(ots) - Der Verband der Cloud-Services-Industrie in
Deutschland, EuroCloud Deutschland_eco, hat gestern Abend in Köln die
besten Cloud Services des Jahres ausgezeichnet. In den Kategorien
"Best Start-Up", "Best Cloud Service Product", "Best Case Study
Commercial Sector" und "Best Case Study Public Administration" hat
die Jury diejenigen Lösungen ausgewählt, die etwa durch herausragende
Businessorientierung, außergewöhnlichen Kundennutzen oder besonders
gut umgesetzte technische Aspekte überzeugen konnten.
"Wer Cloud Services anbietet, steht speziellen Herausforderungen
gegenüber, um Mehrwert, Sicherheit und Funktionalität des Produktes
zu gewährleisten - die Sieger haben uns in allen Punkten überzeugt",
sagt Bernd Becker, Vorstandsvorsitzender von EuroCloud
Deutschland_eco.
Die Preisträger in den einzelnen Kategorien sind:
- Best Start-Up: CloudSafe (CloudSafe GmbH:
https://secure.cloudsafe.com/login/ )
- Best Cloud Service Product: VMware vCloud (VMware, Inc.:
http://bit.ly/hvVzl3 )
- Best Case Study Commercial Sector: Plex Online (Plex Systems,
Inc. http://www.plexonline.de/index.asp )
- Best Case Study Public Administration: Eye on Health (KMS AG:
http://www.eye-on-health.com/ )
Der Sonderpreis für besonderes Engagement für Cloud Services am
deutschen Markt geht an das Bundesministerium für Wirtschaft und
Technologie für sein Projekt Trusted Cloud ( http://bit.ly/aDhH4g ).
"Wir empfinden die Auszeichnung als große Anerkennung, aber auch als
Ansporn, das Thema Cloud Services seitens des Bundesministeriums für
Wirtschaft und Technologie weiter voranzubringen", sagt Dr. Andreas
Goerdeler, Unterabteilungsleiter Informationsgesellschaft; Medien des
BMWi.
"Wir freuen uns, dass wir mit unserem stark
sicherheitsorientierten Angebot die Jury überzeugen konnten", sagt
Roberto Valerio von CloudSafe. Die Plattform ist besonders auf die
verschlüsselte Ablage und den sicheren Austausch von sensiblen Daten
ausgelegt und erfüllt höchste Sicherheitskriterien. Der VMware vCloud
hat die Jury vor allem beste Voraussetzungen für eine hohe
Marktakzeptanz bescheinigt: "Wir freuen uns sehr über den Award. Er
zeigt, dass wir den Kunden das bieten, was sie wirklich brauchen: die
solide Grundlage für eine Hybrid Cloud. Kein Unternehmen wird nur
über Public Clouds arbeiten, doch auch nur wenige werden auf die
Dauer auf die Kostenvorteile daraus verzichten wollen. Deshalb sind
Lösungen gefragt, die den Aufbau und das durchgängige Management
einer individuellen Hybrid Cloud im Fokus haben. Und genau darauf hat
sich VMware konzentriert", kommentiert Sonja Reindl-Hager, Director
of Marketing Central Europe von VMware. Plex Online konnte mit einem
guten Businessansatz und attraktiven Angebot beeindrucken. Für die
Auszeichnung von Eye on Health war vor allem der Businessansatz
entscheidend. "Eye on Health ist eine neue Dimension des
Geomarketings. Es gibt insbesondere Kliniken und Unternehmen im
Gesundheitsmarkt bisher nicht verfügbare Daten und Informationen für
die strategische Unternehmensführung an die Hand", erläutert Andreas
Zowislo, Vorstand von der KMS AG das Produkt.
Die Preisträger aller Kategorien können beim EuroCloud Europe
Award gegen die Sieger der anderen europäischen Länder antreten. Die
EuroCloud Deutschland Awards 2011 wurden am Vorabend der EuroCloud
Deutschland Conference vergeben, die heute in Köln stattfindet. Die
Awardverleihung wurde exklusiv untersützt von Interxion.
Alle Informationen zu den Awards finden sich unter
http://www.eurocloud.de/2011/02/03/eurocloud-awards . Details zur
EuroCloud Deutschland Conference stehen unter
http://ecd-conference.de zur Verfügung. Von der Veranstaltung
twittert EuroCloud Deutschland_eco unter (at)eurocloud_de.
Über EuroCloud Deutschland_eco
EuroCloud Deutschland_eco e.V. ( www.eurocloud.de ) ist der
Verband der deutschen Cloud Computing-Wirtschaft und repräsentiert
diese im paneuropäischen Netzwerk EuroCloud. EuroCloud
Deutschland_eco e.V. setzt sich für Akzeptanz und bedarfsgerechte
Bereitstellung von Cloud Services am deutschen Markt ein. Dabei steht
der Verein in ständigem Dialog mit den europäischen Partnern des
EuroCloud-Netzwerks, um globale Lösungen zu finden und den Boden für
internationale Geschäftsbeziehungen zu bereiten. EuroCloud
Deutschland_eco e.V. ist der deutsche Partner im europäischen
Netzwerk EuroCloud. Der Verein wurde im Dezember 2009 gegründet und
ist dem eco - Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V.
angegliedert. Informationen zu EuroCloud Europe finden sich unter
www.eurocloud.org .
Weitere Informationen:
EuroCloud Deutschland_eco e.V., Lichtstr. 43h, 50825 Köln, Katrin
Mallener, Tel.: 0221/700048-260, E-Mail:
katrin.mallener(at)eurocloud.de,
Web: www.eurocloud.de