PresseKat - Thüringen Jahr: Freiwillige gesucht

Thüringen Jahr: Freiwillige gesucht

ID: 402586

ERFURT - Sich sozial engagieren und sich gleichzeitig auf den Beruf vorbereiten – das können Jugendliche mit dem Thüringen Jahr. Im vergangenen Jahr hat die Gesellschaft für Arbeits- und Wirtschaftsförderung (GFAW) das Thüringen Jahr mit 3,7 Millionen Euro unterstützt. Diese Gelder wurden aus Mitteln des Freistaats Thüringen und des Europäischen Sozialfonds (ESF) bereitgestellt. Damit absolvieren ca. 1.200 Jugendliche derzeit das Thüringen Jahr.

„Mit dem Thüringen Jahr können sich junge Menschen ausprobieren und aktiv die Gesellschaft mit gestalten“, erklärt GFAW-Geschäftsführer Thomas Kretschmer. „So können sie sich sozial engagieren und gleichzeitig herausfinden, welcher Beruf am besten zu ihnen passt.“

(firmenpresse) - Das Thüringen Jahr ist eine freiwillige Tätigkeit für junge Thüringer zwischen 16 und 27 Jahren in einem gesellschaftlichen Bereich über den Zeitraum von einem Jahr. Ob im Krankenhaus, im Seniorenheim, beim Bürgerradio, im Kinder- und Jugendtheater, im Sportverein, bei einem Restaurator, im Museum oder aber auch auf einem Reiterhof oder in einem Nationalpark – die Einsatzfelder für das Thüringen Jahr sind vielfältig. Die Jugendlichen erhalten somit einen Einblick in verschiedene Berufsfelder, können sich praktisch ausprobieren und sich persönlich weiterentwickeln. Monatlich erhalten sie bis zu 300 Euro.

Bewerben können sich die Interessierten bei den Trägern des Thüringen Jahres (weitere Informationen unter: www.thueringen.de/de/thueringenjahr).

Hintergrundinformationen:

Das Thüringen Jahr ist ein Jugendbildungs- und Orientierungsjahr für einen Zeitraum von zwölf zusammenhängenden Monaten. Es müssen mindestens sechs Monate geleistet werden. Das Thüringen Jahr beginnt am 1. September und endet am 31. August des Folgejahres. Neben der praktischen Arbeit in den Einsatzstellen finden pro Jahr mindestens 25 Seminartage in Form von Block- und Einzelseminaren statt.

Das Thüringen Jahr bietet den Freiwilligen neue Lern- und Erfahrungsmöglichkeiten und Ausblicke auf einen zukünftigen Arbeitsalltag. Es setzt bei den Fähigkeiten und Stärken an, ermöglicht Partizipation, fördert Mobilität, Flexibilität und Verantwortungsbereitschaft.

Die GFAW fördert im Auftrag des Freistaats Thüringen das Thüringen Jahr. Finanziert wird das Thüringen Jahr aus Mitteln des Freistaats Thüringen und des Europäischen Sozialfonds (ESF). Auch im kommenden Ausbildungsjahr werden wieder Fördermittel für ca. 1.000 Jugendliche, die das Thüringen Jahr absolvieren wollen, bereitgestellt.

Weitere Informationen:
www.thueringen.de/de/thueringenjahr
www.gfaw-thueringen.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

GFAW mbH
Katja Lutherdt
Warsberstraße 1
99092 Erfurt

Tel: 0361 2223-226
Fax: 0361 2223-10
E-Mail: katja.lutherdt(at)gfaw-thueringen.de



PresseKontakt / Agentur:

GFAW mbH
Katja Lutherdt
Warsberstraße 1
99092 Erfurt

Tel: 0361 2223-226
Fax: 0361 2223-10
E-Mail: katja.lutherdt(at)gfaw-thueringen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sprachkurse suchen, finden & buchen! NLP-Kongress vom 8. – 10. Juli 2011 im Schloss Zeilitzheim
Bereitgestellt von Benutzer: klutherdt
Datum: 10.05.2011 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 402586
Anzahl Zeichen: 2721

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Persönlichkeit und Beruf


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.05.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thüringen Jahr: Freiwillige gesucht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gesellschaft für Arbeits- und Wirtschaftsförderung des Freistaats Thüringen mbH (GFAW) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Thüringer Tourismusakteure setzen auf Weiterbildung ...

„In Thüringen fehlt es noch an Weiterbildungsangeboten, die auf den Thüringer Tourismus zugeschnit-ten sind“, sagt Alexander Mayrhofer, Leiter des Kompetenzzentrums bei der TTG. „Gemeinsam mit erfahrenen Bildungsdienstleistern wollen wir die ...

Klick Dich klug - Weiterbildung online ...

Arbeitnehmer, die sich beruflich weiterbilden wollen, finden hier unter anderem zahlreiche berufsspezifische Kurse aus allen Branchen sowie Excel-Schulungen, Führungskräftetrainings oder auch Kommunikations-, Verkaufs- und Präsentationstrainings. ...

Alle Meldungen von Gesellschaft für Arbeits- und Wirtschaftsförderung des Freistaats Thüringen mbH (GFAW)