(ots) - 
   Am kommenden Montagnachmittag, 23. Mai 2011 kommt der 
Stabilitätsrat von Bund und Ländern im Bundesfinanzministerium 
zusammen. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble und 
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler beraten auf dieser Sitzung 
mit den Finanzministern der Länder über die Einhaltung der 
Schuldenbremse auf Länderebene.
   Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) wird zu diesem 
Anlass vor dem Bundesfinanzministerium mit einer Aktion bildlich 
deutlich machen, wie dringend heute Konsolidierungsmaßnahmen in den 
Bundesländern sind, wenn bis zum Jahr 2020 die im Grundgesetz 
verankerte Schuldenbremse eingehalten werden soll.
   Die INSM präsentiert eine überdimensionierte rote Schuldenbremse 
(Notbremse), die von Kindern betätigt wird. "Nur wenn die Länder 
jetzt kräftig sparen, bleiben den Kindern von heute in Zukunft 
Handlungsspielräume erhalten. Einige Bundesländer laufen aber Gefahr,
den Schuldenstopp ab 2020 nicht einhalten zu können. Deshalb gilt: 
jetzt die Schuldenbremse kräftig ziehen!", so Hubertus Pellengahr, 
INSM-Geschäftsführer.
Ort:       Bundesfinanzministerium, Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
Zeit:  Montag, 23. Mai 2011, ab 16.30 Uhr
Medientyp: Foto und elektronische Medien
   Wir laden Sie herzlich zu diesem Fototermin ein.
Pressekontakt:
Rückfragen:
Projektleitung:
Marco Mendorf, Telefon 030. 27 877 179, mendorf(at)insm.de
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: 
Thomas Bauer, Telefon 030 27 877 174, bauer(at)insm.de 
Weitere Information zum Thema finden Sie unter http://www.insm.de