(ots) - Sri Lanka ist das bei Deutschen derzeit
beliebteste Land in Südostasien, wenn es um den diesjährigen
Sommerurlaub geht. Das hat eine Blitzumfrage auf der Internationalen
Tourismusbörse (ITB) in Berlin ermittelt, die das Diplomatic Council
(www.diplomatic-council.org) gemeinsam mit dem internationalen
PR-Agenturnetzwerk European Marketing Communications
(www.euromarcom.de) durchgeführt hat. Demnach nannten beinahe zwei
Drittel der 100 Befragten den Inselstaat Sri Lanka im Indischen Ozean
als ihr persönliches Traumziel in 2011.
An zweiter Stelle in der ITB-Umfrage von Diplomatic Council und
European Marketing Communications über Urlaubsziele in Südostasien
steht Thailand. Das Land, das traditionell als beliebtestes
Urlaubsland in der Region galt, ist in diesem Jahr erstmals mit knapp
60 Prozent Zustimmung auf den zweiten Platz gerutscht. An dritter
Stelle steht Vietnam, das immerhin noch über die Hälfte der Befragten
als attraktives Urlaubsland in Südostasien einstuften
(Mehrfachnennungen waren erwünscht).
Frau Hang Nguyen, die Generalsekretärin des Diplomatic Council,
erklärte dazu auf der ITB in Berlin: "Die Tatsache, dass seit rund
zwei Jahren Frieden in Sri Lanka herrscht, während Thailand nach wie
vor als politisch unsicher gilt, dürfte entscheidend dazu beigetragen
haben, dass das Land von Ceylon-Tee und Ayurveda in diesem Jahr
erstmals den ersten Platz belegt hat." Der Generalkonsul von Sri
Lanka, Herr Buddhi Athauda, bedankt sich: "Wir freuen uns
außerordentlich über diese Auszeichnung und hoffen, dass in diesem
Sommer besonders viele Besucher aus Deutschland in unser schönes Land
kommen."
Sri Lanka ist vor allem aufgrund seiner landschaftlichen Schönheit
und seines reichen Kulturerbes, wie zum Beispiel der traditionellen
Heilkunst Ayurveda, ein beliebtes Touristenziel. Wirtschaftlich ist
Sri Lanka in erster Linie für die Produktion und den Export von Tee,
Kaffee, Kautschuk und Kokosnüssen bekannt.
Das Diplomatic Council (www.diplomatic-council.org) ist mit dem
Ziel der Förderung der internationalen Völkerverständigung gegründet
worden. Es handelt ausschließlich gemäß der Charta der Vereinten
Nationen. Das Diplomatic Council hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit
den Mitteln der Diplomatie dazu beizutragen, dass die Menschen
überall auf der Erde in Frieden leben können. Hierzu setzt der Rat
auf die weltweite Zusammenarbeit, um internationale Probleme
wirtschaftlicher, sozialer, kultureller und humanitärer Art zu lösen
und die Achtung vor den Menschenrechten und Grundfreiheiten für alle
ohne Unterschied der Rasse, des Geschlechts, der Sprache oder der
Religion zu fördern und zu festigen. Träger des Diplomatischen Rates
ist das weltweite Diplomatische Corps. Als Mitglieder im
Diplomatischen Rat sind ausdrücklich nicht nur Diplomaten willkommen,
sondern auch Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur,
Sport und Politik.
Pressekontakt:
Vom Diplomatic Council beauftragte PR-Agentur: euro.marcom pr, Tel.
+49 611 973150, E-Mail: team(at)euromarcom.de, www.euromarcom.de