(ots) - 
   - Umfrage von CHEManager und Camelot Management Consultants unter
     mehr als 100 Entscheidern aus der Chemiebranche
   - Mehr als 90 % der Befragten bewerten Standortbedingungen in
     Deutschland als positiv, zwei Drittel erwarten steigende Umsätze
     und Ergebnisse
   - Größte Wachstumsbarrieren: steigende Energie- und
     Rohstoffpreise, regulatorische Auflagen der EU und
     Personalmangel
   Die deutsche Chemiebranche hat die Krise hinter sich gelassen: In 
der aktuellen CHEMonitor-Umfrage von CHEManager und der Strategie- 
und Organisationsberatung Camelot Management Consultants geben zwei 
Drittel der befragten Entscheider an, sie rechneten mit steigenden 
Umsätzen und Ergebnissen - mehr als bei jeder CHEMonitor-Umfrage 
zuvor. 90 % bewerten die Standortbedingungen in Deutschland als 
positiv. Als größte Risiken gelten steigende Energie- und 
Rohstoffpreise, regulatorische Auflagen der EU und der Mangel an 
qualifiziertem Personal. An der Befragung nahmen mehr als 100 
Geschäftsführer, Vorstandsmitglieder und Entscheider aus der 
Chemiebranche teil, drei Viertel von ihnen aus Unternehmen mit 
weniger als 5000 Mitarbeitern. Insgesamt gehören dem Panel des 
Trendbarometers rund 300 Top-Entscheider der deutschen 
Chemieindustrie an.
   "Die deutsche Chemie ist wieder auf Wachstumskurs", sagt Thorsten 
Kritzer, Segment Manager des CHEManager. "Für 42 % aller befragten 
Topmanager hat Wachstum in den kommenden zwölf Monaten klar Vorrang 
vor Kostensenkungen". Nur 6 % der Unternehmen wollen hauptsächlich 
auf Einsparungen setzen. "Insgesamt ist die Stimmung in der deutschen
Chemieindustrie zu Jahresbeginn so gut wie in keiner 
CHEMonitor-Umfrage zuvor", sagt Dr. Josef Packowski, Managing Partner
bei Camelot Management Consultants. "Mehr als 90 % der befragten 
Top-Entscheider bewerten die Standortbedingungen in Deutschland als 
positiv und fast die Hälfte (47 %) möchte ihre Investitionen 
ausbauen."
   Die Tendenz in der Geschäftsentwicklung für 2011 ist ähnlich. 
"Etwa zwei Drittel der Unternehmen sagen einen einstelligen Zuwachs 
bei Umsatz und Ergebnis voraus", ergänzt Dr. Sven Mandewirth, Leiter 
des Competence Centers Chemicals bei Camelot Management Consultants.
   Befragt nach Wachstumsbarrieren nennen 64 % steigende Energie- und
Rohstoffpreise, gefolgt von regulatorischen Auflagen der EU (56 %). 
"Die Hälfte der Unternehmen leidet außerdem bereits wieder unter 
einem Mangel an qualifiziertem Personal", sagt Mandewirth.
   Die Kurzversion des CHEMonitors können Sie kostenfrei 
herunterladen unter: 
http://www.camelot-mc.com/de/unternehmen/publikationen/news/
   Über Camelot Management Consultants
   Die Camelot Management Consultants AG ist die Strategie- und 
Organisationsberatung innerhalb der Camelot Gruppe. Das Unternehmen 
gehört zu den weltweit führenden Beratungsgesellschaften für die 
Optimierung von Wertschöpfungs- und Lieferketten mit Fokus auf der 
Chemie- und Pharmabranche. Die Camelot Gruppe beschäftigt  in Europa,
den USA und Asien insgesamt mehr als 1.200 Berater, darunter 120 in 
Deutschland und der Schweiz. Camelot Management Consultants 
garantiert durch den integrierten Beratungsansatz und die  enge 
Zusammenarbeit mit renommierten Technologiespezialisten für 
Projekterfolg über alle Phasen der Beratung hinweg: von der 
Entscheidungsfindung über die Umsetzung bis hin zur technischen 
Implementierung.
   Über CHEMonitor
   Seit 2007 bildet das Trend- und Stimmungsbarometer des CHEManager 
regelmäßig die Bewertung der Standortbedingungen und Abschätzung der 
zukünftigen Investitions- und Beschäftigungsentwicklung ab und greift
darüber hinaus aktuell diskutierte Themen der Branche auf. Weitere 
Informationen erhalten Sie über www.chemanager-online.com
Pressekontakt Camelot Management Consultants:
Sebastian Deck - Camelot Management Consultants AG
Theodor-Heuss-Anlage 12 - 68165 Mannheim
Telefon: +49 621 86298-168 - mobil: +49 1732698054
Fax: +49 621 86298-250 | sde(at)camelot-mc.com 
www.camelot-mc.com
Pressekontakt CHEManager:
Thorsten Kritzer (Segmentmanager)
CHEManager c/o GIT VERLAG GmbH & Co. KG
Rößlerstraße 90, 64293 Darmstadt
Tel. 06151/8090-246, Fax 06151/8090-133
E-Mail: thorsten.kritzer(at)wiley.com
www.CHEManager-online.com