(ots) - Sehr geehrte Medienvertreter,
   erfahren Sie hautnah und in persönlichem Kontakt mehr über 
Sachsen-Anhalts innovative Unternehmen - über Produkte und Lösungen, 
die aus Sachsen-Anhalt in die Welt gehen. Aufgebaut mit der Kraft und
dem Enthusiasmus der Menschen, die hier leben und arbeiten, 
entwickelt sich das Land dynamischer als viele wissen. Begeisterung 
und Offenheit, Innovationskraft und Forscherdrang zeichnen das Land 
aus.
   In Sachen Maschinen- und Anlagenbau ist Sachsen-Anhalt ein 
Schwergewicht - 150 Jahre Erfahrung sprechen eine eigene Sprache. 
Tradition und Moderne verbinden sich zum unschlagbaren Vorteil. Das 
einstige Schwermaschinenbauzentrum ist längst ein Standort mit 
Hightech-Produkten der Spitzenklasse geworden. Mit 500 Unternehmen 
und 33.500 Beschäftigten ist der Maschinen- und Anlagenbau die 
bedeutendste Industriebranche in Sachsen-Anhalt. Die Innovationen 
sind weltweit begehrt: Fast 40 Prozent der Produkte werden ins 
Ausland verkauft.
   Nehmen Sie gemeinsam mit uns und unserem Partner, dem Zweckverband
zur Förderung des Maschinen- und Anlagenbaus Sachsen-Anhalt (FASA 
e.V.) Produkte, Verfahren und Standorte unter die Lupe, die es wert 
sind, beschrieben zu werden. Ich verspreche Ihnen schöne Geschichten 
und spannende Köpfe.
   Das vorläufige Programm finden Sie im Anhang. Es besteht bei 
längeren Anreisewegen die Möglichkeit bereits am Abend des 3. Juli 
nach Halle an der Saale anzureisen. Anfahrtskosten können durch die 
IMG übernommen werden (2. Klasse, Deutsche Bahn).
   Wir freuen uns auf Ihre verbindliche Anmeldung per Mail bis zum 
23. Juni 2011.
   Mit herzlichem Gruß
   Frauke Flenker-Manthey
   Pressesprecherin
   Programmübersicht
   1. Tag: Montag 4. Juli
   Kranbau Köthen GmbH, Köthen
   FEV Durchlaufprüfzentrum GmbH, Brehna SLV Schweißtechnische Lehr- 
und Versuchsanstalt Halle GmbH, Halle KSB Aktiengesellschaft, Halle 
WTZ Roßlau gGmbH, Dessau-Roßlau AEM Anhaltische Elektromotoren Werk 
Dessau GmbH, Dessau-Roßlau Schifffahrt und Abendveranstaltung, 
Wörlitz Übernachtung im Ramada Hotel, Halle (Saale)
   2. Tag: Dienstag 5. Juli
   Styron Deutschland GmbH, Schkopau Fachhochschule Merseburg, 
Merseburg Weber Rohrleitungsbau GmbH & Co. KG, Merseburg Infra-Zeitz 
Servicegesellschaft mbH, Tröglitz Puralube, Tröglitz
   Änderungen vorbehalten
Pressekontakt:
Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Frauke Flenker-Manthey
Pressesprecherin
Am Alten Theater 6
39104 Magdeburg
Tel.: +49 (0)391 567 70 76
Fax: +49 (0) 391 567 70 81
E-Mail: flenker-manthey(at)img-sachsen-anhalt.de
www.investieren-in-sachsen-anhalt.de