(ots) - Zum Internationalen Tag der Pressefreiheit am 3. 
Mai veröffentlicht Reporter ohne Grenzen (ROG) folgende Publikationen
und plant folgende Veranstaltungen:
   Am Montag, den 2. Mai, veröffentlichen wir über unseren 
Presseverteiler mit einer Sperrfrist bis 3. Mai, 00.05 Uhr, die 
jährlich erscheinende "Liste der Feinde der Pressefreiheit". Darin 
verzeichnet sind Politiker, Regierungsbeamte, Milizen, 
religiös-extremistische Organisationen, Rebellengruppen und 
kriminelle Vereinigungen, die Journalisten bedrohen, inhaftieren oder
ermorden lassen und unabhängige Medien in großem Ausmaß zensieren.
   Am Dienstag, den 3. Mai, geben wir den neuen Bildband 2011 unserer
Serie "Fotos für die Pressefreiheit" heraus. Am Freitag, den 29. 
April, schicken wir hierzu eine Pressemitteilung mit einer Sperrfrist
bis 30. April, 00.05 Uhr, über unseren Presseverteiler. Pressebilder 
aus dem Band sind auf Anfrage erhältlich. Bei Interesse an 
Rezensionsexemplaren können Sie sich ebenfalls gerne an uns wenden.
   Am Dienstagabend, den 3. Mai, laden wir gemeinsam mit dem 
Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) und dem Deutschen 
Journalisten-Verband (DJV) zu einer Podiumsdiskussion zur Entwicklung
der Pressefreiheit in Ägypen und Tunesien ein. Unter dem Titel 
"Despotendämmerung - Nachrichten aus Nordafrika und dem Nahen Osten" 
diskutieren Slim Amamou, Blogger und Staatssekretär im tunesischen 
Ministerium für Jugend und Sport; Tomas Avenarius, Korrespondent 
Süddeutsche Zeitung in Kairo; Sihem Bensedrine, tunesische 
Journalistin und Menschenrechtlerin; Halim Hosny, ZDF-Korrespondent 
in Istanbul, und Prof. Dr. Volker Perthes, Direktor Stiftung 
Wissenschaft und Politik. Die Moderation übernimmt Astrid Frohloff, 
Journalistin und ROG-Vorstandssprecherin. Beginn: 18.30 Uhr. Ort: 
Haus der Presse, Markgrafenstr. 15, 10969 Berlin. Bitte beachten Sie:
Eine ANMELDUNG IST ERFORDERLICH. Weitere Infos unter: 
http://bit.ly/i2xSNi Anmeldungen per Mail an: biallas(at)bdzv.de.
   Interviewangebot: Slim Amamou, Blogger und Staatssekretär im 
tunesischen Ministerium für Jugend und Sport, steht vor der 
Podiumsdiskussion am 3. Mai sowie am Folgetag für Interviews zur 
Verfügung. Bitte wenden Sie sich an unsere Pressereferentin.
Pressekontakt:
Reporter ohne Grenzen 
Anja Viohl 
Pressearbeit
presse(at)reporter-ohne-grenzen.de 
www.reporter-ohne-grenzen.de
T: +49 (0)30 202 15 10 - 16
mobil: 0157 84 74 09 22
F: +49 (0)30 202 15 10 - 29