PresseKat - Belebung auf dem Regelenergiemarkt

Belebung auf dem Regelenergiemarkt

ID: 378094

(Thomson Reuters ONE) -
EUROFORUM Deutschland SE /
Belebung auf dem Regelenergiemarkt
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

4. EUROFORUM-Konferenz "Regelenergiemarkt Strom"
25. und 26. Mai 2011, Kempinski Bristol Hotel, Berlin
www.euroforum.de/pr-regelenergie2011

Berlin/Düsseldorf, März 2011. Durch die Absenkung der Mindestangebotsgröße für
Primär- und Sekundärregelleistungen sowie der Minutenreserve will die
Bundesnetzagentur den Wettbewerb auf dem Regelenergiemarkt weiter stärken.
Besonders kleinere Regelenergie-Anbieter wie Industrieunternehmen oder
Speicherbetreiber sollen nach dem Eckpunktepapier der Bundesnetzagentur für die
Neuordnung des Regelenergiemarktes leichter Angebote machen können. Auch die
Umstellung von monatlichen zu wöchentlichen Ausschreibungen soll den
Regelenergiemarkt weiter beleben.

Auf der 4. EUROFORUM-Konferenz "Regelenergiemarkt Strom"(25. und 26. Mai 2011,
Berlin) gibt Dr. Jochen Patt (Bundesnetzagentur) einen Überblick über die neuen
Vorgaben der Bundesnetzagentur. Gut ein Jahr nachdem der Netzregelverbund
deutschlandweit eingeführt wurde, zieht Patt auch eine erste Bilanz über die
Zusammenarbeit der Ãœbertragungsnetzbetreiber bei der Ausregelung der deutschen
Stromnetze. Seit dem 2. Quartal 2010 ist der Betreiber des längsten deutschen
Hochspannungsnetzes, Amprion, im Netzregelverbund. Dr. Markus Stobrawe (Amprion
GmbH) erläutert die Funktionsweise des Netzregelverbundes und zeigt, wie
Regelenergie eingesetzt wird.

Wie regelfähig und flexibel neue Kraftwerke sein können, zeigt Lothar Balling
(Siemens AG) auf. Die Möglichkeiten durch Demand Response Solutions und dessen
Bedeutung als zentrale Anwendung des Smart Grid stellt Oliver Stahl (Entelios
AG) vor. Josef Werum (in.power GmbH) geht auf die Chancen neuer Geschäftsmodelle




im Regelenergiemarkt für Stadtwerke ein und zeigt, wie Stromspeicher im Markt
integriert werden. Auf die Diskussion über das Zusammenspiel von Intraday-
Märkten und Regelenergiemärkten sowie auf den Einfluss der Einspeisung
erneuerbarer Energien auf die Verwendung von Regelleistungen geht Dr. Lothar
Müller (50Hertz Transmission GmbH) ein.

Das vollständige Programm finden Sie unter:
http://www.euroforum.de/pr-regelenergie2011


Weitere Informationen:
Dr. phil. Nadja Thomas
Senior-Pressereferentin
EUROFORUM Deutschland SE
Prinzenallee 3
40549 Düsseldorf

Tel.: +49 211/96 86-33 87
Fax: +49 211/96 86-43 87
E-Mail:nadja.thomas(at)euroforum.com

Pressemitteilung im Internet: www.euroforum.de/presse/regelenergie2011

Sollten Sie die Pressemitteilung oder Teile daraus übernehmen, freue ich mich
über ein Belegexemplar.

EUROFORUM - Quality in Business Information
Als unabhängiger Veranstalter engagiert EUROFORUM ausgewiesene Experten aus
Wirtschaft, Wissenschaft und Politik und schafft Foren für Wissenstransfer und
Meinungsaus-tausch. Auf unseren hochwertigen Konferenzen, Seminaren und
Jahrestagungen werden neueste Trends beleuchtet und aktuelle Informationen für
die praktische Unternehmensführung geboten. Darüber hinaus knüpfen
Führungskräfte wertvolle Kontakte mit den Entscheidern der jeweiligen Branche.
In 2009 wurden unsere Veranstaltungen von über 30.000 Teilnehmern besucht.

EUROFORUM im Firmenverbund der Informa plc
Unsere Muttergesellschaft, die Informa plc, ist ein in London börsennotiertes
Medienunter-nehmen und erzielte in 2009 einen Umsatz von 1,2 Mrd. GBP. Informa
beschäftigt über 8.000 Mitarbeiter an 150 Standorten in mehr als 40 Ländern. Mit
55.000 Büchern und über 2.100 Fachpublikationen sowohl in Print- als auch in
digitalen Formaten verfügt Informa über ein umfangreiches Portfolio für die
akademischen, wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Märkte. Die international
renommierte Unternehmensgruppe organisiert und konzipiert darüber hinaus
weltweit über 8.000 Veranstaltungen.


--- Ende der Mitteilung ---

EUROFORUM Deutschland SE
Prinzenallee 3 Düsseldorf Deutschland






This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: EUROFORUM Deutschland SE via Thomson Reuters ONE

[HUG#1502034]


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LIEFERHELD verstärkt Führungsteam mit erfahrenen Top-Managern: Doreen Huber als CSO & Nick Korth als Head of Offline Marketing Actelion erhält Prix Hermès de l'Innovation
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 31.03.2011 - 10:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 378094
Anzahl Zeichen: 5016

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Belebung auf dem Regelenergiemarkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EUROFORUM Deutschland SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EUROFORUM Deutschland SE