PresseKat - Schlaue Schwaben speichern Strom

Schlaue Schwaben speichern Strom -

ID: 399727

SKD Frankfurt GmbH begrüßt innovative Idee

(PresseBox) - Wenn der Wind weht, erzeugen Windanlagen Strom ? ganz gleich, ob er gebraucht wird oder nicht. Ungenutzte Energie wird im wahrsten Sinne des Wortes verschleudert. Am Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoffforschung (ZSW) in Stuttgart-Vaihingen sind Forscher einer cleveren Speicherung auf der Spur.
Die Idee: überschüssigen Strom in eine Energieform umzuwandeln, die sich speichern lässt. Eine solche Energieform ist Erdgas. Normalerweise geht es umgekehrt: Aus Erdgas wird Strom erzeugt. Wie wird nun aus ?fertigem? Strom wieder Erdgas? Genaugenommen lässt sich aus Strom gar kein Erdgas erzeugen. Aber Methan, woraus Erdgas bis zu 98 Prozent besteht. Seine Herstellung ist komplex: Strom spaltet in der Elektrolyse Wasser in Sauer- und Wasserstoff auf. Wird der Sauerstoff mit Kohlendioxid ( co2 [http://skd-frankfurt-fair-zur-umwelt.de/skd-frankfurt-stellt-vor-ganz-ohne-gips-dafuer-mit-grips-oeko-zement/]) angereichert, entsteht Methan. Das Clevere daran: Methan lässt sich ins Erdgasnetz einspeisen. Und dieses besitzt genügend Speicherkapazität ? für bis zu 25 Prozent des jährlichen Erdgasbedarfs von Deutschland. Entwickelt wurde das Verfahren vom Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik IWES. Eine Demonstrationsanlage in Stuttgart läuft übrigens schon mit Erfolg. Für 2012 ist eine deutlich größere Anlage im zweistelligen Megawattbereich geplant.
Ein Verfahren ? viele Möglichkeiten
Doch das ist nicht alles. Denkbar ist für die ZSW-Wissenschaftler, die nicht nur Technologien zur nachhaltigen Bereitstellung von Strom, Wärme und regenerativen Kraftstoffen entwickeln, sondern auch in marktreife Produkte umsetzen, ein weiteres Einsatzgebiet: Die Umwandlung in Methan von Stromüberschüssen aus Photovoltaik-Anlagen. Damit könnten sowohl Wohnungen geheizt als auch Erdgas-Autos angetrieben werden.
?Energieerzeugung aus regenerativen Quellen ist für uns schon rein geschäftlich ein Thema?, erklärt Monika Fauser, Geschäftsführerin der auf steueroptimierte Kapitalanlagen spezialisierten SKD GmbH [http://www.skd-frankfurt.de] aus Frankfurt. ?Wir optimieren ständig unsere Portfolios hinsichtlich Unternehmen, die neue Technologien erforschen und entwickeln; zudem leben wir den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen auch selbst. Werden die Windkraft auf dem Meer sowie die Energiegewinnung aus der Sonne weiterhin so kräftig ausgebaut wie bisher, könnte in Zukunft jede Menge Strom methanisiert und punktgenau genutzt werden?, so die SKD-Geschäftsführerin .





Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Greenpeace: Energiekonzern E.ON weder nachhaltig noch zukunftsfähig /  Umweltschützer kritisieren Unternehmenskurs von E.ON-Chef Teyssen Dokumentation versorgungstechnischer Anlagen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.05.2011 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 399727
Anzahl Zeichen: 2716

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schlaue Schwaben speichern Strom -"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SKD GmbH Frankfurt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sprachspiele für Kinder mit der SKD GmbH aus Frankfurt ...

Jedes gesunde Kind entwickelt ein natürliches Interesse daran, mit seiner Umwelt zu kommunizieren. Diese Sprechfreude gilt es zu fördern. Denn je mehr das Kind zum Sprechen ermutigt und ermuntert wird, umso besser wird es diese Fähigkeit erlernen ...

Ab Januar 2011 bieten Tankstellen Biosprit an ...

Ab Januar 2011 wird es an den Tankstellen in Deutschland eine neue Benzinsorte mit der Bezeichnung E10 geben. Darin sollen zehn Prozent Bioethanol aus nachwachsenden Rohstoffen enthalten sein. Das neue Benzin soll einen Beitrag zum Klimaschutz leist ...

SKD GmbH aus Frankfurt warnt: ...

Nicht immer bleibt das Fest der Liebe frei von unerwünschten Nebenwirkungen: Neben Magenverstimmungen und Gewichtszunahme droht auch ein Besuch vom Fiskus. Denn was kaum jemand weiß: Besonders großzügige Präsente können Schenkungssteuer auslö ...

Alle Meldungen von SKD GmbH Frankfurt