PresseKat - Telefon und DSL: Komplettpaket oder Baukasten-Tarife?

Telefon und DSL: Komplettpaket oder Baukasten-Tarife?

ID: 37037

Für viele Verbraucher stellt sich zunehmend die Frage, ob aktuell beliebte Gesamtpakete für Telefon und DSL inklusive Flatrate für beides tatsächlich günstiger sind als einzeln zusammengestellte Tarifoptionen unterschiedlicher Anbieter. Die Redaktion von tariftip.de hat aktuelle Angebote unter die Lupe genommen und stellt diese vor.

(firmenpresse) - In einer immer schnelllebigeren Kultur soll auch die Telekommunikation „so einfach wie Fastfood sein“, so der jüngste Werbeslogan von Congstar. Über den Sinn oder Unsinn dieser Kampagne der neuen Discountmarke der Telekom lässt sich sicher streiten. Doch Verbraucher ahnen, dass eine neue Runde im Kampf um Neukunden unter den DSL- und Telefonanbietern eingeläutet wird. "Der Preis spielt dabei immer noch eine entscheidende Rolle", so Eike Böttcher vom Verbrauchermagazin www.tariftip.de. "Ebenso wichtig ist vielen Verbrauchern aber auch der Service und die Transparenz der Angebote."

Der harte Wettbewerb für Komplettangebote aus Anschlüssen für Telefon und DSL inklusive Flatrate für beides sorgt für sinkende Preise. Das günstigste Komplettpaket erhalten Telefonkunden bereits für rund 30 Euro im Monat. Da sich die Preisspirale jedoch nicht endlos nach unten dreht, versuchen einige Anbieter mit Service zu punkten: Einige integrieren in ihre Komplettpakete den Mobilfunk. Auf Wunsch bekommen Kunden von Arcor und Versatel für zusätzliche 5 Euro im Monat eine Mobilfunkoption. Im Preis ist eine Flatrate für Handytelefonate ins deutsche Festnetz sowie für Arcor- und Versatel-Kunden untereinander enthalten. Alice-Kunden erhalten dagegen auf Wunsch bei Freischaltung der „Option Mobile“ bis zu vier SIM-Karten. Pro Sim-Karte fällt eine Freischaltgebühr von 19,90 Euro an. Gespräche selbst muss der Alice-Kunde allerdings noch zahlen: 15 Cent pro Minute kostet das Gespräch in alle Netze, Telefonate zwischen Alice-Kunden sind kostenlos.

Wer telefonieren und gleichzeitig im Internet surfen möchte, ist nicht automatisch auf Gesamtpakete angewiesen: Einzelne Dienstleistungen wie DSL-Anschluss, Festnetz oder Mobilfunk können bei verschiedenen Anbietern einzeln gebucht werden. Einen reinen DSL-Anschluss erhält man schon für rund 20 Euro im Monat. Basistarife mit einer Zeitabrechnung, die eine Telefonoption enthalten, sind in der gleichen Preiskategorie erhältlich.





Telefonieren ist aber auch ohne Festnetzanschluss möglich: Wer über das Internet mittels der VoIP-Technologie telefoniert, erhält im Vergleich zur herkömmlichen Telefonie besonders günstige Tarife. In der Regel telefonieren die Teilnehmer der jeweiligen VoIP-Anbieter untereinander kostenlos, unabhängig davon, an welchem Ort sie sich befinden. Telefonate ins Ausland, die mit den üblichen Flatrates der Kombi-Pakete nicht abgedeckt sind, können bei der Internettelefonie günstig oder teilweise kostenlos geführt werden.

„Trotz sinkender Preise für Komplettangebote kann man mit Einzelbausteinen und dem Umstieg auf die Internettelefonie Geld sparen,“ rät Eike Böttcher von tariftip.de. „Ob Angebote aus einer Hand oder einzeln zusammengestellte Bausteine von unterschiedlichen Anbietern in der Summe günstiger sind, lässt sich jedoch pauschal nicht beantworten. Letztlich entscheidet das eigene Telefonieverhalten über Sieg oder Niederlage des jeweiligen Angebots.“


Detaillierte Informationen zum Thema finden Sie unter www.tariftip.de im aktuellen Telefon- und DSL-Ratgeber „Komplettpakete oder Baukastenprinzip?“.






Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die optel Media Services GmbH bietet als Online-Vermarkter, Contentproduzent und Websitebetreiber Dienstleistungen rund um die Neuen Medien. Das Berliner Unternehmen, welches im Jahr 2000 gegründet wurde, vermarktet ca. 80 Websites aus den Themengebieten Finanzen, B2B, Shopping, Telekommunikation, Technik, Reise, Lifestyle, Karriere und Mobilfunk. Daneben betreibt das Unternehmen die erfolgreichen Verbrauchermagazine tariftip.de, banktip.de, stromtip.de und posttip.de, die zu den größten Verbraucher-Magazinen im deutschen Internet gehören.



PresseKontakt / Agentur:

Alexander Borais
optel Media Services GmbH
Petersburger Str. 94
10247 Berlin
Tel: 030-420263-23
Fax: 030-42026349

Email: borais(at)optelmediaservices.de
Home: www.optelmediaservices.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Hotelreservierungs-System von Orange Wings gewinnt Voice Award in der Hauptkategorie slr² Dein secondlife radio…Unterwegs mit Kay Binder
Bereitgestellt von Benutzer: optel_Media
Datum: 18.10.2007 - 13:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 37037
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Borais
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-420263-0

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.10.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Telefon und DSL: Komplettpaket oder Baukasten-Tarife?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

optel Media Services GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Darauf sollten Sparer achten ...

Tagesgeldkonto Banktip.de rät: Beim Tagesgeldkonto sollten Sparer auf die Häufigkeit der Zinsgutschriften achten. Zinsen werden am Jahresende, alle drei Monate oder sogar monatlich gutgeschrieben. Nur in den beiden letzten Fällen kommt der so g ...

Alle Meldungen von optel Media Services GmbH