(ots) - --------------------------------------------------------------------------------
  Preisrelevante Unternehmensinformation übermittelt durch euro adhoc mit dem
  Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
  verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
12.07.2011
Gleisdorf, 12. Juli 2011. Die international erfolgreiche Binder+Co AG
ist auf Expansionskurs. Gestern hat das Unternehmen den Vertrag zur 
Übernahme des italienischen Maschinenbauers Comec unterzeichnet. Das 
in der Nähe von Treviso angesiedelte Unternehmen ist im Bereich 
Rohstoffaufbereitung tätig und komplettiert das Produktprogramm von 
Binder+Co um den wichtigen Prozessschritt des Zerkleinerns.
„Mit der Eingliederung der Comec-Binder S.r.l. – so der künftige Name
des Unternehmens – in die Binder+Co Gruppe verfolgen wir gleich zwei 
wichtige strategische Ziele: Die Erweiterung unseres Portfolios durch
eigene Produkte im Bereich Zerkleinerungstechnik sowie die 
Verbreiterung unseres Marktzugangs in Europa durch ein neues 
Vertriebsnetz in Italien bzw. im gesamten Mittelmeerraum“, freut sich
Dr. Karl Grabner, Vorstand von Binder+Co, über die erfolgreiche 
Akquisition.
Das in der Nähe von Treviso in Oberitalien beheimatete Unternehmen 
soll in weiterer Folge als „Center of Competence“ für 
Zerkleinerungstechnik ausgebaut werden. Klassische Einsatzgebiete 
dafür sind in erster Linie die von der Aufbereitungstechnik bedienten
Branchen (Bau- und Bauzulieferindustrie, Bergbau, 
Industriemineralien). Dieser Verfahrensschritt könnte aber auch im 
zweiten Segment von Binder+Co, der Umwelttechnik, interessant sein – 
etwa für das Glasrecycling oder auch für den Bereich der 
Elektroaltgeräte-Verwertung. Diese Akquisition ermöglicht es 
Binder+Co somit, ab sofort noch umfassendere Gesamtanlagen anbieten 
zu können.
Mit dem neuen Standort hält Binder+Co auch einen strategisch 
wichtigen Servicestützpunkt für die bislang von Gleisdorf aus 
betreute italienische Glasrecyclingindustrie und verstärkt damit 
gleichzeitig die Nähe zu international tätigen Großkunden wie 
Italcementi oder den Anlagenbauunternehmen Paul Wurth und Maire 
Tecnimont.
Die 1964 gegründete Comec bedient über den italienischen Heimmarkt 
hinaus den gesamten Mittelmeerraum. Bisher lag der Branchenfokus in 
der Steine- und Erden- sowie der Zementindustrie, zudem wurden für 
den Kommunalbereich Abwasserreinigungsanlagen geliefert.
Das Umsatzniveau der Comec-Binder S.r.l. soll von den 
durchschnittlichen EUR 10 Mio. der letzten beiden Jahre wieder an die
vor dem Jahr 2008 erzielten EUR 20 Mio. herangeführt werden. Über den
Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Mittelfristig plant 
Binder+Co, den Gruppenumsatz durch diese Akquisition und weitere 
Expansionsschritte von derzeit EUR 63,25 Mio. auf ein Niveau von über
EUR 100 Mio. zu steigern.
Die Binder+Co Gruppe Binder+Co ist als Spezialist für Aufbereitungs-,
Umwelt- und Verpackungstechnik Weltmarktführer in den Bereichen 
Siebtechnik und Glasrecycling. Ende 2006 an der Wiener Börse 
eingeführt, werden die Binder+Co-Aktien im Dritten Markt im Segment 
mid market gehandelt. Für das weltweit erste industrietaugliche 
System zur Aussortierung von hitzebeständigem Sonderglas aus 
Recycling-Glasscherben wurde Binder+Co 2010 mit dem Staatspreis 
Innovation ausgezeichnet.
Rückfragehinweis:
Dr. Karl Grabner, Mitglied des Vorstands
Tel.: +43/3112/800-363
Ende der Mitteilung                               euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
Emittent:    Binder+Co Aktiengesellschaft
             Grazerstraße  19-25
             A-8200 Gleisdorf
Telefon:     +43 3112 800-363
FAX:         +43 3112 800-320
Email:       karl.grabner(at)binder-co.at
WWW:         www.binder-co.com
Branche:     Maschinenbau
ISIN:        AT000BINDER3
Indizes:     mid market
Börsen:      Dritter Markt: Wien
Sprache:    Deutsch