PresseKat - ALOS-Seminar zu Business Process Management

ALOS-Seminar zu Business Process Management

ID: 44508

Prozesse werden Workflow: Neuer Termin für erfolgreiche Veranstaltungsreihe im April

(firmenpresse) - Köln, 10. März 2008. Am 3. April 2008 setzt die Kölner ALOS GmbH ihre beliebte Infoseminar-Reihe zum Thema Business-Process-Management fort. „Prozesse werden Workflow“ ist das Thema der halbtägigen Veranstaltung im Best Western Doorm Hotel in Maintal-Dörnigheim. ALOS informiert umfassend über aktuelle Trends im Business-Process- sowie Invoice-Management. Darüber hinaus werden zukunftsweisende Technologien für das Data-Capturing präsentiert. Als Basis für ganzheitliche Prozesse rückt das Systemhaus für Soft- und Hardware hier die Vollständigkeit eines Vorgangs mit ein- und ausgehenden Schriftstücken sowie der elektronischen Korrespondenz in den Fokus, wodurch so genannte Informationsinseln vermieden werden.

ALOS stellt während der Veranstaltung Lösungsansätze für die strukturierte Prozessoptimierung mit modernen Software-Modulen und leistungsstarker Hardware vor. Der thematische Schwerpunkt wird im Vortrag „Von der Information zur Entscheidung“ von Dipl.-Ing. Fritz-Jochen Weber, Geschäftsführer der WJ&P Systemhaus AG, behandelt. Als Beispiel für einen durchgängigen Geschäftsprozess für die Rechnungsverarbeitung zeigt Daniel Izsak, General Manager Europe der AnyDoc Software GmbH auf, wie mit AnyDoc Invoice die Vorgänge im Rechnungswesen von der Klassifizierung bis zum Workflow gesteuert werden.

Mit dem neuen i780 von Kodak steht Anwendern eine sehr produktive CeBIT-Scannerneuheit zur Verfügung, die höchsten Durchsatz in der Formularverarbeitung in Farbe und Graustufen und dabei beste Bildqualität liefert. Empfohlen ist das Gerät für ein Tagesvolumen von bis zu 130.000 Blatt. Der neue Mid-Volume-Scanner verfügt über eine automatische Farberkennung und richtet erfasste Dokumente zudem selbständig in Leserichtung aus. Diese Funktionen sparen dem Anwender viel Arbeit und Zeit beim Vorsortieren von Dokumenten. Überlange Vorlagen von bis zu 86 cm sind kein Problem und selbst Etiketten, Haftnotizen oder zusammenhaftende Dokumente werden durch drei Ultraschallsensoren der Mehrfacheinzugserkennung sicher erkannt. Mit diesen Funktionen zur intelligenten Erfassung von Informationen ist der Kodak i780 ganz besonders für die Formularverarbeitung geeignet.





Das Infoseminar startet um 12:30 Uhr und endet mit einer offenen Diskussionsrunde gegen 18:30 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei. In den Pausen bestehen zahlreiche Möglichkeiten zum Informationsaustausch zwischen Teilnehmern, Referenten und den DMS-Spezialisten von ALOS.

Eine ausführliche Agenda zur Veranstaltung sowie die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Interessenten unter 02234 / 4008-139 sowie online unter www.alos.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ALOS GmbH mit Sitz in Köln wurde 1958 gegründet und ist als Systemhaus mit 80 Mitarbeitern auf das Themengebiet Dokumenten-Management spezialisiert. Als Distributions- und Vertriebspartner renommierter Hersteller bietet ALOS ein umfangreiches Software- und ebenso hochspezialisiertes Hardware-Portfolio.

Zur Kernkompetenz gehören die Einführung umfassender DMS-Anwendungen, die Implementierung von Workflow-Komponenten sowie der Einsatz von Data- und Image-Erfassungssystemen. ALOS verfügt über herstellerautorisierte und zertifizierte Support-Gruppen für Software und bundesweitem Hardware-Service vor Ort. In seinem Document Service Center bietet das Unternehmen die komplette Palette an Outsourcing-Dienstleistungen für die Dokumentendigitalisierung und -konvertierung an. Referenzen besitzt ALOS in zahlreichen Branchen, unter anderem in Handel, Industrie, Geldinstituten, Versicherungen, Logistikunternehmen, IT- und Scan-Dienstleistern, Verbänden sowie Organisationen.

Im ALOS-Webshop unter www.alos.de/dms können zahlreiche Soft- und Hardwareprodukte sowie Zubehör und Consumables online bestellt werden.



Leseranfragen:

ALOS GmbH
Herr Norman Hübner
Dieselstraße 17
50859 Köln
Telefon: 02234 / 4008-0
Telefax: 02234 / 4008-456
eMail: info(at)alos.de
Internet: http://www.alos.de



PresseKontakt / Agentur:

Walter Visuelle PR GmbH
Herr Markus Walter
Rheinstraße 99
65185 Wiesbaden
Tel.: 06 11 / 2 38 78 - 0
Fax: 06 11 / 2 38 78 - 23
eMail: m.walter(at)pressearbeit.de
Internet: http://www.pressearbeit.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Beta Systems integriert neue Funktionalitäten in seine actindo sponsert ERP-System für Webshops
Bereitgestellt von Benutzer: WVPR
Datum: 10.03.2008 - 16:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 44508
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Walter Visuelle PR GmbH
Stadt:

Erlangen


Telefon: 0611-23 878-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.03.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 284 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ALOS-Seminar zu Business Process Management"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Walter Visuelle PR GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Online-Workshop Pressearbeit ...

Wiesbaden, 9. Juni 2016. Einen ganzen Workshop-Tag widmen sich die PR-Experten Leonie Walter und Markus Walter dem Thema Pressearbeit. Die Teilnehmer des Online-Workshops Pressearbeit erfahren an diesem Tag, welche Themen für die Medien relevant sin ...

Walter Visuelle PR kommuniziert für den "Day of Change" ...

Wiesbaden, 27.08.2015. Die Life-Creation-Community (LCC) aus Deggendorf vertraut jetzt auf die Erfahrung von Walter Visuelle PR GmbH. Die PR-Agentur aus Wiesbaden kommuniziert jetzt die Aktivitäten des Seminaranbieters im Markt für Persönlichkeits ...

Alle Meldungen von Walter Visuelle PR GmbH