PresseKat - Wird TV zu einem Medium für die Unterschicht?

Wird TV zu einem Medium für die Unterschicht?

ID: 324742

Das TV ist heute schon Begleitmedium - also für"Nebenbei"

(firmenpresse) - "Warum "trashen" uns die Sender nicht mehr nur nachmittags, sondern inzwischen auch während der Prime Time mit TV-Müll wie "Frauentausch" und "Tatort Internet" zu? Die Antwort ist simpel: Weil sie nur so ihre Quoten halten können." Das ist ein Zitat aus zwei sehr pointiert geschriebenen Kolumnen auf marketing-site - dem Marketing-Portal. Der Autor ist kein geringerer als Thomas Koch, der als Medienexperte deutschlandweit bekannt und anerkannt ist.

Er beschreibt, welchen Weg das TV nehmen könnte. Denn wir leben inmitten einer Revolution: Der Umwälzung unserer Medienlandschaft. Der Fernsehkonsum steigt zwar noch, aber durch die zunehmende Parallelnutzung der Medien scheint auch das Leitmedium TV an Attraktivität zu verlieren. Koch formuliet: "Die Bildungs-Elite hat nie viel ferngesehen. Künftig wird aber auch immer mehr Mittelschicht abwandern und sich anderen Medien zuwenden. Was dann an treuen TV-Addicts bleibt, kann man getrost mit "Masse" umschreiben."

Das Fernsehen hat seiner Anicht nach deutlich an Attraktivität eingebüßt: "Wenn heute die Premiere des vierten "Indiana Jones" noch drei Millionen Zuschauer anlockt, bedeutet das für Sat1 den Tagessieg und die Presse spricht von einer "Traumquote" von 24 Prozent." Was ist also los mit dem Leitmedium TV?

Beide Kolumnen unter
http://www.marketing-site.de/content/tv-zurueck-in-die-unterschicht;73163



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die absatzwirtschaft - Zeitschrift für Marketing (52. Jahrgang)aus dem Fachverlag der Düsseldorfer Verlagsgruppe Handelsblatt ist mit einer verkauften Auflage von rund 23.500 Exemplaren (IVW) Deutschlands führende Monatszeitschrift für Marketing. Recherchiert und geschrieben für Führungskräfte in den Unternehmen, deckt sie alle Praxisfragen des modernen Marketings und Vertriebs ab und informiert über Trends, Best Practices, neue Methoden sowie die Entwicklung aufseiten der Medien und Marketing-Dienstleister.




PresseKontakt / Agentur:

absatzwirtschaft
Christian Thunig
Kasernenstr. 67
40213
Düsseldorf
c.thunig(at)fachverlag.de
0211-8871428
http://www.absatzwirtschaft.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Social Media: PR-Agentur PR4YOU und Social-Media-Spezialdienstleister synergie-effekt.net vereinbaren Kooperation Werbeagentur Berlin launcht ArchiAD
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.01.2011 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 324742
Anzahl Zeichen: 1499

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Thunig
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211-887-1428

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wird TV zu einem Medium für die Unterschicht?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachverlag der Verlagsgruppe Handelsblatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

RÖSLER-Interview für das 'Handelsblatt' ...

Berlin. Der FDP-Bundesvorsitzende Bundeswirtschaftsminister DR. PHILIPP RÖSLER gab dem "Handelsblatt" (Mittwoch-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte THOMAS SIGMUND: Frage: Die EU-Kommission will ein Zwei-Klassen-Interne ...

Seltene Helden ? Orphan Drugs in Deutschland ...

Wer an einer der circa 1.000 extrem seltenen Erkrankungen leidet, die heute in der Medizin bekannt sind, kann kaum auf passende Behandlungen hoffen. Neben den sogenannten "Ultra Rare Diseases" werden zwischen 5.000 und 8.000 weitere Erkrank ...

Alle Meldungen von Fachverlag der Verlagsgruppe Handelsblatt