PresseKat - Geschichtsunterricht der anderen Art im fränkischen Kronach

Geschichtsunterricht der anderen Art im fränkischen Kronach

ID: 42990

Zeitreise an Pfingsten: In der Lucas Cranach-Stadt Kronach wird die Uhr um 1000 Jahre zurück gedreht

(firmenpresse) - Am Pfingstwochenende, vom 9. bis 12. Mai, wartet die Frankenwaldstadt Kronach mit einer ganz besonderen Premiere auf: Crana Historica, ein Geschichtsfestival für die ganze Familie. Dabei können Besucher 1000 Jahre Geschichte hautnah miterleben. Auf einer der größten Festungsanlagen Europas, der Festung Rosenberg, halten Ritter und Burgfräulein Einzug und hauchen den dicken Mauern Leben ein. Über die verschiedenen Epochen des Mittelalters und der beginnenden Neuzeit geht die Zeitreise bis in den 30-jährigen Krieg. Auch die napoleonischen Kriege werden nachgestellt, denn der französische Feldherr hatte, für den Fall einer Niederlage seiner Truppen bei Jena/Auerstedt, die Festung Rosenberg als Rückzugsort auserkoren.

Wie sah das Marktleben in einer mittelalterlichen Stadt aus? Wie ging es im Badehaus zu? Was wurde damals gekocht? Und wie klang die Popmusik des Mittelalters? Die Antwort darauf erhalten Neugierige während des Pfingstwochenendes vom 9. bis 12. Mai, wenn sie über den Markt und durch das Feldlager historischer Truppen flanieren. Eines der Highlights ist das Open Air-Konzert, das am Pfingstsamstag ab 12 Uhr auf der Festung Rosenberg stattfindet.

Ziel der Veranstalter ist es, Besucher in die Welt von einst eintauchen zu lassen und so Geschichte verständlich zu machen. „Nur, wer die Vergangenheit seiner Heimat kennt, weiß warum vieles so ist, wie es ist“, so Burkhardt Laabs, einer der Organisatoren von Crana Historica. So kommen nicht nur historische Gruppen aus ganz Europa nach Kronach, auch viele Kronacherinnen und Kronacher schlüpfen in historische Gewänder, um längst vergessene Zeiten inmitten des spätmittelalterlichen Ambientes der historischen Oberen Stadt und der Festung Rosenberg wieder aufleben zu lassen.

Kinder bis elf Jahre zahlen für die mehrtägige Geschichtsstunde in der einst Crana genannten Stadt keinen Eintritt, darüber hinaus kostet das Tagesticket sieben Euro, die Karten für das Musikfestival 40 Euro. Weitere Informationen finden Geschichtsinteressierte unter www.cranahistorica.de.





Wer vom historischen Treiben in Kronach nicht genug bekommen kann, dem bietet das Vier-Sterne Hotel Pfarrhof eine zeitgenössische Pauschale. Über das Pfingstwochenende kostet die Übernachtung im Doppelzimmer inklusive Frühstücksbuffet, Willkommensdrink und einem typisch fränkischen Drei-Gänge Menü in der Lucas-Cranach Stube 112,50 Euro für zwei Personen. Die Pauschale ist telefonisch unter 0 92 61 – 504 59 90 zu buchen. Weitere Informationen zu Crana Historica gibt es unter www.kronach.de und über das Tourismus- und Veranstaltungsbüro, Telefon 0 92 61 – 97 236.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die oberfränkische Stadt Kronach liegt auf halber Strecke zwischen Berlin und München. Überragt wird die Geburtsstadt des Renaissance-Malers Lucas Cranach d.Ä. von einer der größten Festungsanlagen Deutschlands, der Festung Rosenberg.



Leseranfragen:

Kontaktadresse:
Tourismus- und Veranstaltungsbetrieb
der Stadt Kronach
Marktplatz 5
D-96317 Kronach

Telefon +49 (0) 92 61 - 97 236
touristinfo(at)stadt-kronach.de
www.kronach.de



PresseKontakt / Agentur:

Presse- und Fotoanfragen:
segara Kommunikation
Heike Götz
Harmatinger Straße 2
D-81377 München

Telefon +49 (0) 89 - 552 797 60
info(at)segara.de



drucken  als PDF  an Freund senden  AMONDO: Leinen los auf der Viking HELVETIA T-Mobile Quad & BBQ Incentive - Enjoy the great outdoors
Bereitgestellt von Benutzer: segara
Datum: 15.02.2008 - 13:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 42990
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Theresa Kratschmer
Stadt:

München


Telefon: 089 55279760

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.02.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 428 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geschichtsunterricht der anderen Art im fränkischen Kronach"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

segara Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Retreats im Chiva-Som: Die richtige Auszeit für jeden ...

Neues Jahr – neue Retreats: Das preisgekrönte Health Resort Chiva-Som in Thailand verjüngte sich mit den neuen Ocean Rooms nicht nur optisch, auch bei den Behandlungen gibt es Neuigkeiten: Bereits bestehende Konzepte wurden von den Experten für ...

Neu bei segara Kommunikation: „Zeros for Rhinos“ ...

segara Kommunikation goes Africa: Ab sofort unterstützt die Münchner PR-Agentur die Kampagne „Zeros for Rhinos“, initiiert von der Great Plains Foundation. Im Rahmen dieses Projekts werden vom Aussterben bedrohte Nashörner von Südafrika nach ...

Positive Verkaufsbilanz im Urserental ...

Erfolgreiche Zwischenbilanz: Die im Herzen der Schweizer Bergwelt gelegenen The Chedi Residences Andermatt erfreuen sich großer Beliebtheit. Bisher wurde über ein Drittel der Ferienimmobilien im Kanton Uri verkauft, insbesondere Residenzen in den o ...

Alle Meldungen von segara Kommunikation