PresseKat - Seminar: Recht und Gesetz bei Online Marketing und Internet Werbung

Seminar: Recht und Gesetz bei Online Marketing und Internet Werbung

ID: 430394

Neukundengewinnung und Kundenbindung erfordert zunehmend Aktivitäten im Internet. Moderne Unternehmen betreten die Social Media Bühne, schreiben Blogs, nutzen Affiliate Netzwerke, versenden E-Mail-Werbung und betreiben Suchmaschinenmarketing.

Doch unbedachte Schritte können schnell juristische Auseinandersetzungen und empfindliche Strafen nach sich ziehen. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie bei Online Marketing und Online Werbung auf der rechtssicheren Seite bleiben.

(firmenpresse) - Im Internet entwickeln sich laufend neue Werbeformen, die es in der “Offline-Welt” nicht gibt. Sie werfen neue rechtliche Fragen auf. Vor allem die im Internet bestehenden Möglichkeiten zur Profilbildung und zur personalisierten Werbung sind wegen ihrer Effizienz sehr attraktiv, unterliegen aber strengen rechtlichen Vorgaben.

Rechtssicher online werben

Ein Verstoß gegen den Datenschutz, das Markenrecht oder das Wettbewerbsrecht ist schnell passiert und kann zu Konflikten bis hin zu Bußgeldern und Gerichtsverfahren im In- und Ausland führen. Vor diesem Hintergrund müssen werbetreibende Unternehmen wissen, unter welchen Voraussetzungen sie die neuen Möglichkeiten im Internet nutzen dürfen.

Ebenso stellt sich immer öfter die Frage, ob man die (vermeintlich) rechtswidrige Werbung Dritter hinnehmen muss oder rechtlich hiergegen vorgehen kann. In diesem eintägigen Intensiv-Seminar erhalten Sie vom Spezialisten für IT-Recht wertvolle Einblicke in Gesetzeslage und Rechtsprechung.

Inhalte des Seminars “Recht im Online Marketing”

Nehmen Sie aus dem Seminar wertvolle Informationen über Gesetze und Rechtsprechung bei E-Mail-Werbung, “Handel” mit Adressdaten, Werbung in Suchmaschinen, Suchmaschinenoptimierung, Social Media Marketing und Affiliate-Marketing mit. Lernen Sie rechtliche Möglichkeiten und Grenzen von Nutzer-Tracking und der Bildung von Interessenprofilen kennen.

Das Seminar bietet Ihnen top-aktuelle Hinweise zur Wahrung des Datenschutzes und zur Vermeidung von Konflikten. Erfahren Sie, wie Sie Risiken pragmatisch managen und wie Sie gekonnt eigene AnsprĂĽche durchsetzen.

Ablauf des Seminars “Recht im Online Marketing”

08:30 Uhr – 09:00 Uhr: Empfang und Ausgabe der Seminarunterlagen
09:00 Uhr – 09:15 Uhr: Begrüßung durch den Referenten und Abstimmung des Seminarinhaltes mit den Erwartungen und Zielen der Teilnehmer
09:15 Uhr – 10:30 Uhr: Seminar “Recht im Online Marketing”, Teil 1




10:30 Uhr – 10:45 Uhr: Tee- und Kaffeepause
10:45 Uhr – 13:00 Uhr: Seminar “Recht im Online Marketing”, Teil 2
13:00 Uhr – 14:00 Uhr: Gemeinsames Mittagessen
14:00 Uhr – 15:15 Uhr: Seminar “Recht im Online Marketing”, Teil 3
15:15 Uhr – 15:30 Uhr: Tee- und Kaffeepause
15:30 Uhr – 17:00 Uhr: Seminar “Recht im Online Marketing”, Teil 4
ca. 17:00 Uhr: Ende des Seminars

Alle Teilnehmer erhalten ein Teilnehmer-Zertifikat

Referent

Dr. jur. Thomas Schafft ist Partner der auf gewerblichen Rechtsschutz und IT-Recht spezialisierten Kanzlei HK Krüger Rechtsanwälte in München. Dr. Schafft berät vor allem im Bereich des geistigen Eigentums, zum Recht der neuen Medien, zum Datenschutzrecht und zu Technologieverträgen. Er ist Rechtsanwalt, Diplom-Mathematiker, Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz und Fachanwalt für Informationstechnologierecht.

Jetzt für “Recht im Online Marketing” anmelden!

Für das Seminar “Recht im Online Marketing” sind mehrere Termine in Köln, Stuttgart, Berlin und Hamburg vorgesehen. Dieses Seminar wendet sich an Fach- und Führungskräfte aus Marketing- und Rechtsabteilungen (einschließlich Datenschutzbeauftragte).

Bitte rufen Sie einfach an (+49 (0)202 / 69 88 99-0) oder nutzen Sie den folgenden Link.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Produkte von Firmen-Vergleich Leinberger erhält Suchmaschinen-Etat für Suzuki-Autohaus J+A Automobile GmbH aus Langenfeld
Bereitgestellt von Benutzer: WIOG
Datum: 26.06.2011 - 01:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 430394
Anzahl Zeichen: 3920

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ann K. Klein
Stadt:

Wuppertal


Telefon: +49 (0)202 479629-0

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: ProduktankĂĽndigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.06.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Seminar: Recht und Gesetz bei Online Marketing und Internet Werbung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wolf I.O. Group GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Leistungsabhängige Vergütung systematisch planen ...

Leistungsabhängige Vergütung ist ein sensibles Thema. Soll leistungsabhängige Vergütung im Unternehmen eingeführt oder ein bestehendes System reformiert werden, ist gute Planung der Königsweg zum Erfolg. In einem Management-Seminar des Vergütu ...

Management by Objectives im Praxistraining ...

Management by Objectives – das bekannte Management-Instrument zum Führen mit Zielen – ist in der Praxis nicht immer leicht umzusetzen. Führungskräfte, die das Konzept Management by Objectives (MbO) für die unterschiedlichsten Arten von Zielen ...

Mitarbeiterbindung mit System ...

Mitarbeiterbindung - früher als Thema für Sozialromantiker milde belächelt - ist inzwischen zu einem Top-Thema der Unternehmensleitung und des Personalmanagements avanciert. Passend zur großen Nachfrage ist nun das praxisorientierte Buch Mitarbei ...

Alle Meldungen von Wolf I.O. Group GmbH