(firmenpresse) - München, 7. Februar 2008 – Ein verlorenes Handy aufspüren oder immer wissen, wo sich die Kinder aufhalten – per Handy-Ortung ist das heute möglich. Das Mobilfunkportal Xonio.com zeigt jetzt, wie das funktioniert. Und zwar mit jedem gewöhnlichen Mobiltelefon auch ohne eingebauten GPS-Chip und in Großstädten bis auf etwa 300 Meter genau.
Wie Xonio.com berichtet, ist die Handy-Ortung eine Dienstleistung, die auf der Technik des GSM-Mobilfunkstandards basiert und die jeder Handy-Nutzer mithilfe zahlreicher kommerzieller Anbieter nutzen kann. Das Portal hat diese Dienstanbieter getestet und zeigt nicht nur, wie sie arbeiten, sondern auch wie seriös sie sind und welche Kosten anfallen.
„Der Nutzen dieser Dienste ist groß, etwa im Falle eines Diebstahls“, sagt Xonio.com-Chefredakteur Uwe Baltner. „Allerdings auch das Risiko, dass sie missbraucht werden, etwa von eifersüchtigen Ehemännern oder misstrauischen Chefs.“ Deshalb zeigt Xonio.com außerdem, wie man sich mit den entsprechenden Gegenmaßnahmen vor der ungewollten Ortung seines Handys schützen kann.
Direkter Link zum Artikel:http://www.xonio.com/artikel/Handy-orten-Infos-Dienste-Gegenmittel_30237327.html
Hinweise für die Redaktion:
Diese Pressemitteilung und weitere Infos finden Sie auch unter www.chip-xonio.de.
Für Fragen oder Interviews steht Ihnen die Redaktion gerne zur Verfügung.
Über Xonio:
Xonio (www.xonio.com) ist kompetente Instanz in Sachen mobiler Kommunikation und mobile Computing im deutschsprachigen Internet. Xonio testet und bewertet die Produkte und Möglichkeiten der mobilen Welt und spürt kritisch die Trends auf, die sich heute abzeichnen und morgen am Markt durchsetzen werden. Damit steht der Mobilfunk-Verbraucherberater im Zentrum der Verschmelzung des Computer-/IT-Marktes mit dem Mobilfunkmarkt.
Mit 370.000 Unique Usern ist Xonio laut AGOF internet facts 2007-III eines der reichweitenstärksten journalistischen Online-Angebote im Segment der Handyportale. Die IVW-Erhebungen weisen für Xonio 1.639.096 Besuche und 15.585.153 Seitenabrufe im Dezember 2007 aus. Chefredakteur von Xonio ist Uwe Baltner. Xonio ist ein Angebot der CHIP Xonio Online GmbH, dem laut AGOF führenden deutschen Medienunternehmen im Internet für Verbrau-cherberatung im Umfeld der verschmelzenden Märkte IT und Mobilfunk.
Uwe Baltner
Chefredakteur Xonio.com
Poccistraße 11
80336 München
Tel.: 089 / 746 42 -264
E-Mail: uwe.baltner(at)xonio.com
Judith Berkemeyer
Leiterin PR-Team
Poccistraße 11
80336 München
Tel.: 089 / 746 42 -369
E-Mail: jberkemeyer(at)chip.de