PresseKat - Leipzig steht vier Tage ganz im Zeichen des Buches

Leipzig steht vier Tage ganz im Zeichen des Buches

ID: 368190

Mehr Aussteller und vielfÀltiges Programm zur Leipziger Buchmesse 2011

(PresseBox) - Mit steigenden Ausstellerzahlen, einer grĂ¶ĂŸeren FlĂ€che und einem noch umfangreicheren Literaturprogramm fĂŒr Autoren, BuchhĂ€ndler, Verlage sowie Literatur- und Medieninteressierte beginnen morgen die Leipziger Buchmesse und das populĂ€re Lesefest "Leipzig liest". In diesem Jahr prĂ€sentieren sich 2.150 Aussteller aus 36 LĂ€ndern auf einer FlĂ€che von 67.000 Quadratmetern. "Leipzig liest" feiert zudem sein 20-jĂ€hriges JubilĂ€um. Mit ĂŒber 2.000 Veranstaltungen und 1.500 Autoren an mehr als 300 Orten in der Innenstadt bietet es Leipzigern und seinen GĂ€sten ein buntes Literaturprogramm.
"Die Buchmesse ist fĂŒr uns nicht nur eine 'Messe der Herzen', sondern auch eine stabile SĂ€ule im Portfolio der Leipziger Messe", sagt Martin Buhl-Wagner, Sprecher der GeschĂ€ftsfĂŒhrung der Leipziger Messe. Das sei Ansporn, das Profil der Leipziger Buchmesse durch die Entwicklung neuer Themenbereiche kontinuierlich zu schĂ€rfen. So gebe es einige Premieren in diesem Jahr. Hörspiel-Fans haben erstmals eine Hörspiel-Arena im Hörbuch-Bereich der Halle 3. FĂŒr Endverbraucher bekommt das Thema Digitalisierung ein eigenes Forum auf der Buchmesse im neuen Elektronischen Bereich in Halle 5. Erfreut ist Buhl-Wagner ĂŒber die RĂŒckkehr der Zeitungs- und Ratgeberverlage, die 2009 und 2010 aufgrund der angespannten Marktsituation pausiert hatten. Der Zuwachs der AusstellungsflĂ€che ginge vor allem auf das Konto kleiner, unabhĂ€ngiger Verlage. "In Leipzig kommen die Kleinen, die in Zeiten zunehmender Konzentration fĂŒr eine bunte und vielfĂ€ltige BĂŒcherlandschaft stehen, ganz groß heraus", betont der Sprecher der GeschĂ€ftsfĂŒhrung. Zudem wachse das Kompetenzfeld Mittel- und SĂŒdosteuropa der Leipziger Buchmesse. "Die Leipziger Buchmesse prĂ€sentiert das grĂ¶ĂŸte Literaturprogramm der sĂŒdosteuropĂ€ischen LĂ€nder seit dem Zerfall Jugoslawiens. Rund 100 Autoren aus SĂŒdosteuropa kommen nach Leipzig, um ihre aktuellen Werke vorzustellen", so Buhl-Wagner. Gewohnt stark sind die Segmente Belletristik, Bildung/Leseförderung sowie Sachbuch. Bei den Musikverlagen, die sich 2010 erstmals in einem eigenen Bereich aufgestellt hatten, sei zudem eine Steigerung von 25 auf 50 ausstellende Verlage zu verbuchen.




Die Leipziger Buchmesse ist vom 17. bis 20. MĂ€rz von 10.00 bis 18.00 Uhr fĂŒr Fachbesucher und Besucher geöffnet. Das Programm zu "Leipzig liest" liegt an den Informationsschaltern der Messe aus. Zudem ist das Programm im Internet unter www.leipzig-liest.de sowie ĂŒber die mobile Webseite fĂŒr alle internetfĂ€higen Mobiltelefone unter www.leipzig-liest.de/mobil verfĂŒgbar.
Achtung Redaktionen: Zu den einzelnen Themenbereichen der Leipziger Buchmesse (u.a. Antiquariatsmesse, Bildungskongress, BĂŒcherrallye, Comic, Fantasy, Hörbuch/Hörspiel, Kinder-Jugend-Bildung, Leipzig liest, Leseförderung, Ausstellungsbereich Musik, Preis der Leipziger Buchmesse, Preis zur EuropĂ€ischen VerstĂ€ndigung, Schwerpunktland Serbien) liegen der Pressemappe alle Pressemitteilungen bei. Zudem finden Sie die Pressemitteilungen auf der Webseite www.leipziger-buchmesse.de/pressemeldungen.
Leipziger Buchmesse im Internet:
http://www.leipziger-buchmesse.de
Leipziger Messe im Internet:
http://www.leipziger-messe.de
Die Leipziger Buchmesse im Social Web:
http://www.facebook.com/leipzigerbuchmesse
http://twitter.com/buchmesse
http://www.leipziger-buchmesse.de/youtube
Leipzig liest mobil
http://www.leipzig-liest.de/mobil

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Acht Tipps fĂŒr den Einsatz des richtigen Terminalsystems Suchmaschinenoptimierung lebt vom Networking
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.03.2011 - 14:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 368190
Anzahl Zeichen: 3680

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leipzig steht vier Tage ganz im Zeichen des Buches"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Leipziger Messe GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).

Großer Bahnhof fĂŒr Kathrinchen Zimtstern ...

41. CADEAUX Leipzig Fachmesse fĂŒr Geschenk- und Wohntrends 1. bis 3. September 2012 FĂŒr Fachbesucher Leipzig, 10. Juli 2012 Bastian Backstein, der aus dem sĂ€chsischen Freiberg stammt, kreierte die ungewöhnliche Weihnachtsgeschichte w ...

Stimmungsvoller Ausklang der AMICOM 2012 ...

DAB+ und die Integration moderner Smartphones in die Soundanlagen von Serienfahrzeugen waren Trendthemen der AMICOM 2012. Rund 119.000 Fach- und Privatbesucher kamen auf die Branchenmesse fĂŒr mobile Unterhaltung, Kommunikation und Navigation, die z ...

Alle Meldungen von Leipziger Messe GmbH