PresseKat - Nach dem Abi mit dem Working Holiday Visum nach Ãœbersee - Weltenbummler aufgepasst

Nach dem Abi mit dem Working Holiday Visum nach Ãœbersee - Weltenbummler aufgepasst

ID: 376251


(firmenpresse) - Köln. Viele frischgebackene Abiturienten halten das heiß ersehnte Zeugnis in der Hand und fragen sich, was danach kommen soll: Gleich mit Studium oder Ausbildung beginnen oder lieber erst einmal in die Welt hinausziehen? Für alle mit Globetrotter-Ambitionen ist es gut zu wissen, dass es das Working Holiday Visum gibt. Damit können junge Erwachsene im Alter zwischen 18 und 30 Jahren bis zu einem Jahr lang in Australien, Neuseeland oder Kanada leben, reisen und arbeiten.

Für zukünftige Weltenbummler hält Wolfgang Bauer, Leiter der Abteilung Sprachreisen bei den Carl Duisberg Centren in Köln, einige Expertentipps bereit: „Allen, die wenig Erfahrung mit der Planung von größeren Auslandsaufenthalten haben, empfehle ich den Einstieg mit einem organisierten Praktikum oder Freiwilligenarbeit, denen je nach Bedarf ein Sprachkurs vorausgeht. Während dieser fest arrangierten Monate können die Programmteilnehmer vor Ort die Aktivitäten selber planen, die in der zweiten Phase folgen sollen: das Land bereisen, oder einen Job in einem Restaurant oder auf einer Farm suchen.“

Nach sechs, neun oder auch zwölf Monaten haben die jungen Globetrotter nicht nur ein faszinierendes Land gut kennen gelernt. Sie haben ihre Englischkenntnisse perfektioniert, interkulturelle Erfahrungen im Ausland gesammelt, erste wertvolle Arbeitserfahrungen gewonnen sowie die eigene Persönlichkeit und Selbständigkeit enorm entwickelt. Alles dies sind wichtige Bausteine für eine gute Startposition bei der späteren Suche nach attraktiven Studien- und Arbeitsplätzen zu Hause oder auch andernorts in der Welt. Sie sind Weltenbürger geworden, die sich überall gut zurecht finden.

Infos über die Verfügbarkeiten und Antragsverfahren des Visums gibt es auf den Botschaftsseiten der Länder. Informationen zu Praktika, Freiwilligenarbeit und Sprachkursen weltweit gibt es kostenlos bei: Carl Duisberg Centren, Sprachreisen, Hansaring 49-51, 50670 Köln, Tel.: 0221/16 26-289, Fax: 0221/16 26-225, E-Mail: sprachreisen(at)cdc.de , www.cdc.de





PDF-Datei dieser Meldung zum Herunterladen:
http://www.cdc.de/fileadmin/dam/de/unternehmen/presse/pdf/2011/PM_2011_03_29_Nach_dem_Abi_in_die_Welt_2011.pdf


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Carl Duisberg Centren sind ein führendes Dienstleistungsunternehmen auf dem Gebiet der internationalen Bildung und Qualifizierung. Mehreren tausend Menschen aus aller Welt vermitteln wir alljährlich Fremdsprachenkenntnisse und interkulturelle Kompetenz, Auslandserfahrung und internationales Fachwissen. Darüber hinaus managen wir grenzüberschreitende Bildungsprojekte für Wirtschaft und öffentliche Institutionen. Die 1962 gegründeten Carl Duisberg Centren haben ihren Hauptsitz in Köln und sind in Deutschland an sechs weiteren Standorten in Berlin, Dortmund, Hannover, München, Saarbrücken, Radolfzell am Bodensee und der Rhein-Main-Region präsent. Eigene internationale Standorte sichern in Verbindung mit zahlreichen Kooperationspartnern in aller Welt die internationale Handlungsfähigkeit der Carl Duisberg Centren. Weitere Informationen in unserem Kurzprofil: http://www.cdc.de/Unternehmen.1360.0.html



PresseKontakt / Agentur:

Carl Duisberg Centren, Unternehmenskommunikation, Anja Thiede, Hansaring 49-51, 50670 Köln, Tel. 0221/1626-261, Fax: 0221/1626-256, E-Mail: thiede(at)cdc.de, http://www.cdc.de/Pressekontakt.1727.0.html



drucken  als PDF  an Freund senden  Emotionalität bei der Unternehmensnachfolge Neue Website: www.studieren-bio.de
Bereitgestellt von Benutzer: carl_duisberg_centren
Datum: 29.03.2011 - 12:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 376251
Anzahl Zeichen: 2246

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Thiede
Stadt:

Köln


Telefon: 0221/1626-261

Kategorie:

Persönlichkeit und Beruf


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nach dem Abi mit dem Working Holiday Visum nach Ãœbersee - Weltenbummler aufgepasst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Carl Duisberg Centren (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Carl Duisberg Centren