(ots) - Vom 23. bis 29. Mai 2011 wird in der russischen 
Hauptstadt das wohl bekannteste Wahrzeichen Berlins stehen: das 
Brandenburger Tor. Anlass ist das 20. Jubiläum der 
Städtepartnerschaft zwischen dem wiedervereinigten Berlin und Moskau.
Das rund 6 x 5 Meter große Modell des Berliner Wahrzeichens macht auf
die Berlin Days der Hauptstadtkampagne be Berlin aufmerksam. 
Gleichzeitig können Moskauer und Berliner sich über das Tor 
gegenseitig Botschaften senden.
   Über http://www.be.berlin.de kann jeder seine persönliche 
Botschaft in Form eines Dreiklangs  ("be..., be ..., be berlin.") an 
die jeweilige Partnerstadt schicken. Diese Dreiklänge werden dann auf
das Brandenburger Tor projiziert - jeweils versehen mit dem Namen des
Absenders. Wer nicht in Moskau dabei sein kann, hat die Möglichkeit, 
die Aktion via Webcam im Internet live mitzuerleben.
   Schicken Sie uns ab dem 19.04.2011 Ihre Botschaft an die 
Partnerstadt! Anschließend werden Sie vom be Berlin-Kampagnenteam 
rechtzeitig darüber informiert, zu welchem Zeitpunkt Ihre Botschaft 
auf dem Modell des Brandenburger Tors zu sehen sein wird. Besonders 
schöne Fotos Ihrer persönlichen Botschaft können Sie außerdem unter 
dem Betreff "Moskau" an mailto:team(at)sei.berlin.de  schicken. Die 
Bilder werden auf http://www.be.berlin.de dann in eine Galerie 
eingestellt.
   Viele weitere spannende Events erwarten die Besucher der Berlin 
Days in Moskau. 
   Besonders hervorzuheben ist dabei die Open-Air-Fotoausstellung 
"street fotography", welche mit außergewöhnlichen Fotografien das 
lebendige und urbane Berlin vorstellt.
   Begleitet werden die Aktionen während der gesamten Zeit von der 
Band "Beat 'n Blow", die mit Ihren Live-Auftritten klangvollen 
Berliner Sound in die russische Hauptstadt bringt. Weitere 
Informationen unter http://www.be.berlin.de
Weitere Informationen:
Christoph Lang
Leiter Unternehmenskommunikation / PR
Berlin Partner GmbH
Fasanenstraße 85
10623 Berlin
Tel.:   +49 30 39980 - 123 
Mobil:  +49 1577 3998 - 123 
Fax:    +49 30 39980 - 113
E-Mail:   mailto:Christoph.Lang(at)Berlin-Partner.de 
Internet: http://www.berlin-partner.de