PresseKat - Die meisten Software-Ausfälle sind vermeidbar!

Die meisten Software-Ausfälle sind vermeidbar!

ID: 317659

Statement von Peter Geigle, Geschäftsführer von Essential Bytes

(firmenpresse) - Hohberg, 15. Dezember 2010. "Über 80 Prozent aller mittelständischen und großen Unternehmen verschwenden in der Software-Entwicklung jährlich Gelder in Millionenhöhe. Denn sie versäumen, frühzeitig ihre Softwarelösungen auf mögliche Fehlerquellen zu prüfen.
Bereits während der Entwicklung sollten Unternehmen deshalb die Markttauglichkeit ihrer Software sicherstellen, um so hohe Folgekosten einzusparen. Die meisten Software-Ausfälle und damit verbundenen Risiken wie etwa Produktionsstillstände, Lieferengpässe und unzufriedene Kunden lassen sich mit einem proaktiven IT-Management vermeiden: Etablierte Methoden wie Continuous Integration (Kontinuierliche Integration) helfen, Softwarefehler bereits während der Entwicklungsphase zu erkennen und zu beheben. So wird der Produktivbetrieb sichergestellt und eine effektive Qualitätssicherung erreicht. Unternehmen, die Continuous Integration als festen Bestandteil der Software-Entwicklung einsetzen, können im Schnitt bis zu 40 Prozent ihrer Entwicklungskapazitäten einsparen", erläutert Peter Geigle, Geschäftsführer der Essential Bytes GmbH & Co. KG.

Continuous Integration (CI), eine Methodik zur Qualitätssicherung in der Software-Entwicklung, beschreibt den Prozess des regelmäßigen Testens einer Software, bevor diese in den Produktivbetrieb geht. Dabei speichern die Entwickler sämtliche Änderungen an der Software mindestens einmal täglich in der Versionsverwaltung des Testsystems. Die kontinuierliche Veränderung des Systems durch mehrere Personen birgt die Gefahr von Seiteneffekten, die schwer zu überblicken sind. Um auftretende Fehler frühzeitig erkennen und beheben zu können, exportiert ein Continuous-Integration-Server automatisiert die aktuellste Version der Anwendung aus dem Versionierungssystem und erstellt hiermit ein neues Gesamtsystem. Im Anschluss werden Tests durchgeführt und die Ergebnisse aufbereitet an die Entwickler übermittelt.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Essential Bytes ist Spezialist für innovative Konzeption, Implementierung, Optimierung, Sicherung und Wartung von Oracle Datenbank-Umgebungen und darauf basierter Middleware und Anwendungssoftware. Das Unternehmen verfügt über langjährige Expertise und Begeisterung für Oracle. Essential Bytes realisiert maßgeschneiderte und zukunftssichere IT-Infrastrukturen, mit denen Unternehmen flexibel und zuverlässig ihre Unternehmensziele verfolgen können.
Essential Bytes berät Firmen qualifiziert, damit sie von Anfang an kostenoptimal die volle Bandbreite einer der leistungsfähigsten Datenbanklösungen auf dem Markt ausschöpfen können.
Der Service reicht von der Konzeption und Implementierung komplexer Systemumgebungen, über die Unterstützung bei Kapazitätsproblemen, bis hin zur Einrichtung der notwendigen Infrastruktur samt Support und Wartung sowie Schulung der Mitarbeiter.



PresseKontakt / Agentur:

Walter Visuelle PR GmbH
Dagmar Ernst
Rheinstraße 99
65185
Wiesbaden
info(at)pressearbeit.de
0611/238780
http://www.pressearbeit.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Funktion macht kostenlose Einbindung auf fremde Seiten zum Kinderspiel projectfacts 3 – Das Koordinationswunder
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.12.2010 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 317659
Anzahl Zeichen: 2016

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Geigle
Stadt:

Hohberg


Telefon: 07808 / 9439350

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die meisten Software-Ausfälle sind vermeidbar!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Essential Bytes GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Essential Bytes GmbH&Co. KG