PresseKat - Fastenzeit ohne Verzicht - Umfrage: Nur jeder Neunte will sich zwischen Aschermittwoch und Ostern in

Fastenzeit ohne Verzicht - Umfrage: Nur jeder Neunte will sich zwischen Aschermittwoch und Ostern in Enthaltsamkeitüben - Überwiegende Mehrheit lässt alles beim Alten

ID: 364857

(ots) - Wer es während der "tollen Tage" ordentlich hat
krachen lassen, der hat in den kommenden Wochen während der
40-tägigen Fastenzeit ausführlich Gelegenheit, etwas kürzer zu
treten. Doch wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag der
"Apotheken Umschau" herausfand, ist für die überwiegende Mehrheit der
Deutschen Verzicht und Enthaltsamkeit in den Wochen vor Ostern kein
Thema. Nur jeder Neunte (11,3 %) nimmt die Fastenzeit zum Anlass,
weniger zu essen oder zu trinken oder andere Dinge einzuschränken.
Der große Rest (88,7 %) verhält sich einfach "genauso wie sonst
auch". Etwas mehr Fastenwilligkeit äußern dabei die Frauen (Frauen:
13,4 %; Männer: 9,1 %). Und bei den Mitbürgern ab 50 Jahren ist es
immerhin jeder Siebte (14,7 %), der während der Fastenzeit Verzicht
üben will. Einen deutlichen Unterschied gibt es zwischen Ost und
West: Während in den neuen Bundesländern gerade einmal 4,6 % ein
Maßhalten während der Vorosterzeit in Erwägung ziehen, sind es im
Westen dreimal mehr, nämlich 13,1 %. Speziell diejenigen 6,8 Prozent,
die sich gezielt beim Essen und Trinken einschränken wollen, tun dies
der Umfrage zufolge vor allem aus religiösen Gründen, sie berufen
sich auf die Tradition und sagen: "Ich mache das schon immer so",
oder sie nehmen die Fastenzeit auch zum Anlass, um den eigenen Körper
zu entgiften und um ganz einfach bewusster zu leben und das
alltägliche Konsum- und Genussverhalten zu unterbrechen.

Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 2.000 Personen ab 14 Jahren, darunter 974 Männer und 1026 Frauen.

Dieser Text ist nur mit Quellenangabe "Apotheken Umschau" zur
Veröffentlichung frei.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459




E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ARD-DeutschlandTrend März 2011: Mehrheit der Deutschen hat Verständnis für streikende Lokführer Stichwort Marktforschung / Marktforschung heißt: Verbraucher bestimmen mit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.03.2011 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 364857
Anzahl Zeichen: 2150

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Umfrage



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fastenzeit ohne Verzicht - Umfrage: Nur jeder Neunte will sich zwischen Aschermittwoch und Ostern in Enthaltsamkeitüben - Überwiegende Mehrheit lässt alles beim Alten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild - Apotheken Umschau