PresseKat - BIOMETRY.com AG erhält Zuschlag beim EU-Förderprogramm EPF7

BIOMETRY.com AG erhält Zuschlag beim EU-Förderprogramm EPF7

ID: 380456

„TABULA RASA—Trusted Biometrics under Spoofing Attacks“ steht für innovative Entwicklungen im Bereich IT-Sicherheit

(firmenpresse) - ie BIOMETRY.com AG, ein Hersteller von biometrischer Authentifizierungssoftware, wird beim EU-Förderprogramm EPF7 bei der Entwicklung von biometrischen Sicherheitsverfahren mitwirken. An dem weltweiten Programm beteiligen sich insgesamt 12 Parteien. Darunter befinden sich Forschungsinstitute, Universitäten sowie IT-Unternehmen aus aller Welt. Die BIOMETRY.com AG ist das einzige Schweizer Unternehmen. EPF 7 ist ein EU-Förderprogramm für besondere technische Entwicklungen.

Konventionelle biometrische Verfahren wie Fingerprint und Gesichtserkennung sind anfällig für so genannte Replay- und Spoofing-Attacken. Dabei täuscht der Angreifer das System mit „gefälschten“ Authentifizierungsdaten, um unerlaubten Zugriff zu erhalten. Ziel des Projektes „TABULA RASA—Trusted Biometrics under Spoofing Attacks“ ist es, Standards zu definieren und Wege zu finden biometrische Systeme gegen solche Attacken abzusichern.

Die BIOMETRY.com AG ist seit 2006 am Markt und wird ihr umfangreiches Branchenknow-how und Marktwissen einbringen. Eine patentierte Innovation kommt bereits aus diesem Hause: Der biometrische Prozess ComBiom basiert auf drei Authentisierungsverfahren (Gesicht-, Stimm- und Worterkennung zu otp), die gleichzeitig ablaufen und damit ein Höchstmaß an Sicherheit bieten. Für PC, Notebook, Server und Internetanwendungen hat das Unternehmen daraus die Software BIOMETRYsso entwickelt. Für Mobile Payment gibt es die Technologie MobiComBiom.

„Wir freuen uns, dass wir ausgewählt wurden und bei diesem Projekt mitwirken können“, so Werner Blessing, CEO der BIOMETRY.com AG „Das Sicherheitslevel unserer Lösungen liegt wesentlich höher als beim Einsatz von Passwörtern, Fingerprint oder Smartcard. Seit Januar 2011 haben wir mit BIOMETRYsso ein Produkt auf dem Markt, das für Endkunden und Unternehmen gleichermaßen geeignet ist und unter www.biometry.com 30 Tage lang kostenfrei getestet werden kann.“



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die BIOMETRY.com AG entwickelt IT-Softwarelösungen für eine multimodale, simultane biometrische Authentisierung. Diese beruhen auf der biometrischen Erkennung des Gesichtes, der Stimme, der Lippenbewegung und des gesprochenen Wortes. Die Lösungen stellen sicher, dass bestimmte Programme sowie Banküberweisungen nur noch von authorisierten Personen ausgeführt werden können. Aufgrund der ausgefeilten Authentisierungsmethodik liegt das IT-Sicherheitslevel weitaus höher als bei der Nutzung von Passwörtern, Fingerprint oder Smartcard. Die Software gibt es für den PC sowie für mobile Devices. Sie ist einfach zu installieren, leicht bedienbar und die Nutzer benötigen lediglich eine Webcam mit Mikrofon. Weitere Informationen finden Sie unter www.biometry.com



Leseranfragen:

BIOMETRY.com AG
Chilcherlistr. 1
CH - 6055 Alpnach OW
Tel.: +41 41 670 32 72
Fax: +41 41 670 32 76
Presse(at)biometry.com
www.biometry.com



PresseKontakt / Agentur:

Presse(at)biometry.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Carl Eichhorn KG Wellpappenwerke setzt auf Workflowsystem Wie wird Datenschutz in deutschen Unternehmen umgesetzt?
Bereitgestellt von Benutzer: Biometry
Datum: 04.04.2011 - 16:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 380456
Anzahl Zeichen: 2070

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Datensicherheit


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.04.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.

Schutz für Mieter: was wichtig ist ...

Mieterschutz: die wichtigsten Tipps Die Wohnungsnot soll sich in den kommenden Jahren noch mehr verschärfen. Wohl dem, der ein Dach über dem Kopf hat, oder? Nicht in allen Fällen, denn manchmal ist das Verhältnis zwischen Mietern und Vermietern ...

SAP Jobs: Ihre Karriere in der Welt der Unternehmenssoftware ...

SAP, als Europas größter Softwarehersteller mit Sitz in Walldorf, spielt eine zentrale Rolle in der Unternehmenssoftwarebranche. Die von SAP entwickelten Lösungen werden weltweit von über 320.000 Kunden in 180 Ländern genutzt. Diese weitreichend ...

Modernes Marketing: was alles möglich ist ...

Modernes Marketing: Innovationen, die den Markt verändern Die Marketinglandschaft hat sich in den vergangenen Jahren rasant weiterentwickelt. Digitale Technologien und neue Kommunikationswege haben Unternehmen völlig neue Möglichkeiten eröffnet, ...