PresseKat - Materndienste mit regionaler Steuerung in kurzen Zeiträumen immer wichtiger

Materndienste mit regionaler Steuerung in kurzen Zeiträumen immer wichtiger

ID: 387799

Regionale Steuerung in genau bestimmbaren Zeiträumen werden bei der Verbreitung von PR- und Verbraucherinformationen immer wichtiger

(firmenpresse) - Immer schnellere Produktzyklen sorgen bei PR und Marketingverantwortlichen in Unternehmen dafür, dass Verbraucherinformationen begleitend zu anderen Marketingaktivitäten immer genauer aufeinander abgestimmt werden müssen.

Das gilt besonders für Themen oder Aktionen, die binnen eines bestimmten Zeitraums intensiv in der Presse wahrgenommen werden müssen. "Wir können jede PR-Information innerhalb von zwei Wochen veröffentlichen. Als einer der führenden Presse- und Materndienste Deutschlands haben wir seit mehr als 10 Jahren einen direkten Draht zu den richtigen Ansprechpartnern in mehr als 800 Redaktionen und Verlagen", sagt Marcus Ballhorn, Geschäftsführer der MDD Materndienst Deutschland GmbH.

Die MDD bedient Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen mit Presse- und Materndiensten für Print und Hörfunk. Die PR-Spezialisten aus dem Rheinland freuen sich über einen steten Kundenzuwachs - allein im Jahr 2010 konnte MDD für seine Kunden eine Gesamtauflage von knapp zwei Milliarden Abdrucken generieren. Das Geheimnis? Garantierte Abdrucke innerhalb von Zeiträumen, die der Kunde selbst bestimmen kann. "Wir können sofort einen Verteiler aus einem Pool von mehr als 600 Titeln in Deutschland mit einer Gesamtauflage von 30 Millionen zusammen stellen. Damit ist es ebenfalls möglich für unsere Kunden in selektierten Wunschregionen attraktive Auflagen zu erzielen.", erklärt Ballhorn.

Die meisten Abdrucke werden in der wöchentlichen Lokalpresse erzielt, denn Verbraucherinformationen werden hier immer noch am intensivsten wahrgenommen. "Abonnements für Tageszeitungen gehen zwar zurück, doch der Verbraucher will immer noch wissen, was in seiner unmittelbaren Umgebung geschieht. Die Lokalpresse gewinnt somit immer mehr an Bedeutung.
Zudem sind PR-Informationen in den Augen der Leser eine zuverlässige und nützliche Ergänzung der lokalen Berichterstattung", sagt Ballhorn.

Neben Auflage und Reichweite spielt auch der Preis eine Rolle. "Durch die jahrelangen Kontakte zu den Verlagen konnten wir attraktive Konditionen vorverhandeln, von denen unsere Auftraggeber selbstverständlich profitieren.", damit erklärt Ballhorn einen der Gründe, warum die meisten seiner Kunden regelmäßig mit dem MDD Materndienst Deutschland zusammen arbeiten. Der bequeme und zuverlässige Service ist ein weiterer Grund: Der Kunde hat im MDD Materndienst Deutschland immer nur einen Ansprechpartner und eine Rechnung. Ballhorn und Kollegen vereinen sozusagen mehr als 800 Redakteure und Verlage in einer Person.





Weitere Informationen finden Sie unter: www.materndienst.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

MDD Materndienst Deutschland. Presse- und Materndienste für redaktionelle Verbraucherthemen und PR-Sonderveröffentlichungen.



PresseKontakt / Agentur:

ww.press Medienservice GmbH
Stefan Martin
Gewerbepark 6
56587 Oberraden
martin(at)wwpress.de
02634 9574-29
http://www.wwpress.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Online Reputation Management: COOPERO setzt sich für den guten Ruf ein Israelischer Eshkol-Chor zu Gast in der Region Hannover
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.04.2011 - 14:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 387799
Anzahl Zeichen: 2786

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marcus Ballhorn
Stadt:

Oberraden


Telefon: 02634-957425

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Materndienste mit regionaler Steuerung in kurzen Zeiträumen immer wichtiger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MDD Materndienst Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Spuren hinterlassen - Print- und Online-PR kombinieren ...

Onlinepublikationen in Tageszeitungen sind ein effektiver und kostengünstiger Weg, Produkte und Dienstleistungen bekannt zu machen. Anders als periodisch erscheinende Printmedien haben Online-Publikationen in der Regel sehr kurze Vorlaufzeiten. Somi ...

Wie komme ich ins Radio? ...

Neben Fernsehen und Zeitung ist der Hörfunk das meist genutzte Verbreitungsmedium in Deutschland. Rund 80 Prozent aller Deutschen schalten mindestens einmal pro Tag ihr Radio ein, dabei beträgt die durchschnittliche tägliche Hördauer vier Stunden ...

Alle Meldungen von MDD Materndienst Deutschland GmbH