PresseKat - Jetzt reinschnuppern: Ausbildung zum 3D-/Gamedesigner beginnt

Jetzt reinschnuppern: Ausbildung zum 3D-/Gamedesigner beginnt

ID: 314254

Am 28. Februar 2011 startet das L4 – Institut für Digitale Kommunikation den arbeitsmarktrelevanten zweijährigen Ausbildungsgang zum 3D-/Gamedesigner. Teilnehmer dieser Berufsqualifizierung können von der Arbeitsagentur per Bildungsgutschein gefördert werden.

(firmenpresse) - 3D-/Gamedesigner lernen Spielumgebungen, Vegetation, Fahrzeuge und Charaktere für Computerspiele zu entwickeln, um diese dann in aktuelle Game-Engines, wie z. B. die Unreal Engine, zu integrieren. Weitere Themen-Schwerpunkte sind Machinima und Special Effects. Alle Teilnehmer werden auch in den hausinternen Motion Capture-Studios ausgebildet.

Von der konzeptionellen Planung, über die Erschaffung von virtuellen Welten mit lebendigen Charakteren bis hin zur visuellen Nachbearbeitung und Vertonung bietet das L4 3D-Designstudium eine umfangreiche Erstausbildung mit einer kreativen Schnittmenge aus Spaß und Technik. Die Studenten lernen mit leistungsfähiger Software in theoretischen und praktischen Unterrichtseinheiten von berufserfahrenen Dozenten.

Interessenten, die sich einen Einblick in die Unterrichtsgestaltung bei L4 und die Arbeit der Dozenten verschaffen wollen, können dies anhand eines Schnuppertages tun. Sie können sich bei Interesse an die Studienleitung wenden und einen flexiblen und kurzfristigen Termin vereinbaren, an dem sie für einen halben oder ganzen Tag den L4-Unterricht live miterleben können.

Antragsteller für einen Bildungsgutschein müssen in der Regel entweder arbeitslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht sein. Der Bildungsgutschein ist eine Zusicherung, dass die durch die Teilnahme an einer Bildungsmaßnahme anfallenden Kosten übernommen werden.

L4 ist als private Berufsfachschule vom Berliner Senat als Ergänzungsschule anerkannt und gemäß der Anerkennungs- und Zulassungsverordnung Weiterbildung (AZWV) akkreditiert und zertifiziert. Neben 3D-/Gamedesign können auch die Studiengänge Sounddesign, Musik- und Medienmanagement, Filmregie und Filmproduktion und Videojournalismus per Bildungsgutschein gefördert werden.

Nähere Informationen erhalten Sie unter http://www.l4-institut.de/de/studium/gamedesign sowie bei Martina Gebauer, Telefon: 030/443629-34, E-Mail: martina.gebauer(at)L-4.de.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

L4 qualifiziert seit 1996 Nachwuchskräfte für alle Wirtschaftsbereiche, die digital produzieren und webbasiert kommunizieren. Die notwendigen Kompetenzen für die Konzeption, Produktion, Anwendung, Einbindung und den Vertrieb von digitalen Medien vermittelt L4 in den Themenbereichen Event, Medien, Musik, TV, Design, 3D, Film, IPTV und virtuelle Welten. L4 ist die bewährte Adresse für Weiterbildung und Umschulung in Berlin mit folgenden Angeboten: Sounddesign / Musicproducer, 3D- / Gamedesign, Videojournalismus, Musik- und Medienmanagement, Visual / Mediendesign und Film-/TV-Design. Mit L4-Kreation betreibt das Unternehmen eine Full Service-Produktionsagentur für Film- und Mediengestaltung von der Beratung bis zur Umsetzung (www.L-4.de).



PresseKontakt / Agentur:

L4 - Institut für Digitale Kommunikation
Lorenzweg 5
12099 Berlin
Wolfgang Huber
Tel.: 030-40504041
wolfganghuber(at)brandmediaberlin.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Fernstudium: Qualität entscheidet Jetzt reinschnuppern: Ausbildung zum Sounddesigner/Musicproducer bei L4
Bereitgestellt von Benutzer: WolfgangHuber
Datum: 13.12.2010 - 15:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 314254
Anzahl Zeichen: 2276

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolfgang Huber
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-40504041

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.12.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jetzt reinschnuppern: Ausbildung zum 3D-/Gamedesigner beginnt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

L4 - Institut für Digitale Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Beginn der Berufsausbildung zum Mediengestalter bei L4 ...

Mediengestalter Bild und Ton produzieren und gestalten Nachrichten- oder Magazinbeiträge, Dokumentationen, Werbespots, Musikvideos sowie Multimediaprodukte. Sie arbeiten beim öffentlich-rechtlichen oder privaten Fernsehen, in Produktionsfirmen und ...

Alle Meldungen von L4 - Institut für Digitale Kommunikation