PresseKat - Schlappentag im fränkischen Hof: Der 19. Mai ist ein Feiertag für Bierliebhaber und Schützen

Schlappentag im fränkischen Hof: Der 19. Mai ist ein Feiertag für Bierliebhaber und Schützen

ID: 43479

(firmenpresse) - Schlapp ist am Schlappentag in der nordbayerischen Stadt Hof garantiert niemand, denn spätestens wenn das erste Bierfass angezapft ist, sind alle hellwach. Der Nationalfeiertag der Hofer geht auf eine schmähliche Niederlage gegen die Hussiten zurück, als diese im Jahr 1430 die Stadt nahezu widerstandslos stürmten. Als Folge verpflichtete der erzürnte Markgraf alle männlichen Einwohner zum Dienst an der Waffe und vor allem zu regelmäßigen Schießübungen. Die ungeliebten Übungen mussten dabei immer bis Trinitatis, dem 1. Montag nach Pfingsten, absolviert werden, und so setzte an diesem letztmöglichen Tag ein regelrechter Pilgerzug zum Schießhäuschen ein. Dabei waren die Schützen von dieser Pflicht so wenig begeistert, dass sie lediglich in Arbeitskleidung und Hausschuhen, den Schlappen, das Wohnhaus verließen. Schnell sprach man vom Schlappentag.

Jedoch: Die Schützengilde bekam auch das Recht, eigens für diesen Tag ein Starkbier zu brauen, das Schlappenbier. Es ist nicht überliefert, ob der Trunk die Treffsicherheit steigerte, es machte die Schießübungen für alle Teilnehmer allerdings deutlich attraktiver. Heute beginnt der Hofer Schlappentag alljährlich mit dem Zug der Handwerkerzünfte und Schützen zum Rathaus. Wer Glück hat, entdeckt dabei unter den feierlich Ausstaffierten noch immer den einen oder anderen, der an seinen Füßen lediglich Schlappen trägt. Vor dem Rathaus wird dann der Schlappenkönig bekanntgegeben, der nun schon immer am Sonntag vor dem Schlappentag, am 18. Mai, ermittelt wird. Einst konnte sich der beste Schütze über eine vom Magistrat vergebene Steuerfreiheit freuen, heute ist es immerhin noch das Recht, ein Jahr lang innerhalb der Stadt kostenlos zu parken.

Alle, die ein wenig mehr über die Geschichte der Stadt Hof erfahren möchten, können am 18. Mai einer unterhaltsamen Führung folgen. In historische Gewänder gekleidet berichten die fromme Bürgerin Elisabeth und der Hussit Herbert über die Ereignisse des 15. Jahrhunderts. Die Hussitenführung beginnt um 14 Uhr an der Michaeliskirche der Stadt Hof und kostet pro Person vier Euro.





Die am östlichen Rande des Naturparks Frankenwald liegende Stadt Hof ist über die A 9 München-Berlin, Ausfahrt Hof-West zu erreichen. Weitere Informationen gibt es direkt über das Frankenwald Tourismus Service Center unter 0 180 5 – 366 398
(14 ct/min) oder unter www.frankenwald-tourismus.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Naturpark Frankenwald liegt auf halber Strecke zwischen Berlin und München. Das Urlaubsgebiet ist eine europäische Modellregion für nachhaltigen Tourismus.



Leseranfragen:

Kontaktadresse:
Frankenwald Tourismus
Service Center
Adolf-Kolping-Straße 1
D-96317 Kronach
Telefon 0180 5 – 366 398 (14 ct/min)*
mail(at)frankenwald-tourismus.de
* aus dem deutschen Festnetz; Mobilfunktarife können abweichen



PresseKontakt / Agentur:

Presse- und Fotoanfragen:
segara Kommunikation
Harmatinger Straße 2
D-81377 München
Telefon +49 (0) 89 – 552 797 60
info(at)segara.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Jetzt Urlaub 2008 planen und eine Reise buchen Abenteuer Korsika - Im Seekajak um Cape Corse
Bereitgestellt von Benutzer: segara
Datum: 22.02.2008 - 13:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 43479
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Theresa Kratschmer
Stadt:

München


Telefon: 089 55279760

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.02.08

Diese Pressemitteilung wurde bisher 732 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schlappentag im fränkischen Hof: Der 19. Mai ist ein Feiertag für Bierliebhaber und Schützen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

segara Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Retreats im Chiva-Som: Die richtige Auszeit für jeden ...

Neues Jahr – neue Retreats: Das preisgekrönte Health Resort Chiva-Som in Thailand verjüngte sich mit den neuen Ocean Rooms nicht nur optisch, auch bei den Behandlungen gibt es Neuigkeiten: Bereits bestehende Konzepte wurden von den Experten für ...

Neu bei segara Kommunikation: „Zeros for Rhinos“ ...

segara Kommunikation goes Africa: Ab sofort unterstützt die Münchner PR-Agentur die Kampagne „Zeros for Rhinos“, initiiert von der Great Plains Foundation. Im Rahmen dieses Projekts werden vom Aussterben bedrohte Nashörner von Südafrika nach ...

Positive Verkaufsbilanz im Urserental ...

Erfolgreiche Zwischenbilanz: Die im Herzen der Schweizer Bergwelt gelegenen The Chedi Residences Andermatt erfreuen sich großer Beliebtheit. Bisher wurde über ein Drittel der Ferienimmobilien im Kanton Uri verkauft, insbesondere Residenzen in den o ...

Alle Meldungen von segara Kommunikation