PresseKat - Abhilfe gegen unerwünschte Fax- und Telefonwerbung

Abhilfe gegen unerwünschte Fax- und Telefonwerbung

ID: 443334

Windows-Software fängt Telefon-Spam ab

(firmenpresse) - Vor Fax- und Telefon-Spam können Firmen sich mit der Windows-Software "Talkmaster-Anrufbeantworter" schützen. Die Software ermöglicht Vorkehrungen gegen Anrufe von bestimmten Rufnummern oder von unterdrückten Rufnummern.
Zwar dürfte es unerwünschte Werbeanrufe, sogenannte "Cold Calls", nach dem "Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb" nicht geben. Aber für den einzelnen Betroffenen ist oft der Aufwand zu groß, um gegen den Anrufer oder Absender juristisch vorzugehen. Und wenn Faxwerbung aus dem Ausland kommt, ist Recht praktisch nicht zu erlangen.
Der Talkmaster-Anrufbeantworter wendet technische Methoden in Verbindung aus Rufnummern-Erkennung, Zeitverhalten und mitgelieferten Profi-Ansagen an. Bei Spam-Faxsendungen, die häufig von unbekannter Rufnummer, manchmal aber auch von bestimmten Auslands-Rufnummern eintreffen, funktioniert es so: Die Software reagiert auf dieselbe ISDN-Rufnummer wie das Faxgerät oder die Faxsoftware. Wenn ein Anruf von "unbekannt" oder von der bestimmten Spam-Rufnummer eintrifft, reagiert sie sofort und zieht den Anruf an sich. Sie spielt eine Ansage ab und legt auf. Der Faxversand ist somit erfolglos, und der Absender wird früher oder später die Versuche einstellen.
Die Vorkehrung gegen Telefon-Spam macht sich die Tatsache zunutze, daß Callcenter und andere, die "Cold Calls" durchführen, in Deutschland ihre Rufnummern übertragen müssen. Der erste Anruf von einer solchen Rufnummer wird noch persönlich entgegengenommen. Danach stellt der Anwender ein, daß der Talkmaster-Anrufbeantworter Anrufe von der Rufnummer zukünftig sofort annehmen und eine Ansage abspielen soll. Die mitgelieferten Ansagen reichen von der höflichen Bitte, nicht wieder anzurufen, bis zur Drohung mit juristischen Maßnahmen.
Wer dem Erst-Anruf vorbeugen möchte, kann im Internet nach einschlägigen Rufnummern suchen und sie sofort im Talkmaster-Anrufbeantworter eintragen. Verdächtig sind auch Rufnummern, wenn von ihnen Anrufe eintreffen, bei denen nach ein oder zwei Sekunden aufgelegt wird. Es handelt sich entweder um Lock-Anrufe, die zum Rückruf verleiten sollen. Oder ein Automat ruft viele Anschlüsse gleichzeitig an, stellt aber nur denjenigen Anruf zum Callcenter-Mitarbeiter durch, der als erster angenommen wird.




Auf der Website des Herstellers sind die Vorkehrungen im Talkmaster-Anrufbeantworter genau beschrieben, ergänzt durch weitere Hinweise zum Umgang mit Werbe-Anrufen: Telefon-Spam. (http://www.talkmaster.de/telefon-software/anrufbeantworter/anrufbeantworter/anti-telefon-spam.html)
Der "Talkmaster-Anrufbeantworter" kostet in der Version für zwei gleichzeitige Anrufe 50 EUR zzgl. MWSt. und ist direkt beim Hersteller erhältlich.

Hersteller: PPRS GmbH, Mühlenweg 23, 22844 Norderstedt, Tel. 040-52 68 68-0, E-Mail info(at)talkmaster.de, www.talkmaster.de (http://www.talkmaster.de)

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die PPRS GmbH ist ein unabhängiges, privat geführtes Unternehmen mit zwei Geschäftszweigen: dem Pinguin Park Recording Studio, das auf die Herstellung von Ansagen und Musik für Telefonsysteme und Web-Anwendungen spezialisiert ist, und der Softwareentwicklung unter dem Markennamen "Talkmaster". Talkmaster-Software deckt viele Einsatzzwecke im Bereich der Sprachportale, virtuellen Telefonzentralen, Anrufbeantworter-, Auskunfts- und Mitschneidesysteme ab.



PresseKontakt / Agentur:

PPRS GmbH
Gerd Segatz
Mühlenweg 23
22844 Norderstedt
info(at)pinguinpark.de
040-526868-0
http://www.talkmaster.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Schneller und detaillierter zur Information durch neues Wilken Service Portal Enterprise 2.0 braucht kritische Masse an Nutzern
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.07.2011 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 443334
Anzahl Zeichen: 2937

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gerd Segatz
Stadt:

Norderstedt


Telefon: 040-526868-0

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Abhilfe gegen unerwünschte Fax- und Telefonwerbung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PPRS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Telefonansagen und Warteschleifen zum Download ...

Telefonwarteschleifen und Profi-Ansagen gibt es jetzt kostengünstig zum Herunterladen aus dem Web. Auf http://www.wartemusikshop.de bietet die PPRS GmbH aus Norderstedt Ansagen ab 3 Euro, Musik ab 5 Euro an. Ein typisches langes Wartemusikstück in ...

Akustische Telefonmenüs selbst gestalten ...

Die Talkmaster-Zentrale läuft unter Windows und richtet sich an Gewerbetreibende und Unternehmen aller Art, vom Ein-Personen-Büro bis zum Konzern. Sie nimmt Anrufe automatisch an, vermittelt an fest eingestellte Nebenstellen oder auf Anrufer-Wunsch ...

Kosten sparen: Windows-Software als Telefonportal ...

Die Talkmaster-Zentrale spart auch dadurch Kosten, daß sie das Telefonpersonal entlastet und gleichzeitig den Anrufern hilft, schneller zum Ziel zu kommen. Zum Beispiel können Antworten auf häufige Fragen als Ansagen in der Software hinterlegt sei ...

Alle Meldungen von PPRS GmbH