PresseKat - Risiko Bluetooth: Xonio.com warnt vor Hacker-Attacken aufs Handy

Risiko Bluetooth: Xonio.com warnt vor Hacker-Attacken aufs Handy

ID: 44584

Kaum ein Handy-Besitzer kennt die Gefahren, die Bluetooth mit sich bringt: Wie das Mobilfunkportal Xonio.com jetzt berichtet, ist es für Hacker oft ein Leichtes, Handys regelrecht zu kapern oder mit Viren zu verseuchen. Xonio.com zeigt aber auch, wie sich Handy-Nutzer mit ganz einfachen Mitteln vor Hacker-Attacken schützen können.

(firmenpresse) - München, 11. März 2008 – Fast jedes Handy hat heute Bluetooth, doch kaum ein Handy-Besitzer kennt die Gefahren, die der praktische Kurzstreckenfunk mit sich bringt: Wie das Mobilfunkportal Xonio.com jetzt berichtet, ist es für Hacker oft ein Leichtes, Handys regelrecht zu kapern oder mit Viren zu verseuchen. Xonio.com zeigt aber auch, wie sich Handy-Nutzer mit ganz einfachen Mitteln vor Hacker-Attacken schützen können.

„Bluetooth zu deaktivieren, wäre die simpelste Lösung“, sagt Xonio.com-Chefredakteur Uwe Baltner. „Aber dadurch würde der Handy-Nutzer auch viele Vorteile verlieren. Die Bluetooth-Funktion ist inzwischen fast unverzichtbar, wenn Sie etwa Ihr Handy mit einem kabellosen Kopfhörer oder einem Notebook verbinden wollen.“ Xonio.com rät deshalb, Bluetooth weiter zu nutzen, das Handy aber durch einen Mix aus einfachen Verhaltensregeln und Einstellungen im Menü des Mobiltelefons sicherer zu machen.

Auf der Webseite www.xonio.com ist die nötige Vorgehensweise anschaulich erklärt. Wer die Empfehlungen der Xonio.com-Redaktion umsetzt, kann dann beispielsweise verhindern, dass sein Handy ungewollt teure 0900er-Nummern anruft oder von Hackern zu einer Wanze umfunktioniert wird.

Mehr Informationen finden Sie unter www.xonio.com

Direkter Link zum Artikel:
http://www.xonio.com/artikel/Sicherheitsluecken-bei-Bluetooth_31001241.html


Hinweise für die Redaktion:
Diese Pressemitteilung und weitere Infos finden Sie auch unter www.chip-xonio.de.
Für Fragen oder Interviews steht Ihnen die Redaktion gerne zur Verfügung.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Xonio:
Xonio (www.xonio.com) ist kompetente Instanz in Sachen mobiler Kommunikation und mobile Computing im deutschsprachigen Internet. Xonio testet und bewertet die Produkte und Möglichkeiten der mobilen Welt und spürt kritisch die Trends auf, die sich heute abzeichnen und morgen am Markt durchsetzen werden. Damit steht der Mobilfunk-Verbraucherberater im Zentrum der Verschmelzung des Computer-/IT-Marktes mit dem Mobilfunkmarkt.

Mit 370.000 Unique Usern ist Xonio laut AGOF internet facts 2007-III eines der reichweitenstärksten journalistischen Online-Angebote im Segment der Handyportale. Die IVW-Erhebungen weisen für Xonio 1.699.275 Besuche und 15.960.362 Seitenabrufe im Januar 2008 aus. Chefredakteur von Xonio ist Uwe Baltner. Xonio ist ein Angebot der CHIP Xonio Online GmbH, dem laut AGOF führenden deutschen Medienunternehmen im Internet für Verbraucherberatung im Umfeld der verschmelzenden Märkte IT und Mobilfunk.



PresseKontakt / Agentur:

Uwe Baltner
Chefredakteur Xonio.com
Poccistraße 11
80336 München
Tel.: 089 / 746 42 -264
E-Mail: uwe.baltner(at)xonio.com

Judith Berkemeyer
Leiterin PR-Team
Poccistraße 11
80336 München
Tel.: 089 / 746 42 -369
E-Mail: jberkemeyer(at)chip.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Star Communications startet mit Gemos eigenes Mobilfunkangebot im Vodafone-Netz iclear-Rechtstipp für Webshop-Betreiber: Händler muss nicht alle Rücksendekosten tragen
Bereitgestellt von Benutzer: jberkemeyer
Datum: 11.03.2008 - 11:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 44584
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Judith Berkemeyer
Stadt:

München



Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 557 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Risiko Bluetooth: Xonio.com warnt vor Hacker-Attacken aufs Handy"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CHIP Xonio Online GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CHIP Online-Kaufberatung: So finden Sie das optimale Tablet ...

München, 6. Dezember 2012 – Im Weihnachtsgeschäft sind Tablets so begehrt wie kaum ein anderes Technik-Produkt. Doch viele Käufer stehen vor der Frage: Das schicke Apple iPad, das neueste Android-Modell oder ein Gerät mit Windows 8 kaufen? CHI ...

Alle Meldungen von CHIP Xonio Online GmbH