PresseKat - Gemeinsamer Abschlussbericht

Gemeinsamer Abschlussbericht

ID: 357125

Erfolgreiches Messe-Duo in Leipzig / Neues Konzept findet großen Anklang bei Ausstellern und Besuchern

(PresseBox) - Erfolgreiches Messe-Duo in Leipzig: Mit insgesamt 11.400 Besuchern endeten am 28. Februar 2011 die Fachmessen CADEAUX Leipzig und WORLD of TROPHIES. Während die 38. CADEAUX die gestandenste aller Leipziger Fachmessen ist, erlebte die WORLD of TROPHIES ihre Premiere in Sachsen. "Das Konzept, durch die Parallelität der beiden Veranstaltungen das Produktsortiment zu erweitern und die Messen damit noch attraktiver zu machen, ist voll aufgegangen. Das hat sich in den Besucherzahlen deutlich niedergeschlagen", urteilt Martin Buhl-Wagner, Sprecher der Geschäftsführung der Leipziger Messe. "Aussteller wie Besucher äußerten sich durchweg positiv über die neue Konstellation und den zusätzlichen geschäftlichen Nutzen, der ihnen daraus erwächst."
Von den Besucher entfielen 9.700 auf die CADEAUX Leipzig (Frühjahr 2010: 9.000 Besucher) und 1.700 auf die WORLD of TROPHIES. "Damit hat sich die Zahl der Besucher auf der Messe für Ehrenpreise und Werbetechnik gegenüber der Vorveranstaltung in Kassel um 64 Prozent erhöht", resümiert Andreas Zachlod, Projektdirektor der Leipziger Messe. "Auch viele Besucher der CADEAUX informierten sich bei den Ausstellern der WORLD of TROPHIES - zum Beispiel darüber, wie man Geschenkartikel durch Techniken wie Gravieren, Besticken oder Bedrucken individualisieren kann." Insgesamt präsentierten auf beiden Messen 370 Unternehmen ihre Angebote.
Zusätzliche Impulse erhielt das Messe-Duo durch die Floristik-Fachschau Floriga, die der Landesverband Gartenbau Sachsen am Sonntag (27. Februar) parallel ausgerichtet hatte. "Rund ein Viertel der Floriga-Besucher nutzte die Gelegenheit, sich zugleich auf der CADEAUX Leipzig umzusehen", erklärt Andreas Zachlod.
Rege wie die Ordertätigkeit an den Messeständen von CADEAUX Leipzig und WORLD of TROPHIES war auch das Interesse an den Veranstaltungen des Rahmenprogramms. Unter dem Motto "Bunt ist meine Lieblingsfarbe" gab die Fachmesse für Geschenk- und Wohntrends Inspirationen, wie man die häuslichen vier Wände oder das Ladengeschäft mit kreativen Ideen modern und anziehend gestalten kann. Die Chemnitzer Floristmeister Reinhold Pause und David Gehrisch zeigten, wie sich frühlingshafte Anlässe wie Frauentag, Muttertag und Männertag oder sogar der Frühjahrsputz in attraktive Präsentationen umsetzen lassen. Designerin Bine Brändle regte dazu an, mit verschiedenen Basteltechniken farbenfrohe Hingucker zu schaffen. Verpackungs-Experte Holger Weicht stellte elegante, romantische und trendige Verpackungen vor, die den emotionalen Wert eines Geschenks steigern.




Angebot für Vereine und Souvenir-Fans
Ein hervorragender Start gelang der WORLD of TROPHIES, die erstmals in Leipzig stattfand. Bis 2010 war die Internationale Fachmesse für Trophies, Gravier- und Werbetechnik neun Mal in Kassel ausgerichtet worden und zählte dort zuletzt 1.100 Besucher.
Großen Anklang fanden auf der WORLD of TROPHIES die Vorführungen alter Handwerkskunst sowie Fachvorträge rund um innovative Gravier- und Werbetechniken. Welche große Rolle Ehrenpreise oder Fanartikel speziell im Vereinsleben spielen, demonstrierten Frauenfußballerinnen aus Leipzig, die auf der Messe zu Gast waren. Laut Werner Nostheide, Geschäftsführender Vorstand des Bundesverbands Souvenir Geschenke Ehrenpreise - dem ideellen Träger der WORLD of TROPHIES -, existieren in Deutschland derzeit rund 750.000 eingetragene Vereine. Sie sind ein ebenso wichtiger Abnehmer für die Branche wie der Souvenirmarkt, der bundesweit jährlich 1,8 bis 2 Milliarden Euro umsetzt. Souvenirs würden zumeist von ausländischen Touristen erworben, wobei laut Marktuntersuchungen "nach wie vor der Bierkrug, die Kuckucksuhr, die Tasse und der Schlüsselanhänger die beliebtesten Souvenirs in Deutschland sind", so Werner Nostheide. Zunehmend abgesetzt würden textile Artikel wie T-Shirts.
Für 2012 kündigt Andreas Zachlod an, die WORLD of TROPHIES auf Aussteller- wie Besucherseite in Richtung Polen und Tschechien sowie Niederlande und Belgien zu erweitern. "Speziell in den Benelux-Ländern sind zahlreiche marktführende Unternehmen der Branche angesiedelt, die wir für Leipzig begeistern wollen", so der Projektdirektor.
Das nächste Messe-Duo aus CADEAUX Leipzig und WORLD of TROPHIES findet vom 3. bis 5. März 2012 statt. Zwischenzeitlich erlebt die CADEAUX Leipzig, die zwei Mal jährlich veranstaltet wird, vom 3. bis 5. September 2011 ihre 39. Auflage - zeitgleich zu den Fachmessen COMFORTEX und MIDORA sowie parallel zu den "Messen mit Raffinessen" LE GOURMET (3. bis 6. September), GÄSTE und FleiFood (beide 4. bis 6. September 2011). "Für die Herbst-CADEAUX 2011 sind schon jetzt 15 Prozent mehr Fläche gegenüber dem Vorjahr gebucht", freut sich Projektdirektor Zachlod.
38. CADEAUX Leipzig
Fachmesse für Geschenk- und Wohntrends
WORLD of TROPHIES
Internationale Fachmesse für Trophies, Gravier- und Werbetechnik
26. bis 28. Februar 2011
Für Fachbesucher

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Dr. Schulz Business Consulting: Erfolgreiche Pressearbeit - Relevanz, Aktualität und Nachrichtenwert sind entscheidend Positive Entwicklung am Standort Viersen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.02.2011 - 13:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 357125
Anzahl Zeichen: 5226

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gemeinsamer Abschlussbericht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Leipziger Messe GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Großer Bahnhof für Kathrinchen Zimtstern ...

41. CADEAUX Leipzig Fachmesse für Geschenk- und Wohntrends 1. bis 3. September 2012 Für Fachbesucher Leipzig, 10. Juli 2012 Bastian Backstein, der aus dem sächsischen Freiberg stammt, kreierte die ungewöhnliche Weihnachtsgeschichte w ...

Stimmungsvoller Ausklang der AMICOM 2012 ...

DAB+ und die Integration moderner Smartphones in die Soundanlagen von Serienfahrzeugen waren Trendthemen der AMICOM 2012. Rund 119.000 Fach- und Privatbesucher kamen auf die Branchenmesse für mobile Unterhaltung, Kommunikation und Navigation, die z ...

Alle Meldungen von Leipziger Messe GmbH