Ein eigene iPhone-Applikation muss nicht teuer sein. Die Firma Franzen Software 
Development bietet eine professionelle Lösung für nur 150€ im Monat.
(firmenpresse) - Immer mehr Städte und Gemeinden spielen mit dem Gedanken neben der eigenen 
Webseite auch die mobilen Plattformen mit einem eigenen Auftritt zu bedienen. 
Insbesondere das iPhone und die Android-Plattform stehen dabei auf den Wunschzetteln.
In Zeiten knapper Kassen wird diese Idee jedoch schnell verworfen, kostet eine 
professionell gestaltete iPhone-Applikation oft ab 15.000€ aufwärts. 
Für Städte und Gemeinden bietet sich seit kurzem eine kostengünstige Alternative. Die 
Firma Franzen Software Development bietet unter inTourismo.com ein standardisiertes 
Produkt an, welches mit mehreren Städten und Gemeinden gemeinsam entwickelt wurde.
Die Städte und Gemeinden erhalten dabei eine eigene iPhone-Applikation im Apple App 
Store, welche von Bürgern und Besuchern gratis herunter geladen werden kann. Dafür 
entstehen nur Kosten von 150€ / 200CHF im Monat. Die Kunden können sich langsam an 
die neuen Medien herantasten, es wird keine Einrichtungsgebühr erhoben und die ersten 
drei Monate sind komplett gratis. Der Entwickler und Gründer Marcus Franzen ist sich 
seiner Sache sicher: „Ich möchte hier niemanden unnötig an ein Produkt binden, es gibt 
keine Mindestvertragslaufzeit.“
Auch auf versteckte Folgekosten angesprochen reagiert Herr Franzen entspannt: „Es gibt 
hier keinen Haken, es ist ein Rundum-Sorglos Paket. Alle Weiterentwicklungen sind 
inklusive, auch der kommende Schritt auf die Android-Plattform. Die Gemeinden und 
Städte pflegen ihre Informationen in einem eigens entwickelten Content Management 
System, wir kümmern uns um den Rest.“
Die Applikation lässt dabei keine Wünsche offen. Auf der Startseite finden sich die 
aktuellsten Informationen wie das Wetter, Neuigkeiten und Termine. Für Besucher gibt es 
einen allgemeinen Informationsteil und Anreiseinformationen mit direkter Kartenführung. 
Interessante Orte, wie z.B. Restaurants, werden auf einer Karte dargestellt. Dabei können 
sich die Orte selbst eintragen und verwalten.
Die Möglichkeit eine Nachricht mit Bild und aktuellen Koordinaten an die Gemeinde zu 
senden, z.B. um ein Schlagloch zu melden, runden die Applikation ab.
Franzen Software Development
Marcus Franzen, 32, Gründer und Entwickler
Binz / Maur, Schweiz
Ausbildung
Master of Computer Science an der Universität Ulm und Monash University Melbourne
Beruflicher Hintergrund
Manager bei der IT-Beratungsfirma Accenture AG, derzeit im Vaterschaftsurlaub
Hobbys / Interessen
Meine beiden Kinder, Paragliding, Klettern, Marathon
Marcus Franzen
Gütschstrasse 36
CH-8122 Binz
Schweiz
Telefon: +41 43 3660149  Mobil: +41 79 333 1304
Email: marcus.franzen(at)intourismo.com
Webseite: www.intourismo.com
Beispiel-App: http://itunes.apple.com/ch/app/maur/id417304642?mt=8
Marcus Franzen
Gütschstrasse 36
CH-8122 Binz
Schweiz
Telefon: +41 43 3660149  Mobil: +41 79 333 1304
Email: marcus.franzen(at)intourismo.com
Webseite: www.intourismo.com
Beispiel-App: http://itunes.apple.com/ch/app/maur/id417304642?mt=8