PresseKat - domainfactory konnte CO2-Ausstoß pro Kunde deutlich reduzieren

domainfactory konnte CO2-Ausstoß pro Kunde deutlich reduzieren

ID: 372581

Webhoster arbeitet vollständig klimaneutral – mehr Effizienz im Rechenzentrum

(firmenpresse) - München, 23. März 2011 – Premium-Webhoster domainfactory hat seinen Kohlendioxid-Ausstoß pro Kunde im vergangenen Jahr deutlich reduziert. Das geht aus dem Emissionsbericht 2010 hervor, den das Unternehmen heute vorlegte. Insgesamt verursachte domainfactory Treibhausgas-Emissionen in Höhe von 2794 Tonnen CO2-Äquivalenten. Durch den Kauf von Klimazertifikaten arbeitet der Münchner Webhoster vollständig klimaneutral.

2794 Tonnen an Treibhausgas-Emissionen hat die renommierte Klimaschutzberatung ClimatePartner für das vergangene Jahr bei domainfactory errechnet. Gegenüber 2009 bedeutet das eine geringfügige Steigerung um 2,3 Prozent. Angesichts des Unternehmenswachstums von rund 17 Prozent – gemessen am Umsatz und der Zahl Kunden – bedeutet dies einen deutlichen Effizienzgewinn.

„Die Emissionsbilanz 2010 ist für uns sehr erfreulich. Sie bestätigt unsere langjährigen Bemühungen um den Klimaschutz“, freut sich domainfactory-Geschäftsführerin Sara Marburg. „Vor allem in unserem Rechenzentrum konnten wir die Effizienz nochmals steigern. Wir investieren hier gezielt in neue Geräte mit geringerem Stromverbrauch, auch wenn sich eine Investition erst mittelfristig rechnet.“

Bemühungen „absolut vorbildlich“
Mehr als 85 Prozent der Treibhausgas-Emissionen beim Münchner Webhoster werden durch den Stromverbrauch verursacht. Hier kam es sogar zu einem leichten Rückgang. „Vorbildlich“ nennt der Sprecher von ClimatePartner, Daniel Überall, die Anstrengungen von domainfactory für eigene Energieeinsparungen. „Zusätzlich steigt der Anteil erneuerbarer Energieträger an der Stromproduktion in Deutschland stetig, was den CO2-Ausstoß beim Stromverbrauch ebenfalls etwas verringert.“

Wie in den vergangenen Jahren gleicht domainfactory seinen gesamten CO2-Ausstoß durch den Ankauf von CO2-Zertifikaten aus. Unterstützt wird damit in diesem Jahr der Bau eines Wasserkraftwerks in Guatemala.

Information: domainfactory-Hotline Deutschland 0800/323 98 00, Hotline Österreich 0800/311 821



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Münchner domainfactory GmbH (www.df.eu) wurde 2000 gegründet und zählt heute zu Deutschlands größten Webhostern. Für mehr als 130.000 Kunden verwaltet das Unternehmen über 800.000 Domains. Gemäß seinem Claim „Premium Hosting. Premium Service.“ hat sich das Unternehmen als Qualitätsanbieter mit einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis positioniert.

Das Tochterunternehmen domainfactory Telekommunikations GmbH mit Sitz in Wien nahm im Frühjahr 2003 seinen Betrieb auf. Es hat sich binnen kürzester Zeit unter Österreichs führenden Webhostern etabliert. Seit April 2010 bietet domainfactory unter www.jiffybox.de virtuelle Rootserver mit den Vorteilen von Cloud-Computing.

domainfactory beschäftigt derzeit über 60 Mitarbeiter. domainfactory investiert in den Umweltschutz und betreibt sein Webhosting für alle Tarife vollständig klimaneutral.



PresseKontakt / Agentur:

Pzwei. Pressearbeit.
Wolfgang Pendl
Plattenstraße 5
6900 Bregenz
Telefon 0043/699/10016399
Mail wolfgang.pendl(at)pzwei.eu
www.pzwei.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  // SSE-Software Affiliateprogramm für Geschäftskunden und Interessierte Key-Systems mit 16 neuen Domain-Endungen
Bereitgestellt von Benutzer: Pzwei
Datum: 23.03.2011 - 11:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 372581
Anzahl Zeichen: 2145

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolfgang Pendl
Stadt:

München


Telefon: 0043/699/10016399

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.03.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"domainfactory konnte CO2-Ausstoß pro Kunde deutlich reduzieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

domainfactory GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

2h Extrazeit pro Woche dank cloud-basiertem Teamwork ...

Die Umstellung auf ein Online-Büro spart nicht nur Papier, sondern auch geschätzt zwei Stunden Administrationsaufwand pro Woche. Im Team können Dokumente jederzeit von jedem Endgerät aus erstellt und weiterverarbeitet werden. Ab sofort können k ...

Alle Meldungen von domainfactory GmbH