PresseKat - Fröhliche Weihnachtsbäckerei bei MEDA Gute Küchen, Kamen: Kindergarten-Kinder hatten sichtlich Sp

Fröhliche Weihnachtsbäckerei bei MEDA Gute Küchen, Kamen: Kindergarten-Kinder hatten sichtlich Spaß am unbeschwerten Plätzchenbacken

ID: 314468

Insgesamt sechs Kindergartengruppen aus der Region folgten der Einladung zur kostenlosen
„Weihnachtsbäckerei” von MEDA Gute Küchen in Kamen. Sie erlebten ein paar fröhliche,
unbeschwerte Stunden mit ihren Erzieherinnen und Eltern bei Nordrhein-Westfalens
Marktführer für Einbauküchen.

(firmenpresse) - Kamen. – Nein, die blutjungen Bäcker-Buben, die da an diesem bitterkalten
Mittwochmorgen fröhlich und ausgelassen hereinschneien bei der Kamener Filiale von
MEDA Gute Küchen – sie lassen keinen Zweifel daran, dass sie heute vor allem zwei
Dinge erwarten: Spaß und „Spachteln” (bevorzugt Süßes). Damit das wirklich jeder der
Erwachsenen hier in den Räumen des Einbauküchen-Experten versteht, wird, noch in
Schuh und Mantel steckend, gleich mal Rolf Zuckowskis akustisches Immergrün „In der
Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerei ...” aus den froh gelaunten Kinderkehlen
angestimmt. Und die heitere Miene von Filialleiter Andreas Lübke beweist: Er hat
verstanden. Und gewissenhaft alle Vorkehrungen getroffen, um die Erwartungen dieser
Rasselbande ja nicht zu enttäuschen.

Der Einbauküchen-Fachmann bereitet den drei Kindern aus dem Böner DRK-Kindergarten
Puzzlekiste einen herzlichen Empfang, bittet sie freundlich in die Mitarbeiter-Küche, die
MEDA Gute Küchen eigens für diesen großen Tag mit so ziemlich allem ausgestattet hat,
was kleine Bäckerherzen höherschlagen lässt. Die Jungs sind heute der Einladung von
MEDA Gute Küchen zur kostenlosen Benefiz-Aktion „MEDA Weihnachtsbäckerei” gefolgt,
gemeinsam mit Müttern, Großeltern und ihrer Erzieherin Karin Matyasz.

Die zeigt sich von Anfang an heilfroh über die überschaubare Anzahl von Kindern, die in
den bevorstehenden drei Stunden Teig anrühren, Plätzchen ausstechen und die
Naschwaren gleich an Ort und Stelle backen sollen: „Im normalen Kindergartenbetrieb
komme ich sonst kaum dazu, mich so intensiv um ein einzelnes Kind zu kümmern, wie ich
das heute mal kann. Solche Gelegenheiten sollte es öfters geben, und ich freue mich,
dass MEDA Gute Küchen so viel soziales Engagement an den Tag legt.”


Gut gekleidet ist halb gebacken




Überaus anziehend, und das wortwörtlich, findet das quirlige Trio die schicken,
kindgerechten Kochmützen und Schürzen, die Andreas Lübke und seine Helferinnen und
Helfer eigens besorgt und auf dem extra niedrigen Kindertisch drapiert haben. Ja, damit
angetan, sehen die Dreikäsehochs so richtig zünftig aus. Wie richtig große, erfahrene
Plätzchenbäcker eben. Und so eifrig wie ihre Vorbilder legen sie auch gleich los.

„Haben Sie Mehl?”, fragt Katharina Kic, die ihren fünfjährigen Sohn Conor bei seinem
Abenteuer Plätzchenbacken mit helfenden Händen zu Seite steht. Natürlich, MEDA Gute
Küchen hat Mehl. Und zwar nicht nur diese begehrte pudrige Backzutat, sondern auch
sonst alles in den Schränken der modernen Musterküche verstaut, was solch eine
Weihnachtsbäckerei erst so richtig heimelig macht: Milch, Eier, Zucker, Butter, Konfitüren ...

„Nicht zu vergessen sämtliche Küchenutensilien”, ergänzt Andreas Lübke. „Die haben wir
eigens ganz neu angeschafft; den Kindern soll es ja an nichts fehlen.” Auch der
elektrische Mixer, die Rührlöffel und Förmchen, versichert der Wahl-Kamener, seien
allesamt eigens für diese Aktion angeschafft worden. Schließlich habe man ja eine
überwältigende Reaktion auf die Idee erhalten, die nicht gerade auf finanziellen Rosen
gebetteten Kindergärten aus der Region rund um Kamen zu diesem unbeschwerten
Plätzchen-Backspaß einzuladen: „Allein sechs Kindergartengruppen besuchen bis kurz vor
Weihnachten MEDA Gute Küchen in Kamen. Nicht immer jedoch sind die Eltern dabei.
Und nicht immer ist die Anzahl unserer kleinen Gäste derart überschaubar.”


Kleine Kinderhände schaffen große Back-Kunst

Conor hat inzwischen seine ganz persönlichen Plätzchenförmchen ausgepackt, die er sich
extra von zu Hause mitgebracht hat, und legt mit Feuereifer los, die bunten
Kunststoffformen ihrem Bestimmungszweck zuzuführen. Nicht ganz so Feuer und Flamme
zeigt sich Leon, der Sohn von Sandra Gringel, die ebenfalls schon einen appetitlichen
Teig angerührt hat. Doch der Vierjährige scheint dem Weihnachtsbraten nicht so ganz zu
trauen. „Siehst du – so macht man das!”, ermuntert ihn seine Mutter, den Teig zu kleinen
Kugeln zu formen und oben mit dem Finger ein Loch hineinzustechen. „Da packen wir
dann Konfitüre rein”, verspricht sie ihrem Filius, der nun doch so langsam sichtlich Gefallen
am Teigformen findet. Und recht schnell reiht sich eine stattliche Anzahl von Teigbällchen
auf dem Beckblech, das Leon vor sich auf dem Kindertisch aufgebaut hat.

Aber auch Conner, der Dritte im Küchen-Bunde, ist derweil keineswegs faul gewesen.
Zusammen mit Karin Matyasz hat auch er fleißig seiner Vorliebe für kugeliges Christfest-
Gebäck gefrönt und einiges vorbereitet, was jetzt – ebenso wie die Teiglinge, die unter
den Händen von Conor und Leon entstanden sind – in den Backofen geschoben werden
kann. Der ist, typisch MEDA Gute Küchen, ultramodern und mit so ziemlich allen
Schikanen ausgerüstet, die solch einen Backvorgang zum puren Vergnügen machen.

Natürlich ergreift Andreas Lübke während der Backzeit die Gelegenheit beim Schopf, die
Vorzüge zeitgemäßer Küchentechnik seinen erwachsenen Gästen in natura vorzuführen.
Die zeigen sich davon sichtlich beeindruckt: So einfach und blitzschnell lässt sich auf
einem Induktionskochfeld Wasser zum Kochen bringen? Und dieser Backofen überwacht
und reinigt sich tatsächlich von ganz allein? Ja, tut er. Fantastisch, was moderne
Küpchentechnik heute leisten kann – wenn sie von einem wirklich zukunftsweisend
ausgestatteten Küchenstudio wie MEDA Gute Küchen präsentiert wird.

Viel zu schnell sind sie dann schon vorbei, die drei Stunden voller unbeschwertem Back-
Vergnügen. „Vergesst eure Tüten nicht!”, erinnert Andreas Lübke bei der Verabschiedung.
Denn selbstverständlich dürfen die Jungs ihr Selbstgebackenes mit berechtigtem Stolz
nach Hause tragen. Dabei hat das muntere Trio (mit tatkräftiger Unterstützung durch
Mütter und Erzieherin) derart viele Leckereien aus der Backröhre gezaubert, dass die
gesamte Ausbeute gar nicht in die Schmuckbeutel passt, die MEDA gute Küchen
ebenfalls kostenlos bereitgestellt hat.

Prima! Umso mehr bleibt für die Filialbesucher übrig, die ab Mittag bei den gereichten
Kostproben zugreifen. Um erfreut festzustellen: MEDA Gute Küchen bietet etwas für jeden
Geschmack. Und das nicht nur bei den Weihnachtsplätzchen.

V.i.S.d.P. und Ihr Ansprechpartner:
Andreas Lübke
MEDA Gute Küchen
Zollpost 8
59174 Kamen
Fon: (0 23 07) 9 40 00
E-Mail: kamen(at)meda-kuechen.de
Internet: http://www.meda-kuechen.de
YouTube: http://www.youtube.com/watch?v=deWvJQGCu2c



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unter dem unspektakulären, ehrlichen Anspruch „Gute Küchen” bietet MEDA im Großraum
Nordrhein-Westfalen und im angrenzenden Rheinland-Pfalz hochwertige Einbauküchen zu
fairen Preisen an. Die Kunden haben die Wahl aus 13 Filialen, 90 Küchenfachberatern und
einem permanenten Angebot an rund 1.000 Marken Küchen, die sich auf insgesamt 30.000
qm Fläche präsentieren. Hinzu kommt eine große Auswahl an Möbeln und Geräten namhafter
Hersteller. Eigene Montageteams sorgen dafür, dass die guten Küchen beim Kunden auch
gut aufgestellt werden.



drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr Wohnqualität durch richtiges Dämmen Wirschaftsminister Posch: Leerrohre machen Breitband-Ausbau deutlich billiger
Bereitgestellt von Benutzer: daswortgewand
Datum: 13.12.2010 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 314468
Anzahl Zeichen: 7456

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Lübke
Stadt:

59174 Kamen


Telefon: 0 23 07 9 40 00

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.12.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fröhliche Weihnachtsbäckerei bei MEDA Gute Küchen, Kamen: Kindergarten-Kinder hatten sichtlich Spaß am unbeschwerten Plätzchenbacken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MEDA-Küchen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MEDA-Küchen