(ots) - Berlin - Die Grünen bekennen sich im Entwurf ihres 
Wahlprogramms zum Großflughafen BBI. Nach Tagesspiegel-Informationen 
(Dienstagausgabe) plädieren sie für einen leistungsstarken Flughafen 
mit interkontinentaler Anbindung. Damit ist die in ihrer Partei 
heftig kritisierte Aussage der Grünen-Spitzenkandidatin Renate Künast
im Dezember, sie wolle über einen Verzicht auf die Drehkreuzfunktion 
diskutieren, vom Tisch. Der Entwurf des Wahlprogramms wurde am 
Wochenende überarbeitet und soll am Mittwoch vorgestellt werden. Die 
Mitglieder haben bis zur Verabschiedung des Programms im März die 
Möglichkeit, über die Unterpunkte in den zehn Kapiteln des mehr als 
100 Seiten umfassenden Entwurfs mit dem Titel " Eine für alle - 
Berlins Aufbruch 2011" zu diskutieren.
   Die Grünen-Diskussion, Tempo 30 als Richtgeschwindigkeit in Berlin
einzuführen, wird im Entwurf nicht mehr erwähnt. Die Mobilität soll 
vielfältig sein, ökologische und klimafreundliche Varianten hätten 
Vorrang, wie es heißt. In der Innenpolitik fordern die Grünen zwar 
nicht mehr Polizei, aber mehr Polizei auf den Straßen. Die Partei 
will keine weiteren Gefängnisneubauten. Investiert werden solle 
vielmehr in Resozialisierung.
   Lutz Haverkamp
   Der Tagesspiegel Ressortleiter Redaktion Politik
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail:  cvd(at)tagesspiegel.de 
Â