(ots) - Katja Gloger und Matthias Spielkamp sind neue 
Mitglieder im Vorstand der deutschen Sektion von Reporter ohne 
Grenzen (ROG). Beide wurden bei der Mitgliederversammlung der 
Organisation am 13. Mai im Rahmen der regulären Vorstandswahl in das 
fünfköpfige ehrenamtliche Gremium aufgenommen. Sie folgen Dirk Sager 
und Niels Kadritzke nach. Die übrigen Vorstandsmitglieder Gemma 
Pörzgen, Astrid Frohloff und Michael Rediske wurden im Amt bestätigt.
Vorstandssprecher und geschäftsführende Vorstandsmitglieder bleiben 
Frohloff und Rediske.
   Die "Stern"-Autorin Katja Gloger ist langjähriges ROG-Mitglied und
amtierte bereits von von 2003 bis 2004 als Vorstandsmitglied. Katja 
Gloger arbeitete nach dem Studium der Slawistik und Politik zunächst 
als TV-Reporterin beim WDR, wechselte 1989 zum "Stern" nach Hamburg, 
für den sie als Korrespondentin aus Moskau berichtete. 2004 ging sie 
als politische Korrespondentin für den "Stern" nach Washington D.C.. 
Seit 2009 arbeitet sie wieder in der Hamburger Redaktion des 
Magazins.
   Matthias Spielkamp lebt als freier Journalist, Blogger, Referent 
und Berater in Berlin. Als Journalist schreibt er vor allem über die 
Themen Internet-Politik, soziale und gesellschaftliche Aspekte der 
Digitalisierung und Urheberrecht. Ferner betreibt Spielkamp mehrere 
Online-Portale und Blogs wie das "immateriblog" 
(http://immateriblog.de/) sowie "Irights.info" 
(http://www.irights.info/). Als Experte für Online-Journalismus und 
Urheberrecht ist er zudem als Berater, Sachverständiger und Trainer 
tätig. Matthias Spielkamp hat Philosophie, Politik, Volkswirtschaft 
und Journalismus studiert.
   Dirk Sager und Niels Kadritzke traten nach sechs Jahren nicht mehr
für ein Vorstandsamt an. Der frühere Leiter des ZDF-Studios in Moskau
und der Redakteur der deutschen Ausgabe von "Le monde diplomatique" 
unterstützen die Arbeit von ROG weiterhin als Mitglieder.
Pressekontakt:
Reporter ohne Grenzen 
Anja Viohl 
Pressearbeit
presse(at)reporter-ohne-grenzen.de 
www.reporter-ohne-grenzen.de
T: +49 (0)30 202 15 10 - 16
F: +49 (0)30 202 15 10 - 29