PresseKat - PSCo gibt Vertriebspartnerschaft mit Minicom Advanced Systems bekannt

PSCo gibt Vertriebspartnerschaft mit Minicom Advanced Systems bekannt

ID: 42121

LONDON, (29. Januar 2008) -- PSCo, ein britischer Vertriebsspezialist für „hochwertige Produkte“, gab auf der ISE 2008 ein Partnerschaftsabkommen mit Minicom Advanced Systems, einem in der Entwicklung von Multimedia-Übertragungssystemen für digitale Anzeigetafeln führenden Unternehmen, bekannt.




(firmenpresse) - Durch das Partnerschaftsabkommen erhalten PSCos Kunden Zugang zu einer Spitzentechnologie für die Übertragung von Video, Audio und RS232-Steuersignalen, die eine hochauflösende, hochleistungsfähige Verbreitung von Inhalten für digitale Anzeigenanwendungen ermöglicht. Minicom Advanced Systems erlaubt die Übertragung hochwertiger Bild- und Audiodaten über große Entfernungen und ist somit eine extrem leistungsfähige digitale Anzeigenlösung.
DS Vision 3000 ist ein auf CAT5/6/7 basierendes Übertragungssystem das hochauflösende VGA- und Audio-Stereo-Inhalte vom Player zu einem oder mehreren Displays überträgt. Es enthält umfangreiche, seriell übertragene Verwaltungsfunktionen, mit deren Hilfe der Administrator die Bildschirme aus der Entfernung abfragen und steuern und auch die Übertragung des Signals vom Player zu den Displays zentral verwalten kann.
Stuart Holmes, Geschäftsführer von PSCo, erklärte: „Wir sind sehr erfreut, diese Partnerschaft mit Minicom Advanced Systems bekannt geben zu können; ihr Übertragungssystem DS Vision 3000 ergänzt das PSCo Portfolio ganz hervorragend, sodass wir die überlegene Übertragung von Inhalten aus einer Entfernung von bis zu 600 m anbieten können, wobei die erstklassige Bildqualität, Reichweite und Skalierbarkeit für eine beliebige Zahl von digitalen Anzeigenanwendungen erhalten bleibt.“
Die Übertragungssysteme von Minicom sind so flexibel, dass sich entfernte digitale Anzeigetafeln mit ganz diskreter Verkabelung installieren lassen und dabei reichhaltige, dynamische Inhalte übertragen können. Dank der Unterstützung einer großen Zahl von Anzeigentafeln pro Quelle, ist Minicoms Übertragung bis auf die „letzte Meile“ skalierbar und daher sowohl für kleine als auch für große Anwendungen geeignet. Aufgrund der außergewöhnlichen Bildqualität ist das System ein idealer Partner der 103 Zoll Infinite Plasma Modulardisplays von Panasonic und des neue EVOS 82 Zoll LCD-Bildschirms.




Ronni Guggenheim, Präsident von Minicom Europe, sagte: „Minicom ist stolz, diese langfristige Partnerschaft mit PSCo eingehen zu können. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit diesem Unternehmen, das insbesondere im Bereich des Kundendienstes ganz ähnliche Werte verfolgt wie wir selbst und nur Produkte allerhöchster Qualität anbietet.“
Weitergehende Informationen stehen unter http://www.psco.co.uk oder http://www.minicom.com/index_ger.htm zur Verfügung.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Redaktionelle Hinweise

Informationen zu Minicom Advanced Systems: Minicom ist in der Entwicklung von Multimedia-Übertragungssystemen für Digitalanzeigen führend. Über 150.000 Displays zeigen weltweit ihren Inhalt mithilfe der Minicom-Technologie an. Das Unternehmen wurde im Jahre 1988 gegründet, ist weltweit in über 50 Ländern präsent und verfügt über regionale Unternehmenszentralen in Europa und Nordamerika. Minicom wurde im Jahre 2006 zum „Deloitte Technology Fast 50“-Unternehmen ernannt, eine Auszeichnung für erfolgreiche technologische Innovation und Unternehmenswachstum.
Für weitergehende Informationen zu den Digital Signage Lösungen von Minicom besuchen Sie bitte die Website unter http://www.minicom.com/av_ger.htm. Lesen Sie bitte auch unsere jüngsten Fallbeispiele (http://www.minicom.com/case-studies.htm) mit der Digitalanzeige DS Vision 3000 bzw. das Digital Signage Strategie White Paper unter http://www.minicom.com/requestwhiteager.cfm.



Leseranfragen:

Redaktionelle Ansprechpartner:

Daniela Santos, Minicom, Tel.: +41-44-823-80-06,
E-Mail: daniela.santos(at)minicom.com

Kellie Hasbury, Resource PR, Tel.: +44(0)7932-067-283,
E-Mail: kellie(at)resource-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Dokuwerk mit neuer Niederlassung in Heidelberg vertreten Die CeBIT-Ampel: Web-Attacken auf rot, Messenger auf gelb, Energieeffizienz auf grün
Bereitgestellt von Benutzer: Elizabeta
Datum: 01.02.2008 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 42121
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.02.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.

SAP Jobs: Ihre Karriere in der Welt der Unternehmenssoftware ...

SAP, als Europas größter Softwarehersteller mit Sitz in Walldorf, spielt eine zentrale Rolle in der Unternehmenssoftwarebranche. Die von SAP entwickelten Lösungen werden weltweit von über 320.000 Kunden in 180 Ländern genutzt. Diese weitreichend ...

Modernes Marketing: was alles möglich ist ...

Modernes Marketing: Innovationen, die den Markt verändern Die Marketinglandschaft hat sich in den vergangenen Jahren rasant weiterentwickelt. Digitale Technologien und neue Kommunikationswege haben Unternehmen völlig neue Möglichkeiten eröffnet, ...

Wie funktioniert Google Ads und was nützt es? ...

Die bekannteste und größte Suchmaschine der Welt ist Google. Sie ist schon seit vielen Jahren das Synonym für die Suche im Internet. Alles, was auf normalem Weg nicht gefunden wird, kann "gegoogelt" werden. Alleine in Deutschland wurde G ...