PresseKat - GESCHICHTE: Ewiger Judenhass

GESCHICHTE: Ewiger Judenhass

ID: 448001

(ots) - Die Neigung zum Antisemitismus ist in deutschen
Städten oft über zahlreiche Generationen weitergegeben worden,
berichtet das Magazin GEO in seiner August-Ausgabe. Nico Voigtländer
und Hans-Joachim Voth von der University of California in Los Angeles
haben 1400 deutsche Städte verglichen. Dabei stellten sie fest, dass
dort, wo bereits im Mittelalter Pogrome gegen die jüdische
Bevölkerung wüteten, Judenhass auch im 20. Jahrhundert besonders
ausgeprägt war. An diesen Orten kam es ab den 1920er Jahren sechsmal
häufiger zu Verfolgungen. Beispiele sind Würzburg und Aachen im Jahr
1933: Bei vergleichbarer Größe und einer schon im Mittelalter
existierenden jüdischen Gemeinde unterscheiden sich die Städte
hinsichtlich mittelalterlicher Pogrome - in Würzburg sind sie
bezeugt, in Aachen blieben sie aus. Konsequenz: Würzburger Juden
wurden bereits in der Weimarer Republik attackiert, in Aachen nicht;
die NSDAP erhielt 1928 in Würzburg rund sechsmal so viele Stimmen wie
in Aachen, und später wurden in Würzburg 44 Prozent der Juden
deportiert, in Aachen "nur" 37 Prozent. Am besten ging es Juden laut
der Studie vor allem in rasch wachsenden prosperierenden Siedlungen
mit vergleichsweise hoher Durchmischung der Bevölkerung. Auch wenn
solche Städte nicht immun gegen Rassismus waren, hat Migration dort
offenbar über die Jahrhunderte die Toleranz gefördert.

Die aktuelle Ausgabe von GEO ist ab sofort im Handel erhältlich,
hat 146 Seiten und kostet 6,30 Euro.

Unter www.geo.de/presse-download finden Sie das aktuelle Heftcover
zum Download.



Pressekontakt:
Maike Pelikan
GEO Kommunikation
20444 Hamburg
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 - 21 57
Telefax +49 (0) 40 / 37 03 - 56 83
E-Mail pelikan.maike(at)geo.de
Internet www.geo.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Übergewichtige in der Sky Lounge / Vielreisende haben einen messbar höheren Body-Mass-Index Kunterbunt dank Schilddrüse / Die Hormondrüse am Hals reguliert auch die Farbwahrnehmung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.07.2011 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 448001
Anzahl Zeichen: 1996

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Forschung und Entwicklung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GESCHICHTE: Ewiger Judenhass"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, GEO (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GEO EPOCHE EDITION verkauft mehr als 27.000 Exemplare ...

Die erste Ausgabe von GEO EPOCHE EDITION, dem monothematischen Magazin zur Geschichte der Kunst, hat bislang mehr als 27.000 Exemplare zum Preis von 15,90 Euro verkauft, was die Verlagserwartungen klar übertroffen hat. Das neue Heft - Kennzeichen ...

Alle Meldungen von Gruner+Jahr, GEO