(ots) - Am 9. Mai 2011 laden Europäische Kommission und 
Berliner Senat zum Europatag am Brandenburger Tor. Ehrengäste sind 
die EU-Kommissare Günther Oettinger und Michel Barnier sowie der 
Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit. Sie werden auf 
dem Pariser Platz den Berliner Europa-Bus auf Fahrt schicken, einen 
Doppeldecker der Linie 100, der bis Ende Juni unter europäischer 
Flagge durch Berlin fährt.
   Auf seiner Route zwischen Alex und Zoo passiert "der 100er" jeden 
Tag Haltestellen mit europäischem Bezug, von der Humboldt-Uni als ein
Beispiel europäischer Forschung über die mit EU-Geldern sanierte 
Siegessäule bis zur Gedächtniskirche als Mahnmal gegen Krieg und 
Zerstörung. "Europa ist hier!" lautet deshalb auch das Motto des 
Europabusses.
   Und der Europatag am Pariser Platz bietet noch mehr: Marktstände 
der europäischen Akteure in Berlin und extra für den Europatag 
gestaltete Velotaxen, eine Marching Band sowie Tanz und Gesang von 
Schülerinnen und Schülern von Berliner Europaschulen bringen das 
europäische Berlin auf die Europameile ans Brandenburger Tor.
   Mit dem Europatag am 9. Mai feiert die Europäische Union jedes 
Jahr ihren Geburtstag. Am 9. Mai 1950 schlug der damalige 
französische Außenminister Robert Schuman die Gründung eines 
gemeinsamen Marktes für Kohle und Stahl vor. Damit begann die 
europäische Integration.
   Folgender Ablauf ist vorgesehen (Änderungen sind möglich):
   10.55h: Kommissare Oettinger und Barnier sowie der Regierende 
Bürgermeister Wowereit fahren vom Europäischen Haus  (Unter den 
Linden 78)  in drei Vélotaxen zum Brandenburger Tor
   11.00h: Gemeinsamer Rundgang über die Europameile
   11.15h: Ansprachen Klaus Wowereit, Günther Oettinger und Michel 
Barnier
   11.25h: Auftritt von Schülerinnen und Schülern der Märkischen 
Grundschule, Staatliche Europaschule Berlin
   11.30h: Präsentation und Abfahrt des Busses (Fototermin) mit Klaus
Wowereit, Günther Oettinger und Michel Barnier
   12.15h: Tanzauftritt von Schülerinnen und Schülern der 
Katharina-Heinroth-Schule, Staatliche Europaschule Berlin
   12.30h:Auftritt Marching Band BrassAppeal
   13.00h: Gesangsauftritt von Schülerinnen und Schülern der 
Grundschule Neues Tor, Staatliche Europaschule Berlin
   13.30h: Auftritt Marching Band BrassAppeal
   15.00h: Ende
Pressekontakt:
Pressestelle der Europäische Kommission - Vertretung in Deutschland 
Claudia Guske, Tel. 030 2280 2190, claudia.guske(at)ec.europa.eu