PresseKat - Burnout-Prävention –Ausgleichen statt Ausbrennen – 2-tägiges praxisorientiertes Seminar

Burnout-Prävention –Ausgleichen statt Ausbrennen – 2-tägiges praxisorientiertes Seminar

ID: 428340

Das Thema Burnout ist in der heutigen Leistungsgesellschaft überall präsent – doch wenn es um konkrete Inhalte wie Prävention, Ursachen, Symptome oder Hilfe bei Erkrankung geht, sind viele ratlos.

(firmenpresse) - Wer sich in die Gruppe der Burnout-Gefährdeten zählt, weiß um die Konsequenzen in Beruf, Beziehung, Familie, Bekanntenkreis und vor allem für die Gesundheit. Doch die Dunkelziffer derjenigen, die sich nicht im Klaren darüber sind schon in die Burnout-Spirale geraten zu sein, ist erschreckend hoch. Betroffen sind Menschen aller Qualifikationen und Berufsgruppen. Obwohl laut Gesundheitsbericht der BKK 2010 die Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage in den letzten Jahren gesunken ist, stieg jedoch der Anteil an psychischen Störungen auf 10,7% aller Versicherten. 1990 lag er noch bei 3,7%. Die Ressource Mensch zählt zu den wichtigsten Wirtschaftsfaktoren. Daher sind in Zeiten des demografischen Wandels, der Arbeitsfähigkeit bis 67 und der zunehmenden Verschmelzung von Arbeit und Freizeit innovative Angebote für eine gesunde – Burnout-freie – Zukunft unerlässlich.

Studien beweisen, dass dem Burnout effektiv entgegengewirkt werden kann. Das Wichtigste ist zu lernen, die eigenen Ressourcen zu erkennen, zu entwickeln und optimal zu nutzen. Mit gut entwickelten Ressourcen kann jeder, auch in Zeiten hoher Belastung, gesund und leistungsstark bleiben. Von Burnout Betroffene können mit qualifiziertem Wissen und Handwerkszeug sowie mit professioneller Hilfe schneller wieder eine hohe Lebensqualität erreichen.
Die AHAB-Akademie, die Expertenorganisation für Gesundheit und Bildung, bieten daher für jeden, der sich präventiv mit dem Thema auseinandersetzen möchte oder sensibler mit Betroffenen umgehen will, in Düsseldorf vom 20.07.-21.07.2011 ein 2-tägiges Seminar zu diesem hoch aktuellen Thema „Burnout-Prävention –Ausgleichen statt ausbrennen“ an. Durch die Vermittlung von Fachwissen erkennen die Teilnehmer Verhaltensweisen und Situationen, die Burnout begünstigen, und lernen so ihre eigene Situation als auch die Ihrer Mitmenschen besser zu reflektieren. Sie erhalten detaillierte Informationen zu den Säulen - Körper und Gesundheit, Soziales Umfeld, Beruf, Sinnfragen - der Burnout-Prävention sowie für jede Säule praktische Übungen. Dadurch werden die Teilnehmer motiviert, zweckmäßige Denk-und Handlungsansätze, Tipps und Tricks im eigenen beruflichen und privaten Alltag umzusetzen.




Anmeldung, nähere Informationen und Preise unter www.ahab-akademie.de oder unter 030 9860 199788.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die AHAB-Akademie ist ein Bildungsinstitut, das mit seinem Geschäftsbereich Business Unternehmen
und deren interne Interessentengruppen mit innovativen Leistungen zur GESUNDEN Personal- und Organisationsentwicklung fördert. Unsere Kernkompetenz ist die Kombination aus Programmen zur Kompetenzentwicklung und firmenspezifischen Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung.



Leseranfragen:

AHAB-Akademie GmbH
Landsberger Allee 203
13055 Berlin
eMail:business(at)ahab-akademie.de



PresseKontakt / Agentur:

Kristina Perlebach
AHAB-Akademie GmbH
Landsberger Allee 203
13055 Berlin
eMail:business(at)ahab-akademie.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Kommunikation mit der Führungskraft - eine unendliche Geschichte- Wetzlar: Montagsclub - Neues Erfolgsnetzwerk zum beruflichen Wiedereinstieg für Frauen
Bereitgestellt von Benutzer: AHAB
Datum: 21.06.2011 - 16:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 428340
Anzahl Zeichen: 2533

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Persönlichkeit und Beruf


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.06.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Burnout-Prävention –Ausgleichen statt Ausbrennen – 2-tägiges praxisorientiertes Seminar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AHAB-Akademie GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AHAB-Akademie GmbH