(ots) - Energiemodul der Aqua Society-Tochter erzeugt
CO2-freien Strom aus Abdampf - Messepräsenz in Halle 27 vom 4. bis 8.
April 2011
Die ENVA Systems GmbH - eine Tochter der Aqua Society-Gruppe
-präsentiert auf der diesjährigen Hannover Messe vom 4. bis 8. April
2011 die von ihr entwickelte "Steam Mission"-Technologie zur
CO2-freien Stromerzeugung aus Abdampf. Dieses Verfahren stellt einen
wichtigen Beitrag zur Steigerung der Energieeffizienz dar und dient
auf diese Weise auch dem Klimaschutz.
Jede Maßnahme zur Steigerung des Energienutzens erhöht die
Energieeffizienz und führt im Ergebnis zu Energieeinsparungen. Damit
verbunden ist, direkt oder indirekt, immer auch eine Reduzierung der
CO2-Emissionen. Aqua Society setzt mit dem bereits zur Serienreife
gelangten Energiemodul dort an, wo andere Möglichkeiten zur
Effizienzsteigerung und CO2-Begrenzung an ihre technischen oder
wirtschaftlichen Grenzen stoßen.
Bei "Steam Mission" wird Niederdruck-Dampf mit einem speziellen
Entspannungs-Aggregat direkt entspannt, um den Dampf zuerst in
mechanische und dann in elektrische Energie umzuwandeln. Es wird also
zusätzliche Energie erzeugt ohne dass dafür zusätzliche Brennstoffe
eingesetzt werden müssen.
Strom aus Niederdruck-Dampf spart Energie und mindert den
CO2-Ausstoß
Der wesentliche Vorteil bei dem in Hannover vorgestellten
Verfahren ist die Erschließung neuer Ressourcen, die bislang für die
Stromerzeugung nicht nutzbar waren. Durch diese Technologie lässt
sich der Verbrauch von Primärenergie deutlich reduzieren. Der
hierdurch erzeugte Strom kann entweder selbst genutzt werden, um so
den Fremdbezug von elektrischer Energie zu minimieren, oder er dient
zur Einspeisung ins öffentliche Stromnetz. In beiden Fällen wird der
Einsatz fossiler Brennstoffe vermindert, was wiederum den CO2-Ausstoß
reduziert.
In zahlreichen Produktionsbereichen wird Prozessdampf erzeugt, der
über ein Dampfnetz auf unterschiedlichen Druckstufen zur Verfügung
steht - so zum Beispiel in der chemischen und pharmazeutischen
Industrie, in der Aluminium-, der Zement-, der Stahl- und der
Lebensmittelindustrie. Obwohl der Dampf in vielen Fällen noch relativ
viel Energie enthält, wird dieser zu großen Teilen bisher ungenutzt
emittiert.
Mitarbeiter von Aqua Society und ENVA Systems sind vom 4. bis 8.
April 2011 auf der Hannover Messe anzutreffen, wo sie den
Fachbesuchern in Halle 27, Stand H 76, gerne als Ansprechpartner zur
Verfügung stehen und Auskunft zu Technik und Produktlösungen geben
können.
Die Aqua Society GmbH ist eine Tochtergesellschaft der
US-amerikanischen Aqua Society Inc., deren Aktien in Frankfurt (WKN:
A0DPH0, ISIN: US03841C1009) und New York (OTC: AQAS.PK) gehandelt
werden.
Weitere Informationen unter www.aqua-society.com und
www.enva-systems.com
Aqua Society GmbH
Dr. Volker Schulz
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Zukunftszentrum Herten
Konrad-Adenauer-Straße 9-13
45699 Herten
Tel.: +49(0)2366-30 52 54
E-Mail: presse(at)aqua-society.com