PresseKat - Fremdsprachen lernen mit intelligentem Online-Vokabeltrainer

Fremdsprachen lernen mit intelligentem Online-Vokabeltrainer

ID: 42363

Einmal gelernte Vokabeln nie mehr zu vergessen, das ist der Traum aller, die Fremdsprachen lernen. Dieser Traum wird unerfüllbar bleiben, dafür sorgt die Funktionsweise des menschlichen Gehirns. Aber den vergessenen Wortschatz in kürzester Zeit wiederzubeleben und zu erweitern, ohne dabei wertvolle Lernzeit auf das Wiederholen von Bekanntem zu verschwenden, ist schon ein erheblicher Fortschritt. Möglich macht ihn ein neuartiger „intelligenter“ Vokabeltrainer, anwendbar für alle Sprachen, den der Physiker Dr. Marc Busch unter comprehencia.com online zur Verfügung stellt.

(firmenpresse) - Marc Buschs Hobby ist das Lernen von Fremdsprachen. Und wie alle Lernenden hat auch er die frustrierende Erfahrung machen müssen, dass mühsam erlernte Vokabeln rasch wieder vergessen werden, vor allem dann, wenn eine Lernpause eintritt. „Hat man sich ein paar Monate nicht mit der Sprache beschäftigt, ist ein Teil des bisherigen Wortschatzes verloren“, beschreibt Busch seine eigenen Erfahrungen. „Das Ärgerlichste aber ist, dass man nicht weiß, welcher.“
Die Antwort auf diese Frage liefern ausgeklügelte Algorithmen, mit deren Hilfe der Vokabeltrainer die Lernhistorie jeder einzelnen Vokabel erfasst und auswertet. Comprehencia ist so in der Lage, dem Lernenden jene Vokabeln wieder vorzulegen, die vergessen wurden, ohne Zeit darauf zu verschwenden, den gesicherten Bestand zu wiederholen. Das Lernen wird dadurch erheblich effizienter, und letztlich macht es auch mehr Spaß.

Um Comprehencia möglichst einfach verfügbar zu machen, wird es unter comprehencia.com online angeboten. Der Vokabeltrainer ist zu jeder Zeit von jedem internetfähigen Rechner aus erreichbar. So muss der Nutzer kein teures Programm kaufen und installieren. Über ein kostenloses Probeabonnement können Interessenten das Lernsystem eine Woche lang testen. Ein 90-Tage-Abonement kostet lediglich 9,- €. Wer mal Pause machen muss oder möchte, kann dies jederzeit tun. Comprehencia speichert die Lernhistorie, so dass durch Wiederaufnahme des Abos jederzeit weiter gelernt werden kann, und zwar an genau der Stelle, an der man nach Berechnung des Systems steht, nachdem man einen Monat, ein Jahr oder länger pausiert hat.

Das Besondere an Comprehencia ist seine „Intelligenz“: „Wer gängige Karteikartensysteme, etwa die Leitner Lernkartei, als Vokabeltrainer benutzt, muss wohl oder übel immer wieder die komplette Vokabelliste überprüfen. „Es ist ein Irrtum zu glauben, was einmal im hintersten Kästchen gelandet ist, sei gesichertes Wissen fürs Leben.“ erklärt Busch, und hier setzt sein Lernsystem an. Eine Lernkartei, ob nach Leitner oder virtuell, kann nicht mitdenken, sie „weiß“ nur, ob eine bestimmte Vokabel zu einem bestimmten Zeitpunkt bekannt war. Comprehencia hingegen kann zu jedem Zeitpunkt für jedes einmal gelernte Wort vorhersagen, ob es noch gewusst wird. Für den Lernenden bedeutet dies, dass ihm überflüssige Wiederholungen bekannter Vokabeln erspart bleiben und er seine Zeit und Kraft auf wirkliches Lernen konzentrieren kann.





Als Online-System bietet Comprehencia eine Fülle von Möglichkeiten. Neben der Nutzung systemeigener Datensätze zu neun Fremdsprachen können eigene Vokabellisten für jede beliebige Sprache erstellt oder aus dem Internet importiert werden. Kommunikationsfreudige Nutzer haben die Möglichkeit, sich zu Gruppen zusammenzufinden und ihre Kenntnisse auszutauschen. Das System ist aber nicht nur als Vokabeltrainer nutzbar. Selbst erstellte Datensätze können beliebige Inhalte haben, historische Fakten, die Hauptstädte der Welt oder chemische Formeln.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Dr. Marc Busch hat in den letzten Jahren in der Industrieforschung gearbeitet und mehrere internationale Projekte in den Bereichen molekulare Bildgebung und Computer-Visualisierung geleitet. Nebenbei ist Busch ein begeisterter Japan-Freund und Lerner der japanischen Sprache. Seine eigenen frustrierenden Erfahrungen mit den unzähligen Leitner-Lernkartei Programmen waren der Ausgangspunkt für die Gründung von Comprehencia im August 2007. Das Ziel war die Entwicklung eines Algorithmus, der den Kenntnisstand des Lernenden selbst nach längeren Lernpausen noch realistisch rekonstruieren kann. Das Ergebnis dieser Forschungen ist das Online-Portal http://comprehencia.com, in dem jeder Lernende weltweit diesen Algorithmus für das eigene Sprachstudium nutzen kann.



Leseranfragen:

Comprehencia
Dr. Marc Busch
Kronenburger Strasse 28
50935 Köln
Tel.: +49 221 2590 1624
Email: marc(at)comprehencia.com
Internet: http://comprehencia.com



drucken  als PDF  an Freund senden  USB-Backup Ampel für Z-DBackup: Zeigt die Ampel grün, ist der Backup im Kasten!
T-Systems stellt E-Service-Lösungen auf der Call Center World in Berlin vor
Bereitgestellt von Benutzer: marcbusch
Datum: 07.02.2008 - 09:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 42363
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Marc Busch
Stadt:

Köln


Telefon: 0221 25901624

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.02.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fremdsprachen lernen mit intelligentem Online-Vokabeltrainer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Comprehencia (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lauschen und lernen mit dem Sprachen-Lernportal ...

Wer seine neu erworbenen Sprachkenntnisse im Zielland einsetzen möchte, hat die Erfahrung sicher schon gemacht. Trotz fleißig gelernter Vokabeln gestaltet sich die Verständigung schwierig. "Vokabeln kennen und Vokabeln im gesprochenen Kontext ...

Alle Meldungen von Comprehencia