(ots) - Mit einer spektakulären Aktion hat Reporter ohne 
Grenzen (ROG) in der Nacht vom 2. auf den 3. Mai gegen die Verfolgung
von Journalisten und die weltweiten Beschränkungen der Pressefreiheit
protestiert. Anlässlich des Internationalen Tages der Pressefreiheit 
am 3. Mai ließ die Organisation zum Schutz der Pressefreiheit 
Konterfeis der größten "Feinde der Pressefreiheit" an die Außenwände 
von fünf Botschaften in Berlin projizieren.
   Ein mit einem Beamer ausgestattetes Fahrzeug fuhr fünf 
Vertretungen von Ländern an, in denen Gewalt gegen Reporter 
alltäglich ist und deren Staats- und Regierungschefs oder Könige 
Menschenrechte wie Presse- und Meinungsfreiheit mit Füßen treten. 
Dazu zählen der syrische Präsident Baschar al-Assad, der saudische 
König Abdullah al-Saud, der nordkoreanische Herrscher Kim Jong-Il, 
der simbabwische Präsident Robert Mugabe sowie der chinesische 
Präsident Hu Jintao. In allen Fällen gelang es ROG, die Fassaden der 
Botschaften mit Porträtbildern der autoritären Herrscher und dem 
Hinweis  "Einer von 38 Feinden der Pressefreiheit" anzustrahlen.
   "Mit dieser Aktion haben wir zum Tag der Pressefreiheit ein 
Mahnzeichen aus Licht gesetzt und fünf der größten 'Feinde der 
Pressefreiheit' für kurze Zeit einen sichtbaren Stempel aufgesetzt", 
so ROG-Geschäftsführer Christian Rickerts. "Seit vielen Jahren 
unterdrücken sie mit massiver Gewalt und Zensur unabhängige Medien 
und kritische Stimmen und verweigern der Bevölkerung in ihren Ländern
fundamentale Menschenrechte wie das Recht auf freie Rede und auf 
Informationen". Die arabischen Revolutionen hätten gezeigt, dass 
diese autoritären Machthaber zu Recht um ihre Macht fürchten müssen, 
wenn sie weiterhin auf Gewalt und Missbrauch setzten.
   Eine Auswahl an Bildern von der Aktion finden Sie hier. 
http://www.reporter-ohne-grenzen.de/index.php?id=500
   Auf Wunsch senden wir Ihnen die Fotos gerne in printfähiger 
Qualität zu.
   Lesen Sie hier die ROG-Pressemitteilung zu den "38 Feinden der 
Pressefreiheit" zum Internationalen Tag der Pressefreiheit. 
http://www.reporter-ohne-grenzen.de/
   Für Fotos und Interviewwünschen wenden Sie sich bitte an unsere 
Pressestelle.
Pressekontakt:
Reporter ohne Grenzen 
Anja Viohl 
Pressearbeit
presse(at)reporter-ohne-grenzen.de 
www.reporter-ohne-grenzen.de
T: +49 (0)30 202 15 10 - 16
F: +49 (0)30 202 15 10 - 29