Dieser Report zieht Bilanz über die aktuellen Unternehmensserviceleistungen in Bezug auf Handy- und mobiler Datennutzung und zeigt die zukünftigen Entwicklungen auf. Bis 2011 soll der Markt für Westeuropa von 30 Milliarden auf 33 Milliarden ansteigen.
(firmenpresse) - Ende 2006 belief sich die Anzahl der Nutzer für mobile Dienste auf 102,8 Millionen, davon nutzen bis jetzt ungefähr 15% die mobilen Dienste geschäftlich. Es wird prognostiziert, dass dieser Wert ansteigen wird. Betrachtet man die Arbeitnehmerrate von 20-35% (je nach Land), gibt es nach wie vor Wachstumsmöglichkeiten bei geschäftlich nutzbaren Mobil-Funktionen. Bis 2011 soll der Markt für Westeuropa von 30 Milliarden auf 33 Milliarden ansteigen.
Der aktuelle technische Stand erleichtert die Entwicklung von neuen mobilen Diensten: Push-email, Fixed-Mobile-Konvergenz, wVoIP, um nur einige zu nennen. Die dritte Generation mobiler Netzwerke (WCDM und immer mehr HSDPA) wird nun enorm erweitert, die neuesten Handymodelle haben sich mittlerweile zu Taschencomputern gewandelt. Es gibt eine breite Angebotspalette. Gleichzeitig wächst auch die Zahl der mobilen Breitbandanwendungen: Internetsurfen, Push-Email.
Der Leser erhält unter Anderem einen Katalog der Serviceleistungen, die von elf europäischen Betreibern vermarktet werden und erhält Antwort auf Fragen wie: Welche mobilen funktionen bieten die Betreiber im Moment den Geschäftskunden an? Wie ist der momentane und zukünftige Stand der Datennutzung bei Mitarbeitern, die geschäftlich unterwegs sind? Bei welchem Situatonen werden geschäftlich mobile Dienste genutzt und welche Dienste hauptsächlich?
dynamic technologies ist der Anbieter von www.markt-studie.de, www.reports-research.com und www.estudio-mercado.es . Auf diesen Portalen können Interessierte in mittlerweile ca 13000 Marktstudien von mehr als 200 europäischen Anbietern sowie aktuellen Marktdaten für über 6000 Marktsegmente, 10.000 Firmen- und Branchenprofile recherchieren und Marktstudien online bestellen. Das Portal bietet außerdem einen kostenfreien Recherche- und Empfehlungsservice für individuelle Marktforschungen an. Im Bereich Technologie bieten die Portale Studien zu den Themen E-Business, Informationstechnologie, Telekommunikation, mobile Dienste, Handymarkt im In- und Ausland und traditionelle und neuen Medien an.
dynamic technologies GmbH, Köln
Siegburger Str. 233
50679 Köln
Bei Rückfragen:
Geschäftsführer
Manuel Bravo Sanchez
Tel +49-221-690 688 55
Fax +49-221-690 688 56
presse(at)markt-studie.de