PresseKat - Sprachspiele für Kinder mit der SKD GmbH aus Frankfurt

Sprachspiele für Kinder mit der SKD GmbH aus Frankfurt

ID: 406315

MItmachen bei der SKD Kinder-Umwelt-Werkstatt

(PresseBox) - Jedes gesunde Kind entwickelt ein natürliches Interesse daran, mit seiner Umwelt zu kommunizieren. Diese Sprechfreude gilt es zu fördern. Denn je mehr das Kind zum Sprechen ermutigt und ermuntert wird, umso besser wird es diese Fähigkeit erlernen. Sprachspiele machen Spaß und unterstützen diesen Prozess.
Sprachspiele eignen sich hervorragend für jene Wetterperioden, in denen es draußen ungemütlich und kalt ist. Aber auch auf Kindergeburtstagen bieten sie eine interessante Abwechslung. Viel Material braucht man nicht dazu. Zusammen mit der SKD Kinder-Umwelt-Werkstatt Projektleiterin von der der SKD Frankfurt [http://www.skd-frankfurt.de] haben wir verschiedene Sprachspiele zusammengestellt, in denen auch das Thema Natur und Umwelt nicht zu kurz kommen.
Reime mit Tiernamen
Dieses Spiel eignet sich besonders gut für Kinder im Vorschulalter. Die Sätze werden vorgegeben, und die Kinder bilden dazu Reimwörter. Danach wird der ganze Reim im Chor wiederholt:
Eine Katze hat eine ........... (Tatze). Eine Kuh hat keinen ........... (Schuh). Ein Reh stand im ........... (Schnee).
Die Elemente
Feuer, Wasser, Erde, Luft sind die vier Elemente. Und in diesen vier Elementen ist einiges los. Was das sein könnte, das sollen die Kinder ganz schnell in die Runde rufen. Dazu brauchen sie einen Ball. Ein Kind beginnt, indem es den Ball einem anderen aus der Gruppe zuwirft und schnell ein Element, zum Beispiel "Luft" sagt. Der Mitspieler muss den Ball fangen und ein Tier nennen, das in der Luft lebt. Dann sagt er ein weiteres Element, beispielsweise "Wasser" und wirft den Ball jemand anderem zu, der ein Tier im Wasser nennen muss. Hier sind einige Beispiele: Luft - Adler; Wasser - Delfin; Erde - Ameise
Jedes Tier darf nur einmal vorkommen. Wer ein Tier doppelt nennt, scheidet aus. Das gilt auch für denjenigen, der beim Element "Feuer" ein Tier nennt.
Stehgreif-Geschichte




Alle Kinder dürfen einen Begriff aus Natur und Umwelt nennen. Ein Kind wird ausgewählt und soll spontan eine Geschichte erzählen, in der alle Begriffe eingebaut sind. Führt zu großer Kinderbelustigung, erfordert viel Konzentration und ist sehr spannend!
WASSER-Wörter
Ein Kind muss so viele Wörter wie möglich finden, in denen das Wort ?Wasser? enthalten ist. z..B. Wasserwerk Wassertropfen, Badewasser, Wassermelone etc.
Spätzünder
Ein Kind wird ausgewählt, das reihum an jedes andere Kind Fragen stellt. Dabei wird aber nie die aktuelle Frage beantwortet, sondern die Vorhergehende. Die erste Frage wird immer mit ?Ich weiß nicht.? beantwortet.
Ein Beispiel: Die erste Frage lautet ?Wie ist das Wetter?? ? Die erste Antwort heißt: ?Ich weiß nicht.? Die zweite Frage könnte sein: ?Was gibt es zu essen?? ? Die Antwort wäre: ?Sonnig.? Die dritte Frage: ?Wie alt bist du?? ? Die Antwort: ?Nudeln mit Tomatensauce.? Und so geht es immer weiter. Für jeden Fehler kann ein Pfand abgegeben werden, der am Ende ausgelöst werden muss.
ABC-Spiel
Beginnen Sie bei allen Spielen damit, dass ein Kind [http://skd-kinderfoerderung-frankfurt.de] stumm das ABC "spricht". Ein anderes Kind sagt "Stopp". Danach wird mit dem Buchstaben gespielt, den das Kind gerade erreicht hat. Wenn die schwierigen Buchstaben C, X oder Y genannt werden, wiederholen Sie den Vorgang, sonst wird es zu schwierig
1. Spiel: Mit dem gefundenen Buchstaben bilden die Kinder Tier-Sätze.
Beispiel A: Acht Affen angeln Aale.
2. Spiel: Mit dem gefundenen Buchstaben suchen die Kinder Städte- oder Ländernamen.
Beispiel H: Hannover, Hildesheim, Halle, Hameln usw.
3. Spiel: Mit dem gefundenen Buchstaben suchen die Schüler Vornamen.
Beispiel M: Marie, Maximilian, Martin, Martha, Melvin, Moritz usw.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Quadruple success for the BMW Group in the Plus X Award? 2011, the world?s biggest technology competition. Leben gegen die innere Uhr führt zu Stress und gesundheitlichen Problemen - bis hin zum Burnout
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.05.2011 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 406315
Anzahl Zeichen: 4033

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sprachspiele für Kinder mit der SKD GmbH aus Frankfurt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SKD GmbH Frankfurt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlaue Schwaben speichern Strom - ...

Wenn der Wind weht, erzeugen Windanlagen Strom ? ganz gleich, ob er gebraucht wird oder nicht. Ungenutzte Energie wird im wahrsten Sinne des Wortes verschleudert. Am Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoffforschung (ZSW) in Stuttgart-Vaihingen s ...

Ab Januar 2011 bieten Tankstellen Biosprit an ...

Ab Januar 2011 wird es an den Tankstellen in Deutschland eine neue Benzinsorte mit der Bezeichnung E10 geben. Darin sollen zehn Prozent Bioethanol aus nachwachsenden Rohstoffen enthalten sein. Das neue Benzin soll einen Beitrag zum Klimaschutz leist ...

SKD GmbH aus Frankfurt warnt: ...

Nicht immer bleibt das Fest der Liebe frei von unerwünschten Nebenwirkungen: Neben Magenverstimmungen und Gewichtszunahme droht auch ein Besuch vom Fiskus. Denn was kaum jemand weiß: Besonders großzügige Präsente können Schenkungssteuer auslö ...

Alle Meldungen von SKD GmbH Frankfurt