

(firmenpresse) - „Der Wettbewerb, dem sich der Mittelstand stellen muss, gleicht in vieler Hinsicht dem Sport, wie wir ihn bei Olympia erleben“, sagt Michael Zehnter vom Sparkassenverband Bayern. Auch Unternehmer müssen Spitzenleistungen erzielen, um sich erfolgreich zu positionieren. Von den Besten lernen ist dabei ein Teil des Trainingsprogramms.

Ob moderne Finanzierungsinstrumente, die Auswirkungen der Steuerreform, Bilanzstrukturmanagement oder Auslandsgeschäft: in Workshops und zahlreichen Fachvorträgen wird den rund 600 Teilnehmern wie bereits in den vergangenen Jahren wertvolles Know-how vermittelt. Für individuelle Beratungen und Gespräche stehen Fachleute der Sparkassenverbundpartner BayernLB, DekaBank, LfA Förderbank Bayern, Deutsche Leasing, Versicherungskammer Bayern sowie von Schaffer & Partner und der Börse München zur Verfügung. Neu in diesem Jahr: das Klima-Forum mit besonderem Fokus auf: „Klimawandel – Marktchance für mittelständische Unternehmen“.

Ein besonderes Highlight der Unternehmerkonferenz: Als Keynote-Speaker konnten die Sparkasseninitiatoren Europas gefragtesten Erfolgs- und Persönlichkeitstrainer gewinnen. Jörg Löhr zeigt, wie man seine Stärken erkennen und sein persönliches Potenzial voll entfalten kann.

Die Konferenz ist eine der wichtigsten Informations- und Kontaktplattformen für mittelständische Unternehmer aus ganz Deutschland. Am Abend wird im Rahmen einer Gala der Bayerische Gründerpreis verliehen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Sparkassenverband Bayern ist zentraler Dienstleister für die bayerischen Sparkassen und deren Träger, stärkt die Position der bayerischen Sparkassen im Wettbewerb innerhalb der Kreditwirtschaft, vertritt die gemeinsamen Interessen der Sparkassen und ihrer Gewährträger in der Öffentlichkeit, unterstützt und berät die Sparkassen bei Anpassungen an veränderte rechtliche, betriebswirtschaftliche und volkswirtschaftliche Rahmenbedingungen, steuert die Entwicklung neuer Produkte, Vertriebssysteme und informationstechnologischer Anwendungen für die bayerischen Sparkassen, berät in Rechts- und Steuerfragen, übernimmt Verantwortung für Wirtschaft und Gesellschaft in der Region, fördert den Verbund innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe, bietet ein umfangreiches Aus- und Fortbildungsprogramm, koordiniert die Aktivitäten im Verbund, veranstaltet einmal jährlich eine Unternehmerkonferenz.



Leseranfragen:

Sparkassenverband Bayern, Karolinenplatz 5, 80333 München, Michael Zehnter Tel: 089/21 73-16 93, E-mail: michael.zehnter(at)svb-muc.de



PresseKontakt / Agentur:

EditorNetwork Medien GmbH
Pettenkoferstraße 4
80336 München
Tel. 0 89/59 98 95-18
E-Mail: fach(at)editornetwork.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Thomas Bohlmann übernimmt Leitung Produktmanagement PQ+ Unternehmensberatung GmbH wird europäisch
Bereitgestellt von Benutzer: Tess
Datum: 14.03.2008 - 14:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 44888
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Teresa Fach
Stadt:

80336 München


Telefon: 089 59989518

Kategorie:

Unternehmensführung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.03.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 421 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erst das Wissen holen und dann die Medaillen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EditorNetwork Medien GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Alte Ansparabschreibung noch kurzfristig nutzen (6. Juli 2007) ...

Bisher ließ sich die Steuerlast durch eine steuermindernde Rücklage auch für Güter senken, deren Anschaffung zwar beabsichtigt wurde, tatsächlich dann aber nie erfolgte. Nach zwei Jahren musste die Rücklage wieder gewinnerhöhend aufgelöst ...

Alle Meldungen von EditorNetwork Medien GmbH