PresseKat - Vidyo macht mobil:

Vidyo macht mobil:

ID: 409798

Videokonferenzen in HD-Qualität auf Smartphone und Tablet mit Vidyo Mobile

(firmenpresse) - München, 20. Mai 2011 - Vidyo stellt mit Vidyo Mobile eine Lösung vor, mit der Nutzer von iOS- oder Android-basierten Smartphones und Tablets an Multipoint-Videokonferenzen gemeinsam mit den Anwendern von Desktop-Konferenzen oder HD-Raumsystemen teilnehmen können. Für diese Technologie wurde Vidyo von InformationWeek Analytics und Interop zum "Best of Interop 2011" gewählt. VidyoMobile ist für Geschäftskunden, die bereits VidyoConferencing? einsetzen, ab Juli 2011 verfügbar.

Um ein natürliches Kommunikationserlebnis ähnlich einem persönlichen Treffen auch auf mobilen Endgeräten zu ermöglichen, verwendet VidyoMobile die Adaptive Video Layering (AVL) -Architektur von Vidyo. Diese passt Videoqualität und Auflösung des Videostreams automatisch an die jeweiligen Gegebenheiten bei den einzelnen Nutzern an. So können VidyoMobile-Anwender von unterwegs an Videokonferenzen mit niedriger Latenz in HD-Qualität teilnehmen. Die Videostreams werden mit mindestens 720p HD bis maximal VGA-Auflösung übertragen. Darüber hinaus können Nutzer standortunabhängig zusammenarbeiten und gemeinsame Anwendungen kostengünstig über ihre 3G/4G- oder kabellose WiFi-Netzwerke nutzen.
"VidyoMobile bringt uns unserem Ziel, natürliche Videokommunikation überall verfügbar zu machen, einen großen Schritt näher", so Ofer Shapiro, CEO and Mitbegründer von Vidyo. "VidyoMobile ermöglicht Unternehmen mobile Multipoint-Videokonferenzen in HD-Qualität, indem sie herkömmliche Tablets und Smartphones in leistungsstarke Endgeräte für Videokonferenzen verwandelt. Diese Übertragungsqualität war bislang nur auf Desktops möglich."
Für seine Innovationsfähigkeit und die Entwicklungen im Bereich des Mobilfunks wurde Vidyo vom Mobilfunkverband CTIA mit dem Mobility Trax Award for Enterprise Mobility / Mobile Video Conferencing 2011 ausgezeichnet. Auf der CES 2010 präsentierte Vidyo erstmals eine Multipoint-Videokonferenz in TV-Qualität auf einem Smartphone. Die Kommunikations- und Collaboration-Plattform von Vidyo wurde letztes Jahr von der finnischen Elisa Corporation lizenziert und brachte den ersten kommerziell verfügbaren Service für mobile Mulitpoint-Videokonferenzen auf dem Galaxy Tab und einem Smartphone von Samsung auf den Markt. Nur wenige Stunden nach Beginn der offiziellen Verfügbarkeit des Apple iPad 2, hatte Vidyo mit Hilfe seines Software Development Kits (SDK) bereits die erste 720p Multipoint-Videokonferenz in HD-Qualität realisiert.





Der Unterschied bei Vidyo
Die VidyoTechnology? bietet äußerst hohe Ausfallsicherheit und niedrige Latenz. Außerdem berücksichtigt sie die individuelle Ausstattung eines jeden Anwenders. So ermöglicht sie natürliche, qualitativ hochwertige Videokommunikation über das Internet, über LTE oder 3G/4G-Netze.
Die softwarebasierten Videokonferenzlösungen von Vidyo lassen sich einfach erweitern, upgraden und an individuelle Bedürfnisse anpassen. Das Produktportfolio reicht von VidyoMobile für Videokonferenzen auf dem Smartphone oder dem Tablet, über VidyoDesktop? für persönliche Telepräsenz am Arbeitsplatz auf PC- oder Mac-Computern bis hin zu VidyoRoom?. Dieses Raumsystem ermöglicht Videoübertragungen in HD-Qualität bei einer Übertragungsrate von 60 Bildern pro Sekunde.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Vidyo
Vidyo ermöglicht es, mit mehreren Teilnehmern Videokonferenzen in HD-Qualität zu führen - und das an jedem Computer mit Internetverbindung oder Anschluss an ein anderes konvergentes Netz. Die patentierte Technologie, die auf dem H.264-Scalable Video Coding
(SVC)-Standard basiert, gewährleistet eine äußerst geringe, kaum wahrnehmbare Latenzzeit sowie eine sehr hohe Übertragungsstabilität, da sie einen Paketverlust von bis zu 20 Prozent
kompensieren kann. Vidyos Produktportfolio umfasst sowohl Desktop-Lösungen für Macund
Windows-Rechner als auch komplette Raumsysteme. Vidyo bietet seine Produkte in der DACH-Region über Partner an. Unternehmen wie Hitachi, Shoretel und Teliris vermarkten Vidyos Produkte im Rahmen von OEM-Partnerschaften. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Hackensack, New Jersey/USA, befindet sich in privater Hand. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.vidyo.com.



PresseKontakt / Agentur:

Fleishman-Hillard Germany GmbH
Claudia Garhammer
Herzog-Wilhelm Straße 26
80337 München
claudia.garhammer(at)fleishmaneurope.com
089/2 30 31 697
http://www.fleishmaneurope.com



drucken  als PDF  an Freund senden  MediaOn.com bezieht grünes Rechenzentrum UNIORG geht auf Unified Communications-Tour - Thema: SAP Business Communications Management und SAP Integration
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.05.2011 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 409798
Anzahl Zeichen: 3363

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mario Seefried
Stadt:

- -


Telefon: +49 911 569 22 568

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vidyo macht mobil:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vidyo Inc. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vidyo krempelt den Telepräsenzmarkt um ...

München, 8. Juni 2011 - Vidyo, ein Anbieter von Software-basierten Lösungen für professionelle Videokonferenzen in HD-Qualität, bringt mit VidyoPanorama eine neue Generation von Systemen für persönliche Telepräsenz auf den Markt. Mit VidyoPano ...

Alle Meldungen von Vidyo Inc.