PresseKat - Heilung in die Hand nehmen. Zweiter Workshop der Reihe „Embodiment“ am 30. Juni 2011

Heilung in die Hand nehmen. Zweiter Workshop der Reihe „Embodiment“ am 30. Juni 2011

ID: 380876

Am 30. Juni 2011 wird die Workhopreihe "Embodiment" des Weinheimer Instituts NLP Rhein-Neckar fortgesetzt mit einem Beitrag der Jin Shin Jyutsu Praktikerin und NLP-Trainerin Jutta Hölz.

(firmenpresse) -
Die vom Weinheimer Institut NLP Rhein-Neckar veranstaltete Workshop-Reihe „Embodiment“ hat sich zum Ziel gesetzt, in die verschiedenen Dimensionen der Persönlichkeitsentwicklung mit Körperarbeit einzuführen. Während es beim ersten Workshop um die Veränderung der Lebenshaltung durch eine bessere Körperhaltung ging, steht beim zweiten Workshop am 30. Juni 2011 um 19:30 Uhr das energetische System des Menschen im Mittelpunkt. Die Jin Shin Jyutsu Praktikerin und NLP-Trainerin Jutta Hölz zeigt, wie man mit den einfachen „Handhabungen“ des Jin Shin Jyutsu nicht nur auf den Körper einwirken, sondern auch seelische Themen lösen kann.

Jin Shin Jyutsu lehrt, wie durch Stimulation des energetischen Systems die Selbstheilungskräfte des Menschen aktiviert werden können. Dies geschieht durch das Auflegen der Hände an den Energiezentren unseres Körpers und auch durch das Halten bestimmter Fingerpositionen, den so genannten Mudras. Welche dieser Methoden man auch immer im Jin Shin Jyutsu wählt, sie tragen immer gleichzeitig zu einer körperlichen, seelischen und geistigen Ausbalancierung bei.

Und genau darauf zielt das Konzept des Embodiment. Die Neurobiologie zeigt, wie Geist und Verstand über das Gehirn in ständiger Wechselwirkung mit dem Körper und den Emotionen stehen. Ein Prozess, der eben Embodiment oder „Verkörperung“ genannt wird. Die Wechselwirkung von Körper und Psyche lässt sich aktiv nutzen, um die eigene Persönlichkeit zu entwickeln und zugleich den Körper auszubalancieren.

Anmeldungen zum Workshop „Heilung in die Hand nehmen“ sind per Internet unter www.NLP-Rhein-Neckar/nlp_wann_wo_wie.php, per E-Mail unter Info(at)NLP-Rhein-Neckar.de und per Telefon unter (06201) 870697 willkommen. Die Teilnahme kostet EUR 30.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unter dem Motto „Wirkungsvolle Kommunikation in Privatleben und Beruf“ bietet NLP Rhein-Neckar im Raum Heidelberg, Mannheim, Ludwigshafen, Karlsruhe und Darmstadt NLP-Ausbildungen, Ausbildungen zum Coach (DVNLP)/Systemischer Coach, Ausbildungen zum wingwave-Coach, Seminare und Coachings an.



Leseranfragen:

NLP Rhein-Neckar
Dr. Sabine Marquardt

69469 Weinheim
Friedrichstraße 13

Tel. +49 (06201) 870697
Fax +49 (06201) 843408

info(at)NLP-Rhein-Neckar.de
www.NLP-Rhein-Neckar.de
http://nlpcoach.wordpress.com/
http://nlpheidelbergmannheim.wordpress.com/



PresseKontakt / Agentur:

NLP Rhein-Neckar
Dr. Sabine Marquardt

69469 Weinheim
Friedrichstraße 13

Tel. +49 (06201) 870697
Fax +49 (06201) 843408

info(at)NLP-Rhein-Neckar.de
www.NLP-Rhein-Neckar.de
http://nlpcoach.wordpress.com/
http://nlpheidelbergmannheim.wordpress.com/



drucken  als PDF  an Freund senden  NLP praxis- und erlebnisorientiert trainieren. Practitioner-Start im Raum Mannheim, Heidelberg und Ludwigshafen Eikon EMS400 – das modernste Netzgerät für Tätowierkünstler
Bereitgestellt von Benutzer: NLPRhein-Neckar
Datum: 05.04.2011 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 380876
Anzahl Zeichen: 1984

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Sabine Marquardt
Stadt:

Weinheim an der Bergstraße


Telefon: (49) 06201-870697

Kategorie:

Persönlichkeit und Beruf


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.04.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heilung in die Hand nehmen. Zweiter Workshop der Reihe „Embodiment“ am 30. Juni 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NLP Rhein-Neckar (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NLP Rhein-Neckar