Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG (Rostock) zur Oscar-Verleihung
(ots) - Überraschungen hielt die 83. Verleihung der
Academy Awards nicht bereit. Die erwartete Oscar-Flut für "The King's
Speech". Erwartungsgemäß räumte der Thriller "Inception" in den
technischen Disziplinen ab. Deutschland ging trotz des ambitionierten
Animationsfilms "Grüffelo" leer aus. Glatt, ohne flotte Sprüche oder
politische Statements war die Show. Als Melissa Leo (Beste
Nebendarstellerin in "The Fighter") das böse F-Wort rausrutschte,
wurde das im TV zensiert. Ebenso "The King's Speech", der nun auch
ohne böse Worte in die Kinos kommt. Schöne heile Welt. Die Zukunft
des Kinos? Es gibt Kulturkritiker, die Filme ohne Zigaretten, Alkohol
oder Schimpfwörter fordern. Wird das ab jetzt zensiert, ist der
nächste Oscar für Jeff Bridges weit weg.
Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder(at)ostsee-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.02.2011 - 22:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 357540
Anzahl Zeichen: 1015
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Es hat gedauert, bis CSU-Größen gegenüber
Christian Wulffs neuem Islam-Realismus in Deutschland Front machten.
Doch nun überholt der CSU-Chef, der eigentlich nicht als Scharfmacher
bekannt ist, selbst den grandiosen Abstammungs-Theoretiker Thil ...
Oberhalb der Tischkante wird gelächelt, unterhalb
tritt man sich vors Schienbein. Zwischen Polen und Deutschland tobt
gegenwärtig ein Streit um die jeweils nationale Gasversorgung, den
die Diplomaten nur mit Mühe unter der Decke halten können. ...
Über die Motive des Ministers darf gerätselt
werden. Sollte es der Versuch gewesen sein, die Liberalen beim DGB
wieder salonfähig zu machen, ist dieser gründlich fehlgeschlagen. Zu
tief ist der Riss nach den jahrelangen Auseinandersetzungen um ...